—.
Dragees (Forts.) Z
Herstellung von Dragees während des Krieges
(Bek. v. 16. Dez. 15.) 15. 821. (Bek. v. 29. Dez.
15.) 15. 849.
Drahtbinder, fremdländische, Verkehrsbe-
schränkungen bei Choleragefahr Gek. v.
21. Febr. 04. Anl. I zu 1) #4. 68. — bei Fleck-
fieber (das. III zu 1) 64. 111. — bei Pocken-
ausbruch (das. II zu 1) 04. 93.
Drahtlose Telegraphenanlagen dürfen nur
342
—“—
Dresden, Errichtung einer Ober-Po st direk.
mit Genehmigung des Reichs errichtet und be-
trieben werden (G. v. 7. März 08.) 08. 79. —
Internationaler Funkentelegraphenver=
trag nebst Ausführungsübereinkunft (v. 3. Nov.
06.) 08. 411. — Internationaler Funken-
telegraphenvertrag nebst Schlußprotokoll
und Ausführungsübereinkunft (v. 5. Juli 12.) 13.
373.
Drahtziehereien mit Wasserbetrieb, Beschäftigung
von Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern
(Bek. v. 3. Febr. 86.) 86. 24. (Bek. v. 11. März
92.) 92. 324.
Dramatische Vorträge, Erlaubnis zur gewerbs-
mäßigen Veranstaltung dramatischer Vorträge
(Gew. O. v. 00. §§ 32a, 32b, 55, 60 a, 105i,
147 zu 1, 148 zu 5 u. 7b) 00. 883.
Dramatische Werke, Urheberrecht an drama-
tischen Werken (G. v. 11. Juni 70.) 70. 339. —
Offentliche Aufführung dramatischer und
dramatisch-musikalischer Werke (das. §§ 50 bis 56)
70. 350
Einführung des Gesetzes vom 11. Juni 1870
über das Urheberrecht an dramatischen
Werken als Gesetz des Deutschen Bundes (Verf.
v. 70. Art. 80 1 Nr. 25) 70. 648. — als Reichs-
geses gn Bayern (G. v. 22. April 71. 8 11)
71. 90. «
Schutzdramatischerunddramatisch-musika-
lischer Werke in den Ländern des internatio—
nalen Verbandes (lbereink. v. 9. Sept. 86.
Art. 4, 9, 10) 87.498. (Schlußprot. dazu Nr. 2)
87. 509. (Abk. v. 13. Nov. 08. Art. 2, 4 u. 11) 10.
970. (V. v. 12. Juli 10.) 10. 989.
s. auch Schriftwerke.
Draufgabe bei Verträsgen (B. G. B. ös 336
bis 338) 96. 253. — in Handelsgeschäf-
ten (Hand. G. B. v. 69. Art. 285) 69. 462.
Dreißigkreuzerstücke deutschen Gepräges, Außer-
kurssetzung (Bek. v. 7. Juni 75.) 75. 247.
tion in Dresden (A. E. v. 22. Nov. 71.) 71.
472.
Geschäftsbefugnis und Einlösung der Noten
der Sächsischen Bank in Dresden (Bek.
v. 29. Dez. 75.) 75. 390.
Sitz einer Abrechnungsstelle im Scheckverkehre
(Bek. v. 19. März O08.) 08. 86.
Kinderarbeit in Werkstätten der
Strickerei usw. der Kreishauptmannschaft Dresden
(Bek. v. 11. Juli O4. zu II) 04. 305.
Stadtkreis sowie Dresden-Altstadt
und - Neustadt gelten als reblausver-
seucht (Bek. v. 7. Juli 05.) 05. 690.
Schutz von Erfindungen, Mustern und Waren-
zeichen auf der Kunstgewerbeausstel-
lung in Dresden (Bek. v. 12. April 06.) 66.
461. — auf der internationalen Photogra-
phischen Ausstellung in Dresden 1909 (Bek.
v. 9. Jan. 00.) 69. 249. — auf der internationalen
Hygiene-Ausstellung in Dresden 1911 (Bek. v.
23. Dez. 10.) 11. 1. — auf der Zeichenaus-
stellung zu Dresden 1912 (Bek. v. 2. Juni 12.)
12. 387. «
Dringende Gespräche mittels der öffentlichen Fern-
sprechanlagen (G. v. 20. Dez. 99. 99) 99. 713.
Erhebung einer außerordentlichen
Reichsabgabe neben den Gebühren für
dringende Gespräche (G. v. 21. Juni 16.) 16.
577. — Inkrafttreten dieses Gesetzes am
1. August 1916 (V. v. 21. Juni 16.) 16. 580.
Dritte, Versprechen der Leistung an einen
Dritten im Vertrage (B. G. B. #8 328 bis 335)
96. 251. — Anweisung zur Leistung von Geld
usw. an einen Dritten (das. §§ 783 bis 792) 96.
328. — Geltendmachung der Ansprüche von
Dritten bei der ZJwangsversteigerung
(G. v. 24. März 97. 8§ 37, 55) 97. 104. — Zah-
lungspflicht eines Dritten (das. §§ 61, 82,
116) 97. 109. — Zahlung durch einen Dritten
(das. § 75) 97. 112. — Miteintragung
der Rechte eines Dritten (das. § 128) 97.
123. — Beteiligung an Rechtsstreiten (iv.
P. O. v. 98. 86 64 bis 77) 98. 421. (G. v. 17. Mai
98. Nr. 20 bis 22) 98. 258.
Haftung Dritter bei der Gewerbe-
Unfallversicherung (G. v. 30. Juni 00.
§140) 00. 636. — bei der Unfallversicherung
für Land- und Forstwirtschaft (G. v.
30. Juni 00. § 151) 00. 693. — der See-Un-
fall versicherung (G. v. 30. Juni 00.
l 2138) 00. 766.