Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

  
163 
  
  
  
  
  
  
Bundesstaat Lau- Name 
und fende Umfang des Weinbaubezirkes. des 
Verwaltungsbezirk. Nr. Weinbaubezirkes. 
Noch: IX. Elsaß-Lothringen.) 11.]Kantone Saales und Schirmeck sowie Gemarkungen Saales-Schirmeck. 
Grendelbruch, Mollkirch, Mühlbach, Ottrott und 
St. Nabor des Kantons Rosheim. 
12.Gemarkungen Balbronn, Dangolsheim, Dinsheim,Balbronn. 
Engenthal, Flexburg, Greßweiler, Heiligenberg, 
Koßweiler, Lützelhausen, Niederhaslach, Oberhas- 
" lach, Romansweiler, Still, Tränheim, Urmatt, 
Wangenburg. 
13.Gemarkungen Wangen, Wasselnheim und Westhofen. Wasselnheim. 
14.Gemarkungen Odratzheim und Scharrachbergheim.Odratzheim. 
15.Gemarkungen Bergbieten und Irmstett. Bergbieten. 
16.Gemarkungen Barr, Gertweiler und Zellweiler. Barr. 
17.Gemarkungen Eichhofen, Epfig, Ittersweiler, Not.Epfig. 
halten, St. Peter und Stotzheim. 
18.Gemarkungen Erlenbach und Weiler. Weiler. 
18a. Kanton Weiler mit Ausnahme der Gemarkungen Andlau. 
Erlenbach und Weiler sowie die Gemarkungen 
Andlau, Bernhardsweiler, Blienschweiler, Hoh- 
wald, Mittelbergheim und Reichsfeld des Kantons 
Barr. 
19.Gemarkungen Dambach, Diefenthal, Ebersheim, Schlettstadt. 
Ebersmünster, Kestenholz, Kinzheim, Scherweiler, 
Schlettstadt und Orschweiler sowie Kanton Markirch. 
20. Kanton Markolsheim. Markolsheim. 
21.| Kantone Lauterburg, Selz und Weißenburg sowie Weißenburg. 
Gemarkungen Birlenbach, Bremmelbach, Drachen- 
bronn, Hofen, Hunspach und Ingolsheim des 
Kantons Sulz u. W. 
22.] Kantone Sulz u. W. und Wörth, mit AusnahmeSulz u. W. 
der Gemarkungen Birlenbach, Bremmelbach, 
Drachenbronn, Hofen, Hunspach und Ingolsheim. 
23.] Kantone Buchsweiler, Drulingen, Lützelstein und Buchsweiler. Saar- 
Saarunion. union. 
24.| Kreis Altkirch mit Ausnahme der Gemarkungen Altkirch. 
Fröningen, Heidweiler, Hochstatt und Illfurt. 
25.a) Gemarkungen Colmar, Hausen, Heiligkreuz. Colmar. 
b) Kanton Schnierlach sowie Gemarkungen Am- 
merschweier Ingersheim, Katzenthal, Kaysers- 
berg, Kienzheim, Niedermorschweier und Sigols- 
heim des Kantons Kaysersberg.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.