Sachverzeichnis 1916 59
Gemeinden (Forts.)
S. 399. — Erntevorschätzung im Jahre
1916 (Bek. v. 21. Juni) 547. — Nachprü-
fung der Erntevorschätzung (V. v. 27. Aug.)
975. — Verbot des Vorverkaufs der in-
ländischen Ernte des Jahres 1916, Ausnahmen
davon (Bek. v. 21. Juni) 545. — Bekannt-
machung des Verlangens des Kriegsausschusses
für pflanzliche und ticrische Lle und Fette. G.
m. b. H. in Berlin auf Lieferung von Roh-
fett von Nindvieh und Schafen an Schmel-
zen oder Sammelstellen während des
Krieges (Bek. v. 16. März) 165. — Regelung
des Verkehrs und des Verbrauchs von Speise-
fetten während des Kricges (Bek. v. 20. Juli)
755. — Rcgelung der Fleischversor-
gung während des Krieges (Bek. v. 27. März)
199. — Regelung des Verbrauchs von
Fleisch und Fleischwaren während des
Kricges, Abgabe nur gegen Fleischkarte
(V. v. 21. Aug.) 941. (Bek. v. 21. Aug.) 945.
— Lieferung von Heu und Stroh für die
Heeresverwaltung (Bek. v. 11. Mai) 367. —
Lieferung von Heu fur das Heer (Bek. v. 7.
Okt.) 1141.
Höchstpreise während des Krieges
für Brotgetreide — fie gelten nicht für
Saatgetreide — (Bek. v. 17. Jan.) 43. (Bek.
v. 17. Jan.) 44. (V. v. 24. Juli) 820. —
Außerkrafttreten der Bekanntmachungen vom
23. Juli 1915 und vom 17. Januar 1916 über
die Höchstpreise für Brotgetreide (Bek. v. 24.
Juli) 820. — Höchstpreise für Fische,
Außerkrafttreten der Verordnung vom 28.
Oktober 1915 über Fisch= und Wildpreise (Bek.
v. 1. Mai) 347. (Bek. v. 24. Aug.) 959.
— für Frühkartoffeln (Bek. v. 2.
März) 140. — für Gemüse, Zwie-
beln und Sauerkraut (Bek. v. 25. Jan.)
63. — Zulassung von Ausnahmen von den
Kleinverkaufspreisen für Gerstengraupen
und Gerstengrütze bis zum 30. September
1916 (Bek. v. 9. Sept.) 1010. — Außerkraft-
treten der Bekanntmachung vom 28. Oktober
1915 über die Festsetzung der Höchstpreise für
Kartoffeln und die Preisstellung für
den Weiterverkauf (Bek. v. 2. März) 140.
— Neue Bekanntmachung darüber (Bek. v. 2.
März) 140. — Auß'erkrafttreten der
Bekanntmachung vom 2. März 1916 für Kar-
tosseln aus der Ernte 1916 (Bek. v. 13. Juli)
696. — Die Höchstpreise gelten nicht für Früh=
GEemeinden (Forts.)
kartofseln aus der Ernte 1916 (Bek. v. 2. März)
140. — und nicht für Kartoffeln, die in Mist-
beeten gezogen sind und vor dem 15. Juni
1916 verkauft werden (Bek. v. 20. April) 322.
— Bei der Festsetzung der Kleinhandels-
höchstpreise für Kartoffeln sind die
Gemeinden keiner Beschränkung unter-
worfen (Bek. v. 2. März) 140. (Bek. v. 13.
Juli) 693. — Höchstpreise für Kar-
toffeln aus der Ernte 1916 (Bek. v. 13.
Juli) 693. — Diese Höchstpreise gelten bis
zum 15. Mai 1917 nicht für Saatkar-
toffeln (Bek. v. 14. Sept.) 1031. —
Höchstpreise für die Verpachtung von
Kleingärten während des Krieges in Ge-
meinden von mehr als 10 000 Einwohnern
(Bek. v. 4. April) 234. — für Schlacht=
schweine und für Schweinefleisch
während des Krieges, übernahme von Schwei-
nen, die bis zum Marktschluß unverkauft
bleiben (Bek. v. 14. Febr.) 99.
Kartoffelversorgung während des
Krieges (Bek. v. 27. Jan.) 66. (Bek. v. 27.
Jan.) 66. — Erhebung der Vorräte
von Kartoffeln sowie von Erzeugnissen
der Kartoffeltrocknerei und Kar-
toffelstärkefabrikation am 26. April
1916 (Bek. v. 4. April) 225. — Regelung des
Verbrauchs von Kohlrüben während des
Krieges (Bek. v. 1. Dez.) 1316. — Bestands-
aufnahme der wichtigsten Lebensmittel
am 1. September 1916 (Bek. v. 3. Aug.) 891.
— Limeferung von Milch durch Molkereien an
bestimmte Gemeinden bei Eintritt von Not-
ständen durch Milchknappheit während des
Krieges (Bek. v. 8. Juni) 417. — Höchst-
preise für Milch, Regelung der Milchver-
teilung. Bezugskarten während des Krie-
ges, Außerkrafttreten der Veqrord-
nungen vom 4. November 1915 und vom 11.
November 1915 (Bek. v. 3. Okt.) 1100. —
Regelung des Verkehrs mit Pferdefleisch
während des Krieges (Bek. v. 13. Dez.) 1357.
— Beschlagnahme von Saatgetreide aus
dem Erntejahr 1915 (Bek. v. 13. Jan.) 36. —
Regelung des Verkehrs mit Speisefetten
und des Verbrauchs während des Krieges (Bek.
v. 8. Juni) 447. — Speisekartoffel-
versorgung im Frühjahr und Sommer
1916 (Bek. v. 7. Febr.) 86. — Versorgung der
Bevölkerung mit Speisekartoffeln für
RH