Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1914. (48)

98 
 
Bundesstaat Lau- Name 
und fende Umfang des Weinbaubezirkes. des 
Verwaltungsbezirk. Nr. Weinbaubezirkes. 
(Noch: VI. Hessen.) 
Kreis Worms. 31.  Gemarkungen Dalsheim, Kriegsheim, Nieder Flörs-  Nieder Flörsheim. 
VII. Großherzogtum Sachsen. 
VIII. Sachsen-Meiningen. 
Kreis Saalfeld. 
IX. Anhalt. 
X. Elsaß-Lothringen. 
 
 
 
heim, Ober Flörsheim, Wachenheim und Mons- 
heim; letztere mit Ausnahme der dem Weinbau- 
bezirke Mölsheim (laufende Nr. 30) zugeteilten 
Grundstücke. 
Das ganze Gebiet des Großherzogtums. 
Die Gemeindebezirke Camburg (Saale), Rodameuschel, 
Wichmar, Würchhausen, Eckolstädt, München- 
gosserstädt, Schmiedehausen, Stöben, Weichau 
und Kaatschen. 
1.  Kreis Bernburg. 
Stadtkreis Straßburg, Kantone Brumath, Schiltig- 
heim, Truchtersheim und Geispolsheim, ferner Ge- 
markungen Altdorf, Avolsheim, Dachstein, Ergers- 
heim, Ernolsheim, Griesheim, Kirchheim, Marlen- 
heim, Molsheim, Nordheim, Sulzbad des Kreises 
Molsheim sowie Gemarkung Innenheim des 
Kantons Oberehnheim. 
2.  Gemarkungen Dahlenheim und Wolgheim. 
3. Kantone Hochfelden, Maursmünster und Zabern. 
4.  Gemarkung Heiligenstein des Kreises Schlettstadt 
sowie Kantone Benfeld, Erstein und Oberehnheim 
mit Ausnahme der Gemarkungen Bernhardsweiler, 
Innenheim, Oberehnheim und Zellweiler. 
Kreis Hagenau  mit Ausnahme des Kantons Bischweiler. 
Kanton Bischweiler. 
Gemarkung Mutzig und Greßweiler. 
Gemarkung Dorlisheim. 
(Gemarkungen Rosheim und Rosenweiler. 
 
Camburg (Saale). 
Bernburg. 
Straßburg. 
Wolxheim. 
Zabern. 
Erstein. 
Hagenau. 
Bischweiler. 
Mutzig. 
Dorlisheim. 
Rosheim.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.