par les autoeritésspubliques ou sous
leur. Ccontröle, et notamment sur le
Sauvetage des engins’' de péche.
IArtiele 14.
La,présente Conwention est Sans
application aux navires de guerre
et aux navires d’Etat exclusivement
affectécs à un service publie.
Aticle. 15.
es dispositions de la présente
Convention seront aptliquces
Tégard de tous les intéresses lorsque
Soit le navire assistant ou sauveteur,
Soit le navire assisté ou Sauvé appar-
tient à un Etat de Tune des Hautes
Parties contractantes, ainsi que dans
les autres cas prévus par les lois
nationales.
UTlest#entendu tonutefpis:
1°%Qu’à PEgard des intéresses res-
Sortissants d’un Etat non’con-
tractant, Fapplication desdites
dispositions pourra etre süub-
ordonnée par. ehacunides Etats
Contractants à la-condition de
Téciprocité;
2·° Que, lorsque tous les intéresses
sont ressortissants du méme
Etat due de-tribunal saisi, ciest.
ahloi mationalezet nom Ix# Con-
vention qui est applicable;
3, Que, „Sansy) preéejudice des, dis-
„Desitions plus étendues des
lois nationales, Uarticle 11 West
5. applicablerqu’entre manires res-
5SOrtissantaaux Etats,des Hautes
Parties contractantes.
79 —.
insbesondere# über die Bergung von
Fischereigerätschaften, werden durch dieses
Ubereinkommen nicht berührt.
Artikelln 14.
„Dieses Ubereinkommen findet auf
Kriegsschiffe, sowie auf Staatsschiffe,
die ausschließlich für einen öffentlichen
Dienst bestimmt sind, keine Anwendung.
„Artikell. 15.
Die Bestimmungen dieses Uberein-
#à kommens finden auf alle Beteiligten
Amwvendung, wenn das hilfeleistende
oder bergende
zu dessen-Gunsten die Hilfsleistung oder
Schiff. oder das Schiff,
Bergung stattgefunden hat, dem Staate
eines der Hohen vertragschließenden Teile
angehört; sie kommen ferner in den
durch die Landesgesetze bestimmten Fällen
zur Anwendung.
Tedoch besteht Einverständnis darüber:
I1. daß jeder Vertragsstaat die An-
wendung der bezeichneten Bestim-
mungen auf Beteiligte, die einem
Staate angehören, der dem Ulrr-
einkommen nicht beigetreten ist, von
der Voraussetzung der Gegenseitig-
keit abhängig machen kann;
2. daß die Landesgesetzgebung und
nicht das Ubereinkommen Anwen-
dung findet, wenn alle Beteiligten
demselben .Staate- angehören wie
das mit der Sache befaßte Gericht;
3. daß der Artikel 11, unbeschadet
weitergehender Vorschriften der
Landesgesetze, nur zwischen. Schiffen
Anwendung findet, die den Staaten
der Hohen vertragschließenden-Teile
angehören.