Full text: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

— 1090 
Rechnungshof (Forts.) 
131. — für 1899 (G. v. 7. Febr. 00.) 00. 31. 
für 1900 (G. v. 14. Jan. 01.) 01. 5. — für 1901 
(G. v. 24. März 02.) 02. 129. — für 1902 (G. v. 
16. März 03.) 68. 55. — für 1903 (G. v. 22. Febr. 
O4.) 04. 135. — für 1904 (G. v. 21. April 05.) 
05. 315. — für 1905 (G. v. 5. Febr. 06.) 06. 103. 
— für 1906 (G. v. 18. April 07.) 07. 95. — für 
1907 (G. v. 8. Febr. 08.) 08. 17. — für 1908 (G. 
v. 17. März 09.) 09. 320. 
Reichskontrollgesetz (v. 21. März 10.) 
10. 521. — Verlängerung der Gültigkeitsdauer des 
Reichskontrollgesetzes bis 1919 (G. v. 
4. April 15.) 15. 215. 
Kriegskontrollgese z, alllährliche 
Vorlegung einer Ubersicht an den Bundesrat 
und den Reichstag über die gemäß § 1 des 
Kriegskontrollgesetzes getroffenen Maßnahmen (G. 
v. 5. Juli 16.) 16. 691. 
4) Der Rechnungshof hat die Kontrolle der 
Verwendung der den Bundesstaaten erstatteten 
Beträge für die Kriegs führung wider 
Frankreich zu führen (G. v. 8. Juli 72. Art. 5) 
72. 291. — auch die Kontrolle der Rechnungen der 
Verwaltung des Reichs-Invaliden- 
fonds (G. v. 23. Mai 73. § 14) 73. 121. (Bek. 
v. 11. Juni 74. § 15) 74. 107. — der Rechnungen 
über die Verwaltung des Reichskriegs- 
schatzes (V. v. 22. Jan. 74. 16) 74. 12. — der 
Rechnungen über die Generalstabsstif- 
tung (Statut v. 21. März 78. § 6) 78. 15. 
5) Kontrolle des Landeshaushalts 
für Elsaß--Lothringen sür 1874 durch den 
Rechnungsho"(G. v. 11. Febr. 75.) 75. 61. — 
für 1875 (G. v. 14. Febr. 76.) 76. 19. — für 1876 
(G. v. 22. Mai 77.) 77. 499. — für 1877 (G. v. 
1. Juni 78.) 78. 97. — für das Etatsjahr 1878/79 
(G. v. 5. Juli 79.) 79. 173. — für 1879/80 
(G. v. 30. Mai 80.) 30. 119. — für 1880/81 (G. 
v. 1. Juni 81.) 81. 100. — für 1881/82 (G. v. 
4. Jan. 82.) 82. 1. — für 1882/83 (G. v. 3. März 
83.) 83. 30. — für 1883/84 (G. v. 30. April 84.) 
84. 47. — für 1884/85 (G. v. 26. Jan. 85.) 85.7.— 
für 1885/86 (G. v. 8. Febr. 86.) 86. 27. — für 
1886/87 (G. v. 17. Jan. 87.) 87. 3. — für 1887/88 
(G. v. 1. Febr. 88.) 88. 9. — für 1888/89 (G. v. 
18. Febr. 89.) 89. 11.— für 1889/90 (G. v. 6. Febr. 
90.) 90. 50. — für 1890/91 (G. v. 5. Febr. 91.) 
l. 15. — für 1891/92 (G. v. 4. Jan. 92.) 92. 1. 
— für 1892/93 u. 1893/94 (G. v. 14. Mai 94.) 
9#4. 449. für 1894/95 (G. v. 9. Juni 95.) 95. 251. 
— für 1895/96 (G. v. 4. März 96.) 96. 59. — für 
1896/97 (G. v. 4. Jan. 97.) 97. 1. — für 1897/98 
G. v. 22. Jan. 98.) 98. 3. — für 1898 (G. v. 
Rechnungshof (Forts.) 
