Schiffsabgaben (Forts.)
Nr. 3, Art. 772 Nr. 1, Art. 773) 69. 563. — Ver-
jährung (das. Art. 906) 69. 599.
s. auch Schiffahrtsabgaben.
Schiffsarzt auf Kauffahrteischiffen in großer Fahrt
(Bek. v. 16. Juni 03. § 8) 03. 250. (Bek. v. 3. Juli
05.) 65. 571.
Schiffsbesatzung:
1) Begriff (Hand. G. B. v. 69. Art. 445)
69. 195. — Inwiefern eine zur Schiffsbesatzung
gehörende Person wegen Schulden ver-
haftet werden kann (das. Art. 446) 69. 495.
— Ansprüche der Schiffsbesatzung gegen den
Schiffer (das. Art. 479, 742) 69. 502. — Mit-
wirkung der Schiffsbesatzung bei der Verkla-
rung (das. Art. 490 bis 494) 69. 505. — Beiträge
der Schiffsbesatzung zur Haverei von ihrer
Heuer usw. (das. Art. 725) 69. 557.
Rechtsverhältnisse der Schiffsbesatzung
sind Handelssachen (G. v. 12. Juni 69. § 13 Nr. 31)
659. 204.
Begriff der Schiffsbesatzung (Hand. G. B.
v. 97. § 481) 97. 377. (G. v. 2. Juni 02. § 481)
02. 218. (Seem. O. v. O2. 882, 3) 02.175.— Heuer
(Hand. G. B. v. 97. 88 487, 572, 706 Nr. 4, 723,
754 Nr. 3, 758, 762, 767 bis 769) 97. 338.— Mit-
wirkung bei der Verklarung (das. 8§ 522, 524,
525) 97. 346. — bei Bergung und Hilfelei-
stungin Seenot (das. 88740, 749) 97. 395.—
Verschuldungen bei Zusammenstößen von
Schiffen (das. 8§ 734 bis 739) 97. 394. — Ver-
wundung oder Tod der Schiffsleute (das.
& 706 Nr. 5) 97.387. — Bestimmungen über Ver-
sicherung der Heuer
797, 800) 97. 404. — Verjährung der
Heuer (das. 88 901 bis 903) 97. 435. — Haftung
des Reeders für das Verschulden der
Schiffsbesatzung (das. 8§ 485, 486, 734)
97. 338. (Einf. G. Art. 7) 97. 43
2) Schiffsbesatzung von Schiffen auf Bin-
nengewässern (G. v. 15. Juni 95. 8§ 3 bis
7, 21, 59, 61, 79, 102, 104, 106, 118, 121) 95. 301.
(G. v. 20. Mai 98. 89 3, 21) 98. 868.
3) Verpflichtung der Schiffsbesatzung deutscher
Seefahrzeuge zur Angestelltenversiche-
rung (G. v. 20. Dez. 11. § 1) 11. 989.
#1) Invaliditäts- und Altersvber-
sicherung der Schiffsbesatzung deutscher See-
fahrzeuge (G. v. 22. Juni 89. § 1 zu 3, 9522 zu 2)
136) 89. 97.
Verpflichtung zur Invalidenversiche-
rung (G. v. 13. Juli 99. §1 zu 3, 9 167) 99.
1266
(das. §8 780, 796,
Schiffsbesatzung (Forts.)
463. — Befreiung vorübergehender
Dienstleistungen von der Versicherungs-
pflicht (Bek. v. 27. Dez. 99. Nr. 6 bis 9) 99. 726.
Verpflichtung zur Invaliden= und Hin-
terbliebenenversicherung (G. v. 19.
Juli 11. 5 1226) 11. 737.
5) Befreiung von der Krankenver-
sicherungspflicht (G. v. 10. April 92. 8 1)
92. 380. (G. v. 10. April 92. 9 1) 92. 418. —
Verpflichtung zur Krankenversiche-
rung (G. v. 19. Juli 11. § 165) 11. 541.
6) Unfallversicherung der Schiffs-
besatzung (G. v. 13. Juli 87. § 1 zu 1) 87. 329.
(G. v. 19. Juli 11. § 1046) 11. 705.
7) Seeschiffersichtvermerk auf Päs-
sen der Schiffsbesatzungen der zwischen deutschen
Seehäfen und dem Ausland verkehrenden Kauf-
fahrteischiffe während des Krieges (Bek. v. 24.
Juni 16.) 16. 601.
s. auch Schiffer, Schiffsleute,
Schiffsmannschaft, Seeleute.
Schiffsbestand der deutschen Flotte (G. v. 10. April
98. 9§ 1, 2) 98. 165. (G. v. 14. Juni 00. 881, 2)
00. 255. (Novelle v. 5. Juni 06.) 06. 729. (G. v.
6. April 08.) 08. 147. (Novelle v. 14. Juni 12.)
12. 392. (G. v. 27. Juni 12.) 12. 435.
Schiffsbriefe, Urkunden über die Eintragung von
Binnenschiffen (G. v. 15. Juni 95. 88 126, 127,
131) 95. 335. (G. v. 20. Mai 98. 898 125, 126)
98. 902.
Schiffsbriefe im Weltpostvereinsverkehre (Vertr.
v. 15. Juni 97. Art. 11 zu 3) 98. 1094.
Schiffsdampfkessel, allgemeine polizeiliche Be-
stimmung über ihre Anlegung (Bek. v. 17. Dez. 08.)
09. 51. — Anderungen und Ergänzungen (Bek. v.
14. Dez. 13.) 13. 781. (Bek. v. 15. Aug. 14.) 14.
373.
Ergänzung der Materialvorschriften (Bek. v.
2. März 12.) 12. 188. (Bek. v. 15. Aug. 14.)
14. 373.
Schiffsdienst, Untersuchung von Schiffsleuten auf
Tauglichkeit zum Schiffsdienste (Bek. v.
1. Juli 05.) 05. 561. — Gründe der Untaug-
lichkeit (Bek. v. 1. Juli 05.) 05. 562.
Schiffsdirektor (Schiffsdisponent) (Hand. G. B. v.
69. Art. 459) 69. 498. (Hand. G. B. v. 97. § 492)
97. 339.
s. auch Korrespondentreeder.