Full text: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

— 545 — 
Gemeinschuldner (Forts.) 
77. 352. — Rückgewährung des Rechtes 
zur Verfügung über die Konkursmasse (das. 88 1% 
192) 77. 383. — Nichtigkeit von Rechts 
handlungen des Gemeinschuldners (das. S •) 
77.352. — Anfechtungvon Rechtshandlungen, 
die vor Eröffnung des Konkursverfahrens vor- 
genommen sind (das. §§ 22 bis 34) 77. 355. — 
Erfüllung der Rechtsgeschäfte (das. 88 15 
bis 21) 77. 354. — Einwen dungen des Ge- 
meinschuldners gegen die Rechnungslegung- 
des Verwalters (das. § 78) 77. 366. — Verfpflich- 
tung- zur Auskunftserteilung an den 
Verwalter usw. (das. § 92) 77. 368. — Nicht- 
entfernung des Gemeinschuldners von seinem 
Wohnorte, zwangsweise Vorfüh- 
rung ufw. (das. §§ 93, 98) 77. 368. 
2) Zahlungsunfähigkeit des Ge- 
meinschuldners (Konk. O. v. 77. 89 94, 97) 77. 369. 
— Antrag des Gemeinschuldners auf Eröff- 
nung des Verfahrens (das. 9§ 95 bis 97) 
77.369. — Beschwerde des Gemeinschuldners 
gegen den Eröffnungsbeschlufß (das. § 101) 
77. 370. — Aushändigung der an den 
Gemeinschuldner eingehenden Dostsen dungen 
und Depeschen an den Verwalter (das. 8 111) 
77. 371. — Schließung der Geschäftsbücher 
des Gemeinschuldners (das. § 112) 77. 371. — 
Zuziehung bei Aufzeichnung und 
Schätzung der Masse (das. § 113) 77.372. 
— Leistung des Offenbarungseids (daf. 
115, 162 Nr. 1) 77. 372. — Erklärung über die 
angemeldeten Forderungen (das. 8 129, 
132) 77. 375. — Antrag auf Aussetzung einer 
Abschlagsverteilung (das. § 148) 77. 
378. — Vorschlag zum IOwangsvergleiche 
(das. 88 160 bie 169) 77. 380. — Antrag auf 
Einstellung des Verfahrens (das. 89 188, 
189) 77. 384. — Bürgen des Gemeinschuldners 
(das. § 178) 77. 383. 
3) Bestrafung des Gemeinschuldners wegen 
brtrü glichen Bankerotts (Konk. O. v. 
§ 209) 77. 388. — Wirkung der rechts- 
trästigen Verurteilung auf den Jwangs- 
vergleich (das. §§ 183, 184) 77. 384. — Bestrafung 
wegen einfachen Bankerotts (das. 9210) 
77. 388. — wegen Begünstigung (das. 8 211) 
77. 389. 
4) Ausländische Gemeinschuldner (Konk. 
O. v. 77. 9 208) 77. 387. 
5) Das in einem anderen Staats- 
o der Rechtsgebiete befindliche Ver- 
mögen des Gemeinschuldners ist zur Konkurs- 
Gemeinschuldner (Forts.) « 
masse abzuliefern (G. v. 21. Juni 69. § 14) 69. 
308 
Gemeinwohl, Untersagung gewerblicher 
Anlagen mit Rücksicht auf das Gemeinwohl 
(Gew. O. v. 69. § 51) 69. 257. (Gew. O. v. 83. 
l51) 83. 195. 
Gefährdung des Gemeinwohls als Grund 
der Auflösung einer eingetragenen Ge- 
nossenschaft (G. v. 1. Mai 89. - 79) 89. 74. — 
Sfahrduns des Gemeinwohls durch Gesell- 
schaften mit beschränkter Haftung 
(G. v. 20. April 92. § 62) 92. 494. 
Gemenge, Verkehr mit Gemenge von Hülsenfrüchten 
während des Krieges (Bek. v. 28. Juni 15.) 15. 
399. (Bek. v. 26. Aug. 15.) 15. 520. — Höchst- 
preise während des Krieges (Bek. v. 19. Aug. 
5. 15. 504. 
Erhebung des Vorrats an Gemenge gus 
Getreidearten am 16. November 1915 (Bek. v. 
22. Okt. 15.) 15. 691. 
Gemenge von Gerste mit Hülsenfrüchten 
als Kraftfuttermittel während des Krieges 
(Bek. v. 19. Dez. 15.) 15. 831. Höchstpreise 
für Gemenge von Gerste mit Hülsenfrüch- 
ten während des Krieges (Bek. v. 6. Jan. 16.) 
16. 2. (V. v. 14. Dez. 16.) 16. 1360. 
Verkehr mit Gemenge von Brotge- 
treide mit Hülsenfrüchten während des. 
Krieges (Bek. v. 24. März 16.) 16. 193. — Höchst- 
preise dafür während des Krieges (Bek. v. 
16 März 16.) 16. 197. 
Ernteflächenerhebung vom 1. bis. 
20. Juni 1916 für Gemenge von Hülsenfrüchten. 
mit Gerste oder Hafer (Bek. v. 18. Mai 16.) 16. 
383. — Erntevorschätzung im Jahre 1916 
(Bek. v. 21. Juni 16.) 16.547.— Nachprüfung 
der Erntevorschätzung (V. v. 27. Aug. 16.) 16. 
975. — Verbot des Vorverkaufs der- 
inländischen Ernte des Jahres 1916, Ausnahmen. 
davon (Bek. v. 21. Juni 16.) 16. 545. 
Gemüse, Eingangszoll für Gemüse (Zolltarif 
v. 15. Juli 79. Nr. 25 zu p Nr. 2) 79. 234. (G. v. 
15. Juli 79. 8 1 zu 1) 79. 207. (Zolltarif v. 24. Mai. 
85. Nr. 25 zu p Nr. 2) 85. 142. 
Gemüse auf Auswandererschiffen 
(Bek. v. 20. Dez. 05.) 05. 779 
Beschäftigung von Arbeiterinnen in Be- 
trieben zur Herstellung von Gemüse= und Obst- 
konserven und präserven (Bek. v. 25. Nov. C9.), 
09. 965. 
69
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.