27. Febr. 99.) 99. 131. — für 1899 (G. v. 7. Febr. 
00.) 00. 31. — für 1900 (G. v. 14. Jan. O1.) 01. 5. 
— für 1901 (G. v. 24. März 02.) 02. 129. — für 
1902 (G. v. 16. März 03.) 03. 55. — für 1903 (G. 
v. 22. Febr. O4.) 04. 135. — für 1904 (G. v. 21. 
April 05.) 05. 315. — für 1905 (G. v. 5. Febr. 
06.) 06. 130. — für 1906 (G. v. 18. April 07.) 
07. 95. — für 1907 (G. v. 8. Febr. 08.) 08. 17. —. 
für 1908 (G. v. 17. März 09.) 69. 320. — für 
1909 bis 1914 (G, v. 21. März 10.) 10. 521. 
Weitere Kontrolle über den Landeshaushalt 
von Elsaß-Lothringen (G. v. 4. April 
15. § 3) 15. 216. 
6) Kontrolle der Rechnungen der Reichs- 
b-ank durch den Rechnungshof (G. v. 14. März 
75. 8 29) 75. 185. — insbes. derjenigen für 1876 
(G. v. 22. Mai 77.) 77. 499. — für 1877 (G. v. 
1. Juni 78.) 78. 97. — für 1878 (G. v. 5. Juli 
79.) 79. 173. — für 1879 (G. v. 30. Mai 80.) 
80. 119. — für 1880 (G. v. 1. Juni 81.) 81. 100. 
— für 1881 (G. v. 4. Jan. 82.) 82. 1. — für 1882 
(G. v. 3. März 83.) 83. 30. — für 1883 (G. v. 
30. April 84.) 84. 47. — für 1884 (G. v. 26. Jan 
85.) 85. 7. — für 1885 (G. v. 8. Febr. 86.) 86. 27. 
— für 1886 (G. v. 17. Jan. 87.) 87. 3. chür“ 1887 
(G. v. 1. Febr. 88.) 88. 9. — für 1888 (G. v. 18. 
Febr. 89.) 89. 11. — für 1889 (G. v. 6. Febr. 
90.) 90. 50. — für 1890 (G. v. 5. Febr. 91.) 91. 
15. — für 1891 (G. v. 4. Jan. 92.) 92. 1. — für 
1892 u. 1893 (G. v. 14. Mai 94.) 94. 449. — für 
1894 (G. v. 9. Juni 95.) 95. 251. — für 1895 
(G. v. 4. März 96.) 96. 59. — für 1896 (G. v. 
4. Jan. 97.) 97. 1. — für 1897 (G. v. 22. Jan. 
98.) 98. 3. — für 1898 (G. v. 27. Febr. 99.) 99. 
131. — für 1899 (G. v. 7. Febr. 00.) 00. 31. — 
für 1900 (G. v. 14. Jan. 01.) 01. 5. — für 1901 
(G. v. 24. März 02.) 62. 129. — für 1902 (G. v. 
16. März 03.) 03. 55. — für 1903 (G. v. 22. Febr. 
04.) 04. 135. — für 1904 (G. v. 21. April 05.) 05. 
315. — für 1905 (G. v. 5. Febr. 06.) 06. 103. — 
für 1906 (G. v. 18. April 07.) 07. 95. — für 1907 
(G. v. 8. Febr. 08.) 08. 17. — für 1908 (G. v. 
17. März 09.) 09. 320. — für 1909 bis 1914 (G. 
v. 21. März 10.) 10. 521. — für 1915 bis 1919 
(G. v. 4. April 15.) 15. 215. 
7) Befugnisse des Chefpräsidenten binsichtlich 
der Geschäftsführung bei der Reichss chul. 
denkommission (G. v. 19. März 00. 7( 12) 
00. 131. 
8) Prüfung der Rechnungen der Reichs- 
versicherungsanstalt für Angestellte 
(G. v. 20. Dez. 11. § 107) 11. 1008.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.