Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

— 144 — 
wesens) und der Marineschule, 3 bei der Schiffsartillerieschule in Sonderburg, 
5 bei den Kommandanturen, 1 bei der Schiffsprüfungskommission, 2 bei 
dem Torpedoversuchskommando (im Falle der Ausschiffung), 2 bei der 
Schiffsbesichtigungskommission, 4 bei den Bekleidungsämtern, 6 bei den 
Stationskassen, 6 bei den Abwickelungsbureaus, 6 bei den Küstenbezirks- 
ämtern, 10 bei den Marinegerichten in Kiel und Wilhelmshaven, 3 bei 
der Deckoffizierschule, 1 bei dem Hafenkapitän von Kiel, 6 (Sanitätsunter- 
offiziere) bei den Sanitätsämtern, geprüfter Zahlmeisterapplikant, Obermaat 
mit den Gebührnissen eines Vizefeldwebels, Sergeant mit 612 X Löhnung. 
A6. Unteroffiziere. 
Landheer: Sergeant, Oberjäger, Oberfahnenschmied, Fahnenschmied, Regiments- 
und Bataillonstambour, Sanitätssergeant und Sanitätsunteroffizier, etats- 
mäßiger Hoboist, Hornist und Trompeter, Oberbäcker, sächsische Obermüller. 
Marine: Überzähliger Portepeeunteroffizier, Unteroffizier ohne Portepee. 
A 7. Gemeine. 
Landheer: Obergefreiter, Gefreiter, überzähliger (Hilfs-) Hoboist, Hornist und 
Trompeter, Spielleute, Sanitätsgefreiter, Sanitätssoldat, Ökonomiehand- 
werker, Militärkrankenwärter, Militärbäcker, sächsische Militärmüller. 
Marine: Gemeine mit Obermatrosen- und Matrosenrang. 
A 8. Millitärküster, Büchsenmacher, Sattler. 
Landheer: Divisions- und Garnisonküster, Büchsenmacher, Waffenmeister, Sattler, 
Zeughausbüchsenmacher, Botenmeister und Bote beim Reichsmilitärgerichte, 
Militärgerichtsbote. 
Marine: Gerichtsbote, Küster, Büchsenmacher, Untermaschinist für Dampf- 
fahrzeuge, Lotse II. Klasse, Untersteuermann, Materialienverwalter beim 
Lotsen- und Seezeichenwesen. 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.