— 412 —
lackiert. . . . . . . .. ....... .. . ..... ... . . ...
Nummer Ver-
es
schwedischen Benennung der Gegenstände zollungs. Zollsatz
allgemeinen
Lariss maßstab Kronen
692 von geringerer Stärke als 0,6 mm, aber nicht unter
0,3 mm; auch Bleche aller Art mit verschiedenen
Härtegraden im Querschnitt (Compoundstahl-
blech)) .. . .... ... 100 kg 5 —
694-696 lgeschliffen, versehen mit blanker oxydfreier Außenfläche
(kalt gewalzt) oder mit matter oxydfreier Außenfläche
(gebeizt) oder mit spiegelnder Oxydhaut (sogenannte
Glanzbleche), poliert, bemalt, gefirnißt, vernickelt)
lackiert, emailliert, brüniert oder mit Mustern ge-
preßtl
Anmerkung zu den Nrun. 694 bis 696. Ein Be-
streichen mit Ol, sichtlich nur zum Schutze der Bleche gegen
Rost, ist nicht als Bemalung oder Firnisanstrich anzusehen.
gebogen und mit den Kanten zusammengeschweißt; auch
gelocht (perforiert):
699 von 3 mm Stärke oder meeer 66—
700 von geringerer Stärke als 3 mm, aber nicht unter
1/6 UmHSSSSSSSSSSSHHIIIIII„ 5 7 50
701 von geringerer Stärke als 1,6 min .. . ... . ... - 12.—
Waren aus Mlatten und Blechwaren, im allgemeinen
Tarif nicht besonders genannt:
704 emaillirt. ·.......... 11cg——40
vernickelt, verkupfert, vermessingt, bronziert oder 50