Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1917. (51)

— 603 — 
(Nr. 5930) Bekanntmachung zur Ergänzung der Verordnung, betreffend Liquidation britischer 
Unternehmungen, vom 31. Juli 1916 (Reichs. Gesetzbdl. S. 871). Vom 
12. Juli 1917. « 
D. Bundesrat hat auf Grund des & 3 des Gesetzes über die Ermächtigung 
des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maßnahmen usw. vom 4. August 1914 
(Reichs-Gejetzbl. S. 327) folgende Verordnung erlassen: 
Artikel 1 
Dem & 3 der Verordnung, betreffend Liquidation britischer Unternehmungen, 
vom 31. Juli 1916 (eichs-Gesetzbl. S. 871) wird der folgende Abs. 6 hin- 
ugefügt: 
dugefag Der Reichskanzler kann den Liquidator von Beschränkungen be— 
freien, die für die Veräußerung des der Liquidation unterstehenden 
Vermögens gelten. Er kann den Lisquidator ermächtigen, bei der 
Veiäußerung des Vermögens die Haftung des Erwerbers für die Ver— 
bindlichkeiten des bisherigen Inhabers durch Vereinbarung mit dem 
Erwerber in einer von den allgemeinen Vorschriften abweichenden Weise 
zu regeln. · 
Artikel 2 
Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. 
Berlin, den 12. Juli 1917. 
Der Stellvertreter des Reichskanzlers 
Dr. Helfferich 
  
(Nr. 5931) Bekanntmachung über zwangsweise Verwaltung und Liquidation des inländischen 
Vermögens landesflüchtiger Versonen. Vom 12. Juli 1917. 
D. Bundesrat hat auf Grund des §& 3 des Gesetzes über die Ermächtigung 
des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maßnahmen usw. vom 4. August 1914 
(Reichs.Gesetzbl. S. 327) folgende Verordnung erlassen: 
Artikel 1 
Diie Vorschriften der Verordnungen über die zwangsweise Verwaltung 
französischer Unternehmungen vom 26. November 1914, 24. Juni 1915, 10. Fe- 
bruar und 24. August 1916 (Reichs-Gesetzbl. 1914 S. 487, 1915 E. 351, 
1916 S. 89, 961) sowie der Verordnungen über die Liquidation britischer Unter- 
nehmungen vom 31. Juli 1916, 18. Januar und 12. Juli 1917 (Reich--Gesetzbl. 
1916 S 871, 1917 S. 65, 603) werden auf das Vermögen solcher Personen 
für anwendbar erklärt, die auf Grund des & 27 Abs. 1 des Reichs- und Staats- 
angehoörig eitsgesetz' s vom 22. Juli 1913 (Reichs--Gesetzbl. S. 583) der deutschen 
Staatsangehörigkeit verlustig erklärt worden sind. ·
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.