—.
En foi de qducoi, les Plénipotentiaires respectifs
ont dressé le présent Protocole final qui aura la
méme force et la meme valeur qdue si ses dispo-
Sitions étaient insérées dans le texte meme de la
Convention à laquelle 1l se rapporte, et ils Tont
signé en un exemplaire qui restera déposé aux
archives du Gouvernement britannique et dont une
copie sera remise à chadue Partie.
Fait à Londres, le 5 Juillet 1912.
Lour I-4#emagne ef
les Protectoratsalle-
mancds: B. Kornsz#
O. WachENzEL## n
DR. KanIL STRECKER.
Schnanzn.
Gorrscu.
Dn. Eniur. Knabss.
„ TiErrLz.
Pour les Litats-Unis
d Amerique et les
Dossessions cles
-
Etols-Unuis d Amé-
rique: Jonx R. Enwanns.
Jxso. O. WAr-ros.
WuL L. Moorx.
Louls W. Ausr
Groneg Owzs Souizrn.
EDdaAn Rosszr.
C. Me K. SAL#T#ZNAN.
DaviDd WoosTER Topo.
Jonxg HAxs IlANMOND, Jr.
WIBSTER.
W. D. TERREILI.
JouxI. WATERBRV.
Pour la Iitepublique
Argenfine:
T’orr futriche:
VWickkE J. Dorligobrz.
Dn. Fnirz Ri##n Wics#n
von JAUREGO.
TDn“ Roporr Ri### S.
v. Osruziu.
387
Urkundlich dessen haben die beteiligten Bevoll-
mächtigten das gegenwärtige Schlußprotokoll aufge-
nommen, das dieselbe Kraft und dieselbe Gültigkeit
haben soll, als wenn seine Bestimmungen in den Text
der Vertrags selbst, auf welchen es sich bezieht, aufge-
nommen worden wären, und sie haben dieses Schluß-
protokoll in einem Exemplar unterzeichnet, welches in
den Archiven der Britischen Regierung verbleibt, und von
welchem eine Abschrift jedem Teile zugestellt werden wird.
Geschehen zu London, den 5. Juli 1912.
Für Deutschland und die
deutschen Schutzge-
bicte: B. Koehler.
O. Wachenfeld.
Dr. Karl Strecker.
Schrader.
Goetsch.
Dr. Emil Krauß.
Fielitz.
Für die Vereinigten
Staaten von Ame-
rika und die Be-
sitzungen der Ver-
einigten Staaten von
Amerika: John N. Edwards.
Ino O. Walton.
Willis L. Moore.
Louis W. Austin.
George Owen Sguier.
Edgar Russel.
C. MeK. Saltzman.
David Wooster Todd.
John Hays Hammond, Ir.
Webster.
W. D. Terrell.
John J. Wgterbury.
Für die Republik Ar-
gentinien: Vicente J. Domingucz.
Dr. Fritz Ritter Wagner
von Jauregg.
Dr. Rudolf Nitter Speil
v. Ostheim.
Für Österreich:
64“