3. Es besteht endlich Einverständnis,
daß die Bestimmungen der Artikel 1, 3
und 6 auf Hausierer und andere Per-
sonen, welche ein im Umherziehen aus-
geübtes Gewerbe betreiben, keine An-
wendung finden; diese Gewerbetreibenden
sollen ebenso behandelt werden wie die
Angehörigen des meistbegünstigten Lan-
des, die dasselbe Gewerbe betreiben.
Zu Artikel 3.
Bezüglich der Sicherstellung der Pro-
zeßkosten und bezüglich des Armenrechts
sollen die Abschnitte III und IV des inter-
nationalen Abkommens über den Zivil-
prozeß vom 17. Juli 1905 maßgebend
sein.
Zu Artikel 6.
1. Die Abgabe, die in Schweden von
deutschen Handlungsreisenden für die im
Absatz 1 des Artikels 6 bezeichnete Tätig-
keit erhoben wird, soll den Betrag von
100 Kronen für einen Zeitraum von
30 Tagen und, wenn die Tätigkeit über
die ersten 30 Tage ohne Unterbrechung
fortgesetztwird, den Betrag von 50 Kronen
für jeden sich unmittelbar anschließenden
Zeitraum von 15 Tagen nicht übersteigen.
2. Die deutschen Handlungsreisenden
in Schweden sollen verpflichtet sein, das
Patent, das ihnen gegen Entrichtung
der Abgabe ausgefertigt wird, am Orte
ihrer ersten Tätigkeit im Lande der zu-
ständigen Polizeibehörde zur Visierung
vorzulegen; im übrigen genügt es, daß
sie das Patent zur Kontrolle mit sich
führen, ohne daß an den anderen von
ihnen besuchten Orten eine abermalige
Visierung erforderlich ist.
294
3. Det ür Slutligen öfverenskommet,
att bestümmelserna uti artiklarna 1,
3 och 6 icke skola hafva tillümpning
DA gärdfarihandlare och andra per-
soher, hvilka draga omkring och
utöfva sitt yrke; dessa näringsidkare
Skola behandlas pä samma sätt som
mest gynnad nations undersätar,
hvilka utöfva samma Frke.
Till artikel 3.
Med afseende & säkerhet für rätte-
gängskostnadsersättning och beträf-
fande befrielse frän rättegängsafgister
skola aftelningarna 3 och 4 (den in-
ternationella öfverenskommelsen om
Vissa till civilprocessen hörande äm-
nen den 17 juli 1905 lända till elter-
rüttelse.
Till artikel 6.
. Den afgift, som i Sverige upp-
tages frän tyska handelsresande för
den i första stycket af artikel 6 an-
gifna verksamheten, skall icke öf-
verstiga ett belopp af 100 kronor för
en tidrymd af 30 dagar och, om
verksamheten utöfver de första 30
dagarna utan afbrott fortsättes, icke
öfverstiga ett belopp af 50 kronor
för hvarje i omedelbar anslutning
därtill kommande tidrymd af 15
dagar.
2. Tyska handelsresande i Sverige
skola vara förpliktade att pä den
plats, hvarest de först utöfva sin
verksamhet i landet, inför vederbö-
rande polismyndighet för visering
förete det bevis, saom emot erläggan-
de af afgiften för dem utfürdas; i
öfrigt är det tillräckligt, att de för
kontroll medföra beviset, utan att
förnyad visering pä andra af dem
besökta platser üär erforderlig.