beförderung an den Bestimmungsort aus
dem Fahrzeug gelöscht wird und, sofern
die Ware anderweit verfrachtet worden
ist, bis zum ersten schwedischen Zollplatz.
Bei Waren, die bemerkenswerten Schaden
gelitten haben, ist nur der geringere
Wert anzurechnen, der für die Ware ge-
legentlich der Verzollung am Verzollungs-
platze ermittelt wird.
Dem Wareneigentümer liegt es ob, den
Betrag anzumelden und, soweit möglich,
zu belegen, der sonach als der Gesamt-
wert der unbeschädigten Ware anzusehen
ist. Nähere Bestimmungen über den
Nachweis, der in letztgenannter Hinsicht
zu fordern ist, werden vom König er-
lassen. Erfüllt ein Wareneigentümer die
ihm hiernach obliegenden Verpflichtungen
nicht, oder erachtet die Zollbehörde, daß
gerechtfertigter Anlaß zu der Annahme
vorliegt, daß der angemeldete Wert ge-
ringer ist als der wirkliche Wert, oder
handelt es sich um beschädigte Waren,
so ist die Zollverwaltung verpflichtet, wie
sie in allen Fällen dazu berechtigt ist, die
Ware durch zwei sachkundige und ein-
wandfreie Personen besichtigen und auf
der Anmeldung den Wert vermerken zu
lassen, der nach deren Ansicht zutreffend
ist. Dieser Wert oder, wenn die Be-
sichtiger sich nicht haben einigen können,
die Mittelzahl zwischen den von ihnen ge-
schätzten Werten, ist der Verzollung zu-
grunde zu legen, soweit nicht der Waren-
eigentümer gemäß den nachstehend an-
geführten Vorschriften erklärt, daß er mit
dem so ermittelten Werte nicht einver-
standen ist.
Innerhalb einer Frist von acht Tagen
nach der Besichtigung ist es dem Waren-
eigentümer unbenommen, sich, wie eben
erwähnt, nicht einverstanden zu erklären
und die Bestimmung des Wertes durch
ein Schiedsgericht zu verlangen, das aus
298
—
vidare befordran till destinations-
orten ur fartyget lossas, och, därest
den fraktats pä annat sütt, till första
Svenska tullplats. För vara, som lidit
alsevärd skada, beräknas allenast det
lägre värde, varan vid förtullnings-
tilllüllet befinnes äga à förtullnings-
platsen.
Det äligger varuägaren att upp-
gifva och, sä vidt ske kan, styrka
de belopp, hvilka sälunda tillhopa
skola anses utgöra oskadad varas
värde. Närmare bestämmelser angä-
ende den bevisning, Som i sistnämnda
hänseende erfordras, meddelas af Ko-
nungen. Fullgör ej varuägaren hvad
honom sälunda äligger eller finner
tullförvaltningen skälig anledning an-
taga, att det uppgifna vürdet under-
stiger det verkliga, eller är fräga
Om Skadad vara, vare tullförvalt-
ningen pliktig, likasom den i allt
fall är berättigad, att läta genom
tva sakkunniga och ojäfviga personer
besiktiga varan samt à& angifnings-
inlagan anteckna det värde, de anse
böra äsättas; skolande detta eller,
där besiktningsmünnen icke kunnat
enas, medeltalet mellan de af dem
äsatta värden lüggas till grund för
förtullningen, sä framt icke varu-
ägaren, i den ordning hür nedan
sägs, ammäler missnöje med det sä-
lunda utrönta vürdet.
Inom ätta dagar efter besiktningen
stär det varuägaren öppet att an-
mäla missnöje, som nu är Sagcdt,
sämt päkalla värdets bestämmande
genom skiljenämnd, som skall ut-
göras af tre ojäfviga och för sak-