53.
54.
55.
56.
57.
58.
59.
60.
— 273 —
Wahlkreis (2. Diedenhofen West):
Hayingen-Großmoyeuvre, bestehend aus dem Kanton Hayjingen
ohne die Gemeinden Nilvingen, Kneuttingen und Algringen sowie
dem Kanton Großmoyeuvre.
Wahlkreis (1. Forbach):
Forbach, bestehend aus dem Kanton Forbach ohne die Gemeinden
Farschweiler, Kochern, Merlenbach und Thedingen.
Wahlkreis (2. Forbach):
St. Avold, bestehend aus dem Kanton St. Avold und den Gemeinden
Farschweiler, Kochern, Merlenbach und Thedingen vom Kanton
Forbach.
Wahlkreis (3. Forbach):
Großtänchen-Saaralben, bestehend aus den Kantonen Großtänchen
und Saaralben.
Wahlkreis (1. Saarburg):
Saarburg-Lörchingen, bestehend aus den Kantonen Saarburg und
Lörchingen.
Wahlkreis (2. Saarburg):
Pfalzburg-Finstingen-Rixingen, bestehend aus den Kantonen
Pfalzburg, Finstingen und Rixingen.
Wahlkreis (1. Saargemünd):
Saargemünd, bestehend aus dem Kanton Saargemünd sowie den
Gemeinden Achen, Groß Rederchingen und Kalhausen vom Kanton
Rohrbach.
Wahlkreis (2. Saargemünd):
Bitsch-Rohrbach-Wolmünster, bestehend aus den Kantonen Bitsch
und Wolmünster sowie dem Kanton Rohrbach ohne die Gemeinden
Achen, Groß Rederchingen und Kalhausen.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem
Kaiserlichen Insiegel.
Gegeben Kiel, an Bord Meiner Yacht „Hohenzollern“, den 3. Juli 1911.
(L. S. Wilhelm.
Delbrück.