103
Reichs-Gesetzblatt.
—
Jahrgang 1911.
.....
Nr. 14.
Inhalt:
Vereinbarung zwischen dem Deutschen Reiche und den Niederlanden zur Regelung des Verkehrs
mit Branntwein und alkoholhaltigen Erzeugnissen an der deutsch-niederländischen Grenze.
S. 103.
— Bekanntmachung, betreffend den Beitritt der Republik Paraguay zu dem am 6. Juli 1906
in Genf unterzeichneten Abkommen zur Verbesserung des Loses der Verwundeten und Kranken bei
den im Felde stehenden Heeren. S. 107.
(Nr. 3863.) Vereinbarung zwischen dem Deutschen Reiche und den Niederlanden zur Regelung
des Verkehrs mit Branntwein und alkoholhaltigen Erzeugnissen an der
deutsch niederländischen Grenze.
Um den Verkehr mit Branntwein und
Erzeugnissen, die Alkohol enthalten, über
die Grenze zwischen dem Deutschen Reiche
und den Niederlanden zu regeln, haben
die Unterzeichneten, der Geschäftsträger
des Deutschen Reichs und der Minister
der Auswärtigen Angelegenheiten Ihrer
Majestät der Königin der Niederlande,
unter Vorbehalt der Genehmigung ihrer
Regierungen die nachstehende Verein-
barung getroffen:
Artikel 1.
Steuerfreiheit bei der Ausfuhr von
Branntwein und Erzeugnissen, die Al-
kohol enthalten, über die zuständigen
Zollstellen an der deutsch. niederl ändischen
Grenze wird nur unter der Bedingung
gewährt, daß der Aus Langszollstelle des
Ausfuhrlandes eine Bescheinigung der
Ausgangszollstelle des anderen Landes
vorgelegt ist, aus der erhellt, daß die
Ware bei letzterer Zollstelle ordnungs-
gemäß angemeldet worden ist.
Reichs-Gesetzbl. 1911.
Vom 6. Juni 1910.
Ten einde het verkeer van ge-
distilleerd over de grens tusschen
Duitschland en Nederland te regelen,
zyn de ondergeteekenden, de Zaak-
gelastigde van het Duitsche Ryk en
de Minister van Buitenlandsche Zaken
Vvan Hare Majesteit de Koningin der
Nederlanden, behoudens nadere goed-
keuring van hunne wederzydsche
Regeeringen, overeengekomen als
volgt:
Artikel 1.
Afschryving of teruggaaf van
accyns by uitvoer van gedistilleerd
langs de daarvoor aangewezen of
alsnog aan te wyzen kantoren aàan
de grens tusschen Duitschland en
Nederland, wordt slechts dan ver-
leend, wanneer aan het kantoor
Waar langs de uitvoer heeft plaats
gehad, door het kantoor waarlangs
de invoer geschiedde, een bewys is
verstrekt, waaruit blykt, dat de
goederen aan laatstgenoemd kantoor
behoorlyk zyn aangegeven.
22
Ausgegeben zu Berlin den 4. April 1911.