— 581 —
Gesundheit (Forts.)
(Bek. v. 18. Febr. 02.) 02. 48. (Bek. v. 4. Juli 08.)
08. 170. (Bek. v. 14. Dez. 16.) 16. 1359.
5) Rücksichtnahme auf die Gesundheit der Ar-
beiter in Gewerbebetrieben (G. v.
1. Juni 91. Art. 3 §8 120a, 120 bis 120e, 124,
128, 139a, Art. 6 § 147 Nr. 4) 91. 270. — