Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1912. (46)

                                                   — 27 – 
   c) in beiden Fällen die Desinfektion vorschriftsmäßig ausgeführt und durch 
den beamteten Tierarzt abgenommen ist. 
  (2) Die Frist von 2 Wochen (Abs. 1 unter b) kann mit Zustimmung des 
beamteten Tierarztes auf 1 Woche herabgesetzt werden, wenn die gefährdeten Tiere 
nach einem von der Landesregierung anerkannten Verfahren geimpft worden sind.
 
                            V. Anwendung der Maßregeln auf Wild. 
                                                          § 107. 
   Die Vorschriften des § 101 finden auch beim Ausbruch des Milzbrandes unter 
Wildbeständen auf die Kadaver des gefallenen oder getöteten Wildes Anwendung.
 
                                                B. Rauschbrand. 
                                                           §  108. 
  Für den Rauschbrand gelten die für den Milzbrand erlassenen Bestimmungen 
mit Ausnahme der Vorschriften im § 94 Abs. 2) § 97 Abs. 1, 3, 5, § 101 Abs. 6 
und mit der Maßgabe, daß an Stelle der Vorschrift im § 101 Abs. 2 folgende 
Bestimmung tritt: 
      Das Abhäuten der Kadaver ist verboten. Es kann jedoch unter der 
Bedingung gestattet werden, daß es in Abdeckereien erfolgt. Die Ver- 
wertung der Häute ist nur unter der Voraussetzung zu genehmigen, daß 
sie sofort durch ein von der Landesregierung zugelassenes Verfahren unter 
polizeilicher Überwachung desinfiziert werden. Diese Vorschrift gilt auch 
für die Verwertung der Häute von Tieren) bei denen der Rauschbrand 
erst nach der Abhäutung festgestellt worden ist.
 
                                     C. Wild- und Kinderseuche. 
                                                        §   109. 
    Für die Wild- und Rinderseuche gelten die für den Milzbrand erlassenen 
Bestimmungen mit Ausnahme der Vorschriften im § 97 Abs. 1, 3, 5, § 101 Abs. 6, 
§ 104, § 106 Abs. 2.
 
                                                2. Tollwut. 
                                   I. Verfahren bei Tollwut der Hunde. 
                                                          § 110. 
       (1) Hunde, die von der Tollwut befallen oder der Seuche verdächtig sind, 
müssen von dem Besitzer oder demjenigen, unter dessen Aufsicht sie stehen, sofort 
getötet oder bis zu polizeilichem Einschreiten abgesondert und in einem sicheren Be- 
hältnis, wenn möglich unter fester Ankettung) eingesperrt werden. 
   (2) Ist ein Mensch von einem der Seuche verdächtigen Hunde gebissen worden, 
so ist der Hund, wenn dies ohne Gefahr geschehen kann, nicht zu töten; sondern 
zur amtstierärztlichen Untersuchung einzusperren. 
Reichs- Gesetzbl. 1912.                                                                                         5
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.