Sachregister. 1914. 19
Muster (Forts.)
Ausstellung zu Berlin 1914 (Bek. v. 1. Mai) 126.
— desgl. auf der 3. Fach-Ausstellung des Deutschen
Drogisten-Verbandes von 1873, E. V., zu Berlin
1914 (Bek. v. 28. Juli) 350.
Vorübergehende Erleichterungen auf dem
Gebiete des Gebrauchsmusterrechts (Bek. v.
10. Sept.) 403. (Bek. v. 21. Okt.) 450.
s. auch Gebrauchsmuster.
N.
Nachnahmen, Uberweisung von Nachnahmebeträgen
auf Postscheckkonten (Bek. v. 22. Mai) 131.
Nahrungsmittel, Ein fuhrerleichterungen wäh.-
rend des Krieges (G. v. 4. Aug.) 338. — Höchst-
preise während des Krieges (G. v. 4. Aug.) 339.
— Vorratserhebungen (Bek. v. 24. Aug.) 382.
Naturerzeugnisse — rohe —, Höchstpreise während
des Krieges (G. v. 4. Aug.) 339. — Vorrats-
erhebungen (Bek. v. 24. Aug.) 382.
Neufundland, Beitritt zum Internationalen Funken-
telegraphenvertrage vom 5. Juli 1912 (Bek.
v. 28. Febr.) 41. — desgl. zu den Brüsseler see-
rechtlichen Ubereinkommen vom 23. September
1910 (Bek. v. 26. März) 88. — Ausdehnung der
Abrede im § 1 des Ausführungsgesetzes zum inter-
nationalen Ubereinkommen zur Bekämpfung des
Mädchenhandels auf Neu Fundland (Bek. v
24. April) 117.
Neuguinea, Hausbaltsetat für 1914 (G v. 27 Mai)
172.
Neu Seeland, Ausdehnung der Abrede im § 1 des
Ausführungsgesetzes zum internationalen Uberein=
kommen zur Bekämpfung des Mädchenhandels
auf Neu Seeland (Bek. v. 24. April) 117. — Bei-
tritt zur Berner internationalen Urheberrechts-
übereinkunft vom 13. November 1908 (Bek. v.
28. April) 118.
Nentralitätswidrige Unterstützung des Feindes durch
neutrale Schisse (V. v. 30. Sept. 09. Abschn. IV)
287.
Nickel, Höchstpreise während des Krieges (Bek. v.
10. Dez.) 501. (Bek. v. 30. Dez.) 553.
Niederlande, neue Liste der am Internationalen
Ubereinkommen über den Eisenbahnfrachtver-
kehr beteiligten Eisenbahnstrecken (Bek. v. 23. Febr.)
25. 33. — Anwendung der Bestimmungen der
Seemannsordnung vom 2. Juni 1902 über die
Krankenfürsorge auf geschlechtskranke nieder-
ländische Seeleute (Bek. v. 30. Juni) 251.
Niederlassung, Stundung der für eine auswärtige
Bank im Betrieb einer inländischen Niederlassung
entstandenen Ansprüche während des Krieges (Bek.
v. 22. Dez.) 542.
Nordnigerien, Kündigung des Internationalen Ab-
kommens über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen
vom 11. Oktober 1909 (Bek. v. 22. April) 114.
Norfolk-Jusel, Beitritt zum Internationalen Fun-
kentelegraphenvertrage vom 5. Juli 1912 (Bek.
v. 28. Febr.) 41. — Inkraftsetzung des internatio-
nalen Ubereinkommens zur Bekämpfung des
Mädchenhandels vom 4. Mai 1910 (Bek. v.
31. März) 105.
Normal-Eichungskommission, Ubergangsbestimmun-
gen für die Neueichung von Förderwagen und
Fördergefäßen in Steinbrüchen usw. (Bek. v.
12. März) 55.
Norwegen, Natifikation des Internationalen Fun-
kentelegraphenvertrags vom 5. Juli 1912 (Bek.
v. 28. Febr.) 41. — Erleichterungen auf dem Ge-
biete des Datent-, Gebrauchsmuster= und Waren-
zeichenrechts (Bek. v. 21. Okt.) 450.
O.
Oberprisengericht in Berlin, zweite Instanz in.
Prisensachen (V. v. 15. April 11. § 3) 302. — Zu-
sammensetzung und Verfahren (Bek. v. 3. Aug.
6 22 bis 34) 319.
Oberschiedsgericht für Angestelltenversicherung, Ver-
öffentlichung seiner grundsätzlichen Entscheidungen
(Bek. v. 1. Jan.) 3. Ber. S. 8.
Oberversicherungsämter, Pauschbeträge, die von
den Versicherungsträgern zu den Kosten der Ober-
versicherungsämter zu entrichten sind (Bek. v.
22. Okt.) 477.
Ort, Anderung des Verzeichnisses der Orte, welche
im Sinne der §§ 499, 604 der Zivilprozeß-
ordnung als Ein Ort anzusehen sind (Bek. v.
20. April) 108. — desgl. der benachbarten Orte
im Wechsel- und Scheckverkehre (Bek. v.
20. April) 108.
C“