Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1916. (50)

86 
Konserven von Fleisch, Beschränkung der 
Herstellung während des Krieges (Bek. v. 
31. Jan.) 75. — Außere Kennzeich- 
nung der Packungen oder Behältnisse (Bek. v. 
26. Mai) 422. (Bek. v. 11. Juni) 505. 
Konservensabriken, Lieferung der Spülwasser- 
fette an den Kriegsausschuß für 
flanzliche und tierische Ole und 
ette,. G. m. b. H. in Berlin während des 
Krieges (Bek. v. 25. Mai) 409. 
Konsulargerichtsbarkeit, Geltendmachung von An- 
sprüchen vor dem NReichsgericht in 
Sachen der Konsulargerichtsbarkeit (Bek. v. 31. 
Juli) 878. 
Konsumvereine, Zulassung zum Handel mit Brot- 
getreide und Gerste zu Saatzwecken während 
des Krieges (Bek. v. 27. Juli) 854. 
Konterbande, Abänderung der Prisenordnung 
vom 30. September 1909 (V. v. 22. Juli) 773. 
Kontingente, Festsetzung durch die Reichs- 
futtermittelstelle, in welcher Menge 
Hafer der Ernte 1916 verarbeitet werden 
darf (Bek. v. 6. Juli § 19) 817. (Bek. v. 25. 
Aug.) 968. 
s. auch Gerste, Malz. 
Kontor der Reichshauptbank für Wertpapiere, 
Anmeldung im Ausland und im Inland be- 
findlicher Wertpapiere bei dem Kontor (Bek. v. 
23. Aug.) 952. (Bek. v. 23. Aug.) 953. (Bek. 
v. 28. Okt.) 1209. 
Kontrollstelle für freigegebenes Leder in Berlin, 
Gutachterkommission für Schuhwarenpreise 
(Bek. v. 28. Sept.) 1080. 
Kopra, Einfuhr während des Krieges (Bek. v. 
26. Juni) 842. 
Korbflaschen, Zuschlag zu den Höchstpreisen für 
Schwefelsäure und Oleum bei Versendung in 
Korbflaschen (Bek. v. 28. Okt.) 1210. 
Kornbranntwein, Anzeige der Vorräte an Korn- 
branntwein an die Spiritus-Zentrale (Bek. v. 
23. Okt.) 1189. 
Körperschaften, öffentliche, Bestandsauf- 
nahme der wichtigsten Lebensmittel am 
1. September 1916 (V. v. 3. Aug.) 891. 
Korsette, bezugsscheinfreier und be- 
zugsscheinpflichtiger Verkauf wäh- 
rend des Krieges (Bek. v. 31. Okt.) 1218. 
Kosmetische Mittel, Verbot der Verwendung 
von pflanzlichen und tierischen Fetten und 
Olen (Wollfett oder wollfetthaltigen Salben) 
Sachverzeichnis 1916 
Koswetische Mittel (Forts.) 
zur Herstellung von kosmetischen Mitteln wäh- 
rend des Krieges (Bek. v. 1. Mai) 346. — Ver- 
wendung von Süßstoff bei der Herstellung 
von kosmetischen Mitteln während des Krieges 
(Bek. v. 7. Juni) 459. — Verbot der Ver- 
wendung von Zucker bei der Bereitung kos- 
metischer Mittel in gewerblichen und landwirt- 
schaftlichen Betrieben (Bek. v. 24. Juni) 573. 
Kostbarkeiten, die Abgabe nach § 83 a des 
Reichsstempelgesetzes wird nicht er- 
hoben bei der Bezahlung von Kostbarkeiten 
durch die Goldankaufsstellen (Bek. v. 
14. Nov.) 1274. 
Krabben, vorübergehende Zollfreiheit bei 
der Einfuhr (Bek. v. Gö. Jan.) 7.— Einfuhr 
getrockneter Krabben während des Krieges 
(Bek. v. 11. Sept.) 1013. — Beaufsichtigung 
der Fischversorgung während des Krieges 
(Bek. v. 28. Nov.) 1303. 6 
Krabbenmehl (Garnelenmehl), Ein- 
f hr während des Krieges (Bek. v. 24. Mai) 
403. 
Kraftfahrzeuge, Fortfall der Befugnis der höheren 
Verwaltungsbehörden zur Erteilung von 
Typenbescheinigungen für Kraft- 
fahrzeuge, Wegfall der Typenprüfungen 
bis auf weiteres (Bek. v. 14. Juni) 523.— 
Regelung des Verkehrs mit Kraftfahr- 
zeugen (Bek. v. 18. Dez.) 1408. 
Kraftfuttermittel s. Futtermittel. 
Krammetsrögel, Gestattung des Fanges von 
Krammetsvögeln für die Zeit bis zum 31. De- 
zember 1916 (Bek. v. 21. Sept.) 1038. 
Krankenanstalten, Ausstellung von Bezugsschei- 
nen für Verbandstoffe für Krankenanstalten mit 
eigener Verbandstoffniederlage durch die Reichs- 
bekleidungsstelle während des Krieges (Bek. v. 
31. Okt.) 1218. 
Krankenhäuser, Verbrauch von Fleisch und 
Fleischwaren während des Krieges (V. 
v. 21. Aug.) 941. — Zusatzseifen karten 
während des Kricges (Bek. v. 21. Juli) 766. 
Krankenkassen, Aufenthalt im Ausland im 
Sinne des § 214 Abs. 3 und § 503 ff. der 
Reichsversicherungsordnung, Verjährungs- 
frist für Ansprüche auf Krankenkassen- 
leistungen 8 223 Abs. 1 der Reichsver- 
sicherungsordnung während des Krieges (Bek. 
v. 14. Juni) 516. — Krankenversicherung von
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.