hieran anschließenden Vereinbarungen noch
auf die Bestimmungen des schwedisch-
russischen Handels-, Schiffahrts= und
26. April
Freundschaftsvertrags vom 26.April/8.Mai 1838,
Art. 4, noch auf diejenigen der Verein-
barungen zwischen Schweden und Nor-
wegen betreffend die Handels= und Schiff-
fahrtsverhältnisse im Idesjord und im
Spinesund irgend welche Ansprüche auf
Grund des Meistbegünstigungsrechts er-
hoben werden, solange nicht dieselben
Begünstigungen irgend einem andern
Staate eingeräumt werden.
Zu Artikel 19.
Deutscherseits werden die besonderen
Begünstigungen, die der norwegischen
Schiffahrt für die Befahrung der schwe-
dischen Binnengewässer zugestanden sind
oder künftig zugestanden werden möchten,
solange nicht auf Grund des Meistbe-
günstigungsrechts in Anspruch genommen
werden, als sie nicht der Schiffahrt eines
andern Staates eingeräumt werden.
Das gegenwärtige Protokoll soll zu-
gleich mit dem Vertrage den vertrag-
schließenden Teilen vorgelegt werden,
und im Falle der Ratifikation des letz-
teren sollen auch die in dem ersteren ent-
haltenen Erklärungen und Verabredun-
gen ohne weitere förmliche Ratifikation
als genehmigt gelten.
So geschehen in doppelter Ausfertigung
zu Berlin, den 2. Mai 1911.
von Kiderlen-Woechter.
Reichs-Gesetzbl. 1911.
307
angäende kustfart och angäende
handels- och sjöfartsförhällandena i
Oresund eller uti de till dessa de-
klarationer sig anslutande öfverens-
kommelser eller af bestüämmelserna
i den svensk-ryska handels-, Sjöfarts-
och vünskapstraktaten den *n
maj
1838, artikel 4, eller af bestäm-
melserna iöfverenskommelserna mel-
lan Sverige och Norge beträffande
handels- och sSjöfartsförhällandena ie
Idefjorden och Svinesund, sä länge
icke samma förmäner medogifvas
äfven nägon annan stat.
Till artikel 19.
Frän tysk sida skall man icke pä
grund af mest gynnad nations rätt
göra anspräk pä de särskilda för-
mäner, som i fräga om befarande af
Svenska insjöar, floder och kanaler
äro medgifna eller framdeles mä kom-
ma att medgifvas den norska sjö-
farten, sä länge samma förmäner icke
medgifvas nägon annan stats sjölart.
Detta protokoll skall Samtidigt med
traktaten föreläggas de traktatslu-
tande parterna och, i händelse den
schare ratificeras, skola äfven de i
det förstnämndea intagna förklaringar
och aftal utan ptterligare formell
ratifikation gälla säsom stadfüsta.
Som skedde i Berlin, uti tvaà exem-
plar, den 2 maj 1911.
Eric Trolle.
63