Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)

                                                    — 901 — 
 
                                       Reichs-Gesetzblatt. 
                                             Jahrgang 1910. 
                                                      Nr. 39. 
  
 —— —   
  
Inhalt: Zusatzabkommen zum Handelsabkommen zwischen dem Deutschen               Reiche und Egypten vom 
             19. Juli 1892. S. 9091. — Bekanntmachung, betreffend den Erlaß               münzpolizeilicher Vorschriften. 
              S. 909.  — Bekanntmachung, betreffend die Zulassung von                      Börsentermingeschäften in Anteilen 
             von Bergwerks- und Fabrikunternehmungen. S. 910. —                            Bekanntmachung, betreffend Änderung 
des Militärtarifs für Eisenbahnen und der Militär--Transport- Ordnung. S. 911. 
  
(Nr. 3794.) Zusatzabkommen zum Handelsabkommen zwischen dem Deutschen Reiche und 
Egypten vom 19. Juli 1892. Vom 17. März 1910. 
Les Soussignés, 
Monsieur Hermann, Comte de 
Hatzfeldt-Wildenburg, Agent 
Diplomatique et Consul Général 
d’-Allemagne, au nom de lIEmpire 
d-Allemagne, et 
Son Excellence Hussein Ruchdy 
Pacha, Ministre des Affaires 
Etrangèeres de Son Altesse le 
Khédive d’Egypte, 
düment autorisés par leurs Gouver-- 
nements respectifs et, en ce qui 
concerne IEgypte, dans les limites 
des pouvoirs conférés par les Fir- 
mans Impériaux, sont convenus de 
e qui suit: 
Article 1“. 
Le Numéro I du Protocole annexé 
à la Convention de Commerce du 19 
juillet 1892 est rayé. 
Le Gouvernement d'Allemagne 
suppose due des faveurs analogues 
Reichs-Gesetzbl. 1910. 
Ausgegeben zu Berlin den 1. Juli 1910. 
                                 (Übersetzung.) 
 Die Unterzeichneten, 
Hermann, Graf von Hatzfeldt- 
Wildenburg, deutscher diploma- 
tischer Agent und Generalkonsul, im 
Namen des Deutschen Reichs, und 
Seine Exzellenz Hussein Ruchdy 
Pascha, Minister der auswärtigen 
Angelegenheiten Seiner Hoheit des 
Khedive von Egypten, 
haben, auf Grund gehöriger Vollmacht 
ihrer Regierungen, und zwar, was 
Egypten betrifft, innerhalb der durch 
die Kaiserlichen Firmane übertragenen 
Machtbefugnisse, folgendes vereinbart: 
  
                        Artikel 1. 
Die Nummer I des dem Handels- 
abkommen vom 19. Juli 1892 beige- 
fügten Protokolls wird aufgehoben. 
Die deutsche Regierung setzt voraus, 
daß entsprechende Vergünstigungen, wie 
                                                                                                         133
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.