— 351 —
Ehefrauen (Forts.) Ehefrauen (Forts.)
Ehefrau gehört zur Konkursmasse (Konk. O. v.
77. 8) 77. 361.
6) Anträge von Ehefrauen auf Eintragung usw.
von Forderungen in das Reichsschuld-
buch (G. v. 31. Mai 91. 9§ 9, 10) 91. 323. (Bek.
v. 31. Mai 10. 8§ 14 u. 15) 10. 843. — über Eintra-
gungen in das Staatsschuldbuch (Einf.
G. z. B. G. B. Art. 97) 96. 628.
7) Unterstützungen an Ehefrauen von
Militärdienstpflichtigen bei Mobilmachungen
(G. v. 28. Febr. 88. §§ 2, 5) 88. 59. — an die
Ehefrauen der zu Friedensübungen ein-
berufenen Mannschaften (G. v. 10. Mai 92. 9 2
zu 2) 92. 662. (Bek. v. 2. Juni 92. 1) 92. 668.
Unterstützung der Ehefrauen von in Dienst
getretenen Mannschaften (G. v. 4. Aug. 14.)
14. 332.
Unterstützung schuldols geschiedener Ehefrauen
in den Dienst eingetretener Mannschaften (Bek.
v. 21. Jan. 16.) 16. 55. (Bek. v. 3. Dez. 16.) 16.
1323. Ber. 16. 1342.
Unterstützung der Ehefrauen von Mannschaften
des Beurlaubtenstandes oder des Landsturms,
die bei einer Schutztruppe in den Dienst-
getreten sind (V. v. 19. März 15.) 15. 187. (Bek.
v. 23. März 15.) 15. 191.
Kündigungsrecht der Ehefrau eines verstorbenen
Kriegsteilnehmers während des Krieges (Bek.
v. 7. Okt. 15.) 15. 642.
8) Gewährung von Witwen und Wai-
senpensionen aus bestehenden Krankenkassen
(G. v. 15. Juni 83. 8 86) 83. 102. (G. v. 10. April.
92. 886) 92. 464.
Gewährung von Unterstützungen an
Ehefrauen von Mitgliedern der Kranken-
kassen bei Entbindungen und in
Sterbefällen (G. v. 15. Juni 83. 921 Nr. 5,
7) 83. 81. (G. v. 10. April 92. § 21 Nr. 5, 7)
92. 430.
Gewährung von Wochenhilfe (G. v.
19. Juli 11. 9§6 198. 205) 11. 548. — während des
Krieges (Bek. v. 3. Dez. 14.) 14. 492. (Bek. v.
28. Jan. 15.) 15. 49.
257. (Bek. v. 16. Nov. 16.) 16. 1279.
9) Gewährung einer Witwer= und Waisenrente
bei dem Tode der Ehefrau auf Grund der An-
gestellten versicherung (0. v. 20. Dez.
11. §#§ 30, 31) 11. 995. — auf Grund der In-
validen- und Hinterbliebenenver-
sicherung (G. v. 19. Juli 11. 89§ 1260, 1261)
11. 744. — im Falle der Tötung der Ehefrau
(Bek. v. 23. April 15.) 15.
infolge Unfalls (G. v. 19. Juli 11. 8§ 592, 950,
1098) 11. 623.
s. auch Angehörige, Ehegatten,
Frauen, Hinterbliebene, Witwen.
Ehegatten:
1) Einfluß der Gütergemeinschaft unter
Ehegatten, wenn einer von ihnen zu den Kaufleuten
gehört (Hand. G. B. v. 69. Art. 8) 69. 405.
Verfahren bei Vermögensabsonde-
rungen unter Eheleuten nach französischem
und badischem Recht (Einf. G. z. Ziv. P. O. v.
77. §9 15 Nr. 5) 77. 247.
Internationales Abkommen, betr. Wirkungen
der Ehe auf die Rechte und Pflichten der Ehegatten
in ihren persönlichen Beziehungen und auf das Ver-
mögen der Ehegatten (Abk. v. 17. Juli 05.) 12.
453. (Bek. v. 30. Juli 12.) 12. 475. — Ratifikation
dieses Abkommens durch Belgien (Bek. v.
16. April 13.) 13. 249.
2) Gesetzliches Erbrecht der Ehegatten (B.
G. B. §§ 1931 ff.) 96. 524. — Letztwillige
Zuwendung an den Ehegatten (das. §9 2077)
96. 549 — Gemeinschaftliches Testament
(das. §§ 2265 bis 2273) 96. 581. — Erbver-
trag zwischen Ehegatten (das. §§ 2275, 2276,
2279, 2280, 2290) 96. 582. — Pflichtteil
der Ehegatten (das. 8§ 2303, 2335) 96.587. — Erb
verzicht (das. § 2346) 96. 586. — Uber-
gangsbestimmungen für die persönlichen
Rechtsbeziehungen der Ehegatten (Einf. G. dazu
Art. 199) 96. 646.
3) Bestrafung der Ehegatten wegen Ehe-
bruchs und Doppelehe (Str. G. B. v. 70.
§8 171, 172) 70. 229. (Str. G. B. v. 71. 89171, 172)
71. 160. (Str. G. B. v. 76. 89 171, 172) 76. 73.
— Diebstahl, Unterschlagung und
Entwendungen gegen Ehegatten (Str. G. B.
v. 70. 9§ 247, 370 Nr. 5) 70. 242. (Str. G. B.
v. 71. 9§ 247, 370 Nr. 5) 71. 173. (Str. G. B. v.
76. 8§ 247, 370 Nr. 5) 76. 86. (G. v. 26. Febr. 76.
Art. I 38 247, 370 Nr. 5) 76. 32.
4) Recht der Ehegatten zur SZeugnisver-
weigerung (Siv. P. O. v. 77. §9 348 Nr. 2,
§§ 349, 350) 77. 146. (Str. P. O. v. 77. § 51 Nr. 2,
§86 54, 55) 77. 262. — Nichteidliche Ver-
nehmung (Siv. P.O. § 358 Nr. 3) 77. 148.
(Str. P. O. 957) 77. 263. — Klageantrag
wegen Nichtigkeit von Ehen (Siv. P. O.
§86 584, 586) 77. 189. — wegen Entmündi-
gung (das. 9§ 595, 605, 607) 77. 190.