Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1917. (51)

40 
Einkorn (Vorts.) 
Höchstpreise für Einkorn aus der 
Ernte 1917 (V. v. 19. März) 243. (V. v. 
12. Juli) 619. — früherer Ernten (V. v. 
12. Juli) 619. — Ermäßigung der Höchst- 
peise vom 1. März 1918 ab (V. v. 24. Nov.) 
5Vertehr mit. Einkorn aus der Ernie 
1917 (R. Getr. O. v. 21. Juni) 507. — 
Saatzwecken (V. v. 12. Juli) 609. —4½ 
derung (V. v. 25. Sept.) 863. — wegen der 
Saatkarte (V. v. 22. Dez.) 1124. — 
Ausdrusch und Inanspruchnahme (V. v. 
24. Nov.) 1082. 
Verkehr mit Stroh von Einkorn während 
bes Krieges, Höchstpreise (V. v. 2. Aug.) 
ratse rhebung am 15. Februar 
1917 (Bek. v. 14. Jan.) 46. 
Einlieferung der Doltsendungen (Postordn. v. 
28. Juli §§ 29, 30) 
sssks. àSh#:n: 
über Postpakete 
(Postordn. v. 28. Juli & 12 Xl bis Xlll) 773. 
— über andere Postsendungen (Postordn. v. 
28. Juli 8§ 13, 14, 18VIII, 19 III, 20V1) 773. 
Einlieferungsscheine für Postsendungen (Post- 
ordn. v. 28. Juli §§ 27 II, 29 IV, 31) 791. 
Einschreibgebühr für Einschreibsendungen (Post- 
ordn. v. 28. Juli §§ 13 IV. 44 IV, 45VIII) 
774. 
Einschreibpakete, Beiörderung mit der. Vost (Post- 
ordn. v. 28. Juli §§ 12, 13, 16) 77 
Einschreibsendungen, Beförderung mit der Post 
(Postordn. v. 28. Juli 88 13, 26, 30, 36, 37, 
39, 45, 46V, 50) 773. 
Einstandspreis für mitzulieferndes Getreide oder 
Malz bei Ubertragung von Malzkontingenten 
(A. B. v. 19. Dez. § 5) 1113 
Einstweilige Anordnungen der Einigungsämter 
(Be 26. Juli § 3) 660. (Anordn. v. 
26. eSrn- 88) 662. 
Einzahlung auf Aktien von Aktiengesellschaften, 
Kommanditgesellschaften auf Aktien sowie Ver- 
sicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit durch 
Gutschrift oder Schet während des Krieges 
(Bek. v. 24. Mai) 431 
Sachverzeichnis 1917 
Einzelwerke, Verwendung von maschinenglattem. 
holzhaltigem Druckpapier während des Krieges 
(Bek. v. 30. März) 293. Ber. S. 305. — vom 
1. Juli bis 30. September 1917 (Bek. v. 
18. Juni) 500. — vom 1. Oktober bis 31. De- 
genber 1917 (Bek. v. 20. Sept.) 839. — vom 
1Renr bis 31. März 1918 (Bek. v. 28. Dez.) 
enuenen n— Veräußerung von Gegen- 
ständen vor der Entscheidung über die Ein- 
ziehung (Bek. v. 22. März) 255. 
Einziehung. ber!t Zweimarkstücke (Bek. 
v. 12. Juli) 6 
nnn ialgender Gegenstände wäh- 
rend des Krieges wegen Zuwiderhand- 
lungen gegen die Vorschriften: 
Ammoniakdünger (Bek. v. 18. Mai) 
427. — Arzneimittel (Bek. v. 22. März) 
270. — Atalkalien CBek. v. 17. Okt.) 
903. (Bek. v. 18. Dez.) 1117. — Zucker- 
haltige Aufstrichmittel (B. v. 
7. Dez. § 8) 1096. 
Gegenstände des täglichen Bedarfs 
gemäß dem Gesetz vom 4. August 1914 in den 
Fassungen vom 17. Dezember 1914 und vom 
23. März 1916 (Bek. v. 22. März) 253.— Be- 
täubungsmittel (V. v. 22. März) 257. 
— Bienenwachs (Bek. v. 4. April) 303. 
— Bier (V. v. 20. Febr.) 162. (V. x. 
20. Nov. Art. I § 12) 1060. (Bek. v. 20. Nov. 
§* 12) 1063. — Bottiche (Bek. v. 28. Juni) 
577. — Branntwein aus Kartoffeln 
(Bek. v. 22. März) 259. — aus Klein= und 
Obstbrennereien CSBek. v. 24. Febr. 
*l 10) 181. — aus Topinamburs (GBek. v. 
12. Maiz 107. — aus Wein (Bek. v. 9. Jan. 
28. — Braunkohlen (HBek. v. 
da 1— 193. — Brennstoffe (Bek. ¾- 
28. Febr.) 193. — Briketts (Bek. 
23. Febr.) 193. — Brot aus anslänndrschenn 
Mehl (V. v. 13. März) 229. — Brotge- 
treide (Bek. v. 14. Jan.) 46. — Buch- 
eckern (W. v. 4. Okt.) 890. 
Druckfarbe und Stoffe dazu (Bek. u. 
16. Febr. § 13) 136. (Bek. v. 26. Juli 87) 
665. 
Ecgoninverbindungen (WV. 
22. März) 256. — Eier (V. v. 24. April! 
374. — Eisenerze mit niedrigem Phos 
phorgehalte (Bek. v. 2. Mär 7) 200. — 
— Erdwachs (GBek. v. 18. Jan. § 18) 65.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.