Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1915. (49)

— 758 — 
(Nr. 4956) Bekanntmachung einer Anderung Aur Verordnung vom 14. Oktober 1915 (Reichs. 
Gesetzbl. S. 671) über das Verbot des Anstreichens mit Farben aus Bleiweiß 
und Leinöl. Vom 11. November 1915. 
D. Bundesrat hat auf Grund des 9 3 des Gesetzes über die Ermächtigung 
des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maßnahmen usw. vom 4. August 1914 (Reichs- 
Gesetzbl. S. 327) folgende Verordnung erlassen: 
Artikel 1 
In der Bekanntmachung über das Verbot des Anstreichens mit Farben 
aus Bleiweiß und Leinöl vom 14. Oktober 1915 (Reichs-Gesetzbl. S. 671) werden 
folgende Anderungen vorgenommen: 
1. In der Uberschrift werden an Stelle der Worte: gaus Bleiweiß und 
Leinöl“ die Worte gesetzt: 
aus pflanzlichem oder tierischem Ol. 
2. Im &1 werden die Worte: „Bleiweiß und Leinöl verwendet ist“ er- 
setzt durch die Worte: 
pflanzliche oder tierische Ole verwendet worden sind. 
Artikel 2 
Die Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. 
Berlin, den 11. November 1915. 
Der Stellvertreter des Reichskanzlers 
Delbrück 
  
(Nr. 4957) Bekanntmachung, betreffend Einwirkung von Höchstpreisen auf laufende Verträge. 
Vom 11. November 1915. 
D. Bundesrat hat auf Grund des § 3 des Gesetzes über die Ermächtigung 
des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maßnahmen usw. vom 4. August 1914 (Reichs- 
Gesetzbl. S. 327) folgende Verordnung erlassen: 
X 
Verträge über Lieferung von Butter, Kartoffeln, Fischen, Wild, Milch, Buch- 
weizen und Hirse und deren Verarbeitungen, Obstmus und sonstige Fettersatzstoffe 
zum Brotaufstrich, Obst, Gemüse, Zwiebein und Sauerkraut, die zu häöheren 
Preisen als den auf Grund der Verordnungen: 
über die Regelung der Butterpreise vom 22. Oktober 1915 (Reichs- 
Gesetzbl. S. 689), 
der Kartoffelpreise vom 28. Oktober 1915 (Reichs-Gesetzbl. S. 711) 
der Issch= und Wildpreise vom 28. Oktober 1915 (Reichs-Gesetbl. 
716), 
zur Regelung der Milchpreise und des Milchverbrauchs vom 4. No- 
vember 1915 (Reichs-Gesetzbl. S. 723),
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.