Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1912. (46)

                             ---211--                                                                                                                                les arrangements qui seront faits le 
moment venu entre les deux gouver- 
nements, le Gouvernement français se 
réservant de faire connaitre s'’il vou- 
drait prendre une part dans l’execu- 
tion de ces travaux sur son territoire.
 
                                Article 8. 
  Le Gouvernement Impérial cédera 
à bail au Gouvernement françcais, dans 
des conditions à déterminer dans un 
acte special, et en bordure sur la 
Benouc, le Mayo Kebi et en deca dans 
la direction du Logone, des terrains 
à choisir en vue de l’établissement 
de postes de ravitaillement et de 
magasins destinès à constituer une 
route d'’étapes. 
  Chacun de ces terrains, dont la 
longueur sur le fleuve aux hautes 
eauf devra étre au plus de 500 me- 
tres, aura une superficie qui ne pourra 
Pas dépasser 50 hectares. L'iemplace- 
ment de ces terrains sera fixé suivant 
la disposition des licux. 
   Si dans l’avenir le Gouvernement 
francais voulait établir entre le Benoue 
et le Logone, au dessus ou au dessous 
du Mayo Kébi, une route ou une voie 
ferrée, Ie Gouvernement Impérial n’'y 
ferait pas obstacle. Le Gouvernement 
allemand et le Gouvernement français 
#entendront sur les conditions dans 
lesquelles ce travail pourrait étre ac- 
compli. 
                       Article 9. 
   L'Allemagne et la France, désirant 
affirmer leurs bons rapports dans leurs 
Possessions de I'Afrique Centrale, s'’en- 
gagent à MN’élever aucun ouvrage for- 
tifèk le long des cours d’eau qui doi- 
vent servir à la navigation commune. 
 
gebenen Zeit zwischen beiden Regierungen 
zu treffenden Vereinbarungen erfolgen, 
wobei die Französische Regierung sich vor- 
behält, anzugeben, ob sie sich an der Aus- 
führung dieser Arbeiten auf ihrem Gebiete 
zu beteiligen wünscht.
 
                       Artikel 8. 
   Die Kaiserliche Regierung wird an die 
Französische Regierung unter den in einer 
besonderen Abmachung festzusetzenden Be- 
dingungen längs des Benue und des Mayo 
Kebi sowie weiter in der Richtung auf 
den Logone zu Grundstücke verpachten, die 
im Hinblick auf die Errichtung von Ver- 
proviantierungs. und Magazinstationen 
auszuwählen sind und der Errichtung einer 
Etappenstraße dienen sollen. Jedes dieser 
Grundstücke, deren Länge am Flusse bei 
hohem Wasserstande höchstens 500 Meter 
sein darf, soll einen 50 Hektar nicht über- 
steigenden Flächeninhalt haben. Die Lage 
dieser Grundstücke wird nach Maßgabe 
der örtlichen Verhältnisse bestimmt werden.
 
   Wenn die Französische Regierung künftig 
zwischen dem Benue und dem Logone 
südlich oder nördlich des Mayo Kebi eine 
Straße oder eine Eisenbahn anzulegen 
wünscht, so würde die Kaiserliche Re- 
gierung dem nichts in den Weg legen. 
Die Deutsche und die Französische Re- 
gierung werden sich über die Bedingungen 
verständigen, unter denen die Arbeiten 
ausgeführt werden könnten.
 
                           Artikel 9. 
   In dem Wunsche, ihre guten Beziehungen 
in ihren zentralafrikanischen Besitzungen 
zu bekräftigen, verpflichten sich Deutschland 
und Frankreich keine Befestigungen längs 
der Wasserläufe anzulegen, die der ge- 
meinsamen Schiffahrt dienen sollen. Diese
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.