Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1916. (50)

4 
Sachverzeichnis 1916 
Anwaltskammer, Beschlußfähigkeit der 
Vorstände der Anwaltskammern während 
des Krieges (Bek. v. 9. März) 156. 
Anwartschaften, Erhaltung von Anwartschaften aus 
der Krankenversicherung während des 
Krieges (Bek. v. 16. Nov.) 1279. 
Anzeigen an die Zentralstelle für das 
Trocknungswesen in Berlin über Dar- 
ren und Trocknungseinrichtungen 
für landwirtschaftliche Erzeugnisse (Bek. v. 7. 
Dez.) 1343. — Anzeige von Verträgen über 
den Erwerb von Gemüse und Obst sowie 
über den Erwerb von Dörrgemüse an die 
Reichsstelle für Gemüse und Obst 
(V. v. 15. Juli) 744. — Anzeige der in Betrie- 
ben mit Kontingent monatlich verarbeiteten 
Gerste an die Reichsfuttermittelstelle 
(Bek. v. 6. Juli §27) 664. (Bek. v. 6. Juli 827) 
807. — Anzeige an die Deutsche Benzolver- 
einigung in Bochum über Cumaron= 
harz (Bek. v. 5. Okt.) 1125. — an den Kom- 
munalverband und an die Spiritus- 
zentrale, G. m. b. H. in Berlin, über die 
Verarbeitung von Kartoffeln zu Brannt- 
wein im Betriebsjahr 1916/17 (Bek. v. 24. 
Okt.) 1191. 
Anzeigen über Lebens= und Futter- 
mittel in periodischen Druckschriften während 
des Krieges (V. v. 24. Juni) 581. Ber. S. 674. 
Anzeige an die Bezugsvereinigung 
der deutschen Landwirte über den 
Besitz von Melassebassins oder Me- 
lesseoelinen (V. v. 5. Okt. 8 13) 
1118. —an den Kriegsausschuß für Ersatzfutter, 
G. m. b. H. in Berlin, über den Anfall von 
Tierkörpern in Abdeckeeien und 
Schlachtbetrieben sowie von Schlacht- 
abfällen im Jahre 1915 (Bek. v. 29. Juni) 
631. — an die Kriegschemikalien-= 
Aktiengesellschaft, Verwaltungsstelle 
für private Schwefelwirtschaft, in Berlin 
über die gesamte Monatserzeugung von 
Schwefel (Bek. v. 27. Okt.) 1196. — An- 
zeige der zuständigen Behörden an den 
Kriegsausschuß für Ersatzfutter 
über den voraussichtlichen Anfall von Wein- 
trestern (Bek. v. 3. Aug.) 887. — Anzeige 
an den Kommunalverband über die 
Verwendung von Wildbret im eigenen 
Haushalt sowie die Abgabe an andere während 
des Krieges (V. v. 21. Aug.) 941. — an die 
Kriegswirtschaftsstelle für das deutsche Zei- 
Anzeigen (Fortf.) 
tungsgewerbe in Berlin über das Eingehen einer 
auf maschinenglattem, holzhaltigem Druck- 
papier gedruckten Zeitung und von jeder 
Anderung in der Erscheinungsweise solcher Zei- 
tungen usw. vom 1. Juli bis 31. August 1916 
(Bek. v. 20. Juni) 534. — Anzeige an den 
Reichskanzler bis zum 15. Juli 1916 
über begonnene Arbeiten zur Errichtung, Er- 
weiterung oder Umwandlung von Anlagen 
zur Herstellung von Zement (Bek. v. 29. 
Juni) 633. 
Anzeigepflicht, Anzeige des Eingangs während 
des Kriceges aus dem Ausland einge- 
führter Gegenstände: 
Eier (Bek. v. 18. April) 300. — Frische 
Fische (Bek. v. 13. Nov.) 1265. — Futter- 
mittel, Hilfsstoffe und Kunstdunger (Bek. v. 
31. Jan.) 71. — Gemüse (Bek. v. 13. Sept.) 
1015. (Bek. v. 20. Sept.) 1072.— Gummi- 
sauger (Bek. v. 3. Aug.) 880. — Hasel- 
nüsse (Bek. v. 7. Sept.) 1000. — Kaffee 
an den Kriegsausschuß für Kassee, Tee und deren 
Ersatzmittel, G. m. b. H. in Berlin (Bek. v. 6. 
April) 245. — Kakao, Kakaobutter, Kakao- 
masse, Kakaopreßkuchen, Kakaopulver, Kakoo- 
schrot an die Kriegskakaogesellschaft m. b. H. in 
Hamburg (Bek. v. 3. März) 145. (Bek. v. 19. 
April) 315. — Käse an die Zentral-Einkaufs- 
gesellschaft m. b. H. in Berlin (Bek. v. 11. März) 
159. — Margarine (Bek. v. 12. Jan.) 25. 
(Bek. v. 12. Jan.) 26. — Kondensierte Milch 
und Milchpulver an die Zentral-Einkaufs- 
gesellschaft m. b. H. in Berlin (Bek. v. 18. April) 
303. — Obst (Bek. v. 13. Sept.) 1015. (Bek. 
v. 20. Sept.) 1072. — Pflanzliche oder tierische 
Ole und Fette — mit Ausnahme von Butter, 
Margarine und Schmalz — oder Seifen an 
den Kriegsausschuß für pflanzliche und tierische 
Ole und Fette. G. m. b. H. in Berlin (Bek. v. 8. 
März) 151. — Säcke (Bek. v. 27. Juli) 834. 
— Salzfische, Klippfische und Fisch- 
rogen (Bek. v. 5. April) 238. — Salz- 
heringe (Bek. v. 22. Jan.) 59. (Bek. v. 5. 
April) 238. — Schmalz (Schweineschmalz) 
(Bek. v. 4. März) 149. — Schokolade und 
Schokoladenmasse (GBek. v. 3. März) 
145. (Bek. v. 19. April) 315. (Bek. v. 5. Mai) 
359. — Tee an den Kriegsausschuß für Kaffee, 
Tee und deren Ersatzmittel, G. m. b. H. in Ber- 
lin (Bek. v. 6. April) 250. — Vieh und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.