Sachverzeichnis 1917
Manganerzgesellschaft m. b. H. in Berlin. Ver-
sorgung des deutschen Wirtschaftslebens mit
Manganerzen und mit Eisenerzen
mit niedrigem. 9hosphorgeholte (Bek.
v. 2. März) 1
Mangold, Schlu B¾ schein bei Veräußerung an
Groß= oder Kleinhändler (V. v. 3. April § 10)
11.
Mannheim, Aufgaben der Deutschen Tabakhan=
dels = Gesellschaft von 1916 m. b. H. [Inland-
gesellschaft! (Bek. v. 30. Dez. 16) 1. (Bek. v.
17. Jan.) 54. (Bek. v. 20. März) 249. (Bek.
v. 12. April) 353. (Bek. v. 18. April) 359.
(Bek. v. 21. Juli) 640. (Bek. v. 23. Aug.) 728.
Mannschaften des Beurlaubtenstandes und der
aktiven Dienstpflicht, Erhöhung der Unter-
stützung von Familien in den Dienst einge-
tretener Mannschaften, Anderung der Verord-
nung vom 21. Januar 1916 (Bek. v. 20. April
371. — Erhöhung der Unterstützung aus Mit-
ern der Lieferungsverbände (Bek. v. 2. Nov.)
n*-J Genchmigung zur Herstellung *
rend des Krieges (Bek. v. 22. Dez.) 111
(Bek. v. 22. Dez.) 1119.
Margarineverband [Verband der Margarine= und
Speisefettwerke) G. m. b. H. in Berlin, Ertei-
lung der Genehmigung zur Herstellung von
Margarine und Kunstspeisefett während des
Krieges (Bek. v. 22. Dez.) 1119
Margarinewerke, Verband der Margarine=
Speisefettwerke (Bek. v. 22. Dez.) 1119.
Marinc, Anrechnung des Jahres 1917 als Kriegs-
jahr (A. E. v. 30. Jan.) 119. — Angehörige
der Marine auf Luftschiffen, Flug-
zeugen, Schiffen und Fahrzeugen
als Kriegsteilnehmer (A. E. v. 20. März) 315.
— Freiwillige Gerichtsbarkeit
und andere Rechtsangelegenheiten in der Ma-
rine (Bek. v. 8. März) 219. — Servis-
tarif für die einzelnen Stellen (Bek. v.
30. Mai §9) 447. — Kauffahrteischiffe im
Dienste der Marine als Hilfskriegs
schiffe, Eintragungen im Schiffsregister
(Bek. v. 16. Mai) 411 4
Marineanstalten, Erlaubnis des Reichs-Marine-
und
amts zum Arbeiten und zum Verkeh##
mit Krankheitserregern (GBek. v.
21. Nov. § 1) 1070.
111
Marinebeamte, Anderung der Verordnung in
der Fassung vom 16. Juli 1915, betr. Tage-
gelder, Fuhrkosten und Umzugskosten der Be-
amten der Militär= und Marinever--
waltung (V. v. 22. März) 299.
Marineverwaltung, die Verordnung vom 20. Fe-
bruar 1917 über Bier gilt nicht für das auf
Anordnung der Marineverwaltung an die
Feldtruppen zu liefernde Bier (V. v.
20. Febr.) 162.
Die Betriebe der Marineverwaltung unter-
liegen nicht den Vorschriften über die Errichtung
von Herstellungs= und Vertriebsgesellschaften in
der Schuhindustrie (Bek. v. 17. März
Art. 1) 236.
Bestimmung durch die oberste Ma-
rineverwaltungsbehörde, welche
Unternehmungen zur See als kriegerische anzu-
sehen sind (A. E. v. 20. März) 315
Ausschluß der Offentlichkeit für
Patente und Gebrauchsmuster im Interesse
der Landesverteidigung oder der Kriegswirt-
schaft während des Krieges (Bek. v. 8. Febr.)
121.
Marmelade, Verbot der Durchzuhr während des
Krieges (Bek. v. 9. Febr.) 126. — Her-
stellung und Absatz während des Krieges (V. v.
24. Aug.) 729.
Maschinen, Inanspruchnahme landwirt-
schaftlicher Maschinen für die Frühernte
und den Frühdrusch sowie für die Getreide-
trocknung 1917 (Bek. v. 2. Juni) 443. — für
die Ernte und den Drusch 1917 (N. Getr. O. v.
21. Juni §21) 514. (V. v. 24. Nov.) 1082.
Mäster, Handel mit Gänsen während des
Krieges (V. v. 3. Juli) 581.
Möstungsorganisationen, Vereinbarung höherer
Preise für Schlachtschweine durch statlich zuge-
lassene Mästungsorganisatonen (V. v. 5. April
82) 320.
Matrikularbeiträge für 1917 (G. v.
§5 3) 290. (G. v. 30. Mai 87) 446.
Maultiere, Verfütterung von Gerste und Hafer an
Maultiere vom 16. September bis 15. No-
vember 1917 (V. v. 10. Sept.) 825. — vom
15. November 1917 bis 15. August 1918 (V. v.
13. Nov.) 1046.
30. März