Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

1149 — 
Artikel VI. 
Den für Osterreich, die Niederlande und die Schweiz aus dem Vertrage 
wischen dem Norddeutschen Bunde und Osterreich vom 22. Juni 1870, der 
Rgeinschiffahrtsakie vom 17. Oktober 1868 und dem Vertrage zwischen dem Groß- 
herzogtume Baden und der Schweiz vom 10. Mai 1879 hervorgehenden Rechten 
wird durch dieses Gesetz nicht vorgegriffen. 
Artikel VII. 
Der Zeitpunkt, mit dem dieses Gesetz in Kraft tritt, wird durch Kaiserliche 
Verordnung mit Zustimmung des Bundesrats festgesetzt. 
Dieser Zeitpunkt kann hinsichtlich der Bestimmungen des Artikel II ab- 
weichend von dem nach Abs. 1 gewählten Zeitpunkt und für die einzelnen Strom- 
gebiete verschieden festgesetzt werden. 
  
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Kaiserlichen Insiegel. 
Gegeben Neues Palais, Heiligabend, 24. Dezember 1911. 
— 
Wilhelm. 
von Bethmann Hollweg. 
* 
  
  
(Nr. 3996.) Vereinbarung zwischen dem Deutschen Reiche und Belgien zur Regelung des 
Verkehrs mit Branntwein und alkoholhaltigen Erzeugnissen über die deutsch- 
belgische Grenze. 
Um den Verkehr mit Branntwein und 
Erzeugnissen, die Alkohol enthalten, über 
die Grenze zwischen dem Deutschen 
Reiche und Belgien zu regeln, haben 
die Unterzeichneten, der Außerordentliche 
Gesandte und Bevollmächtigte Minister 
Seiner Majestät des Deutschen Kaisers, 
Königs von Preußen, einerseits, und 
Vom 27. Juni 1911. 
En vue de regler le mouvement 
des alcools et des spiritueux fran- 
chissant la frontière entre TAlle- 
magne et la Belgique, les soussig- 
nes, Envoyé Extraordinaire et Mi- 
nistre Plénipotentiaire de Sa Majesté 
TIEmpereur d Allemagne, Roi de 
Prusse, d’une part, et Ministre des
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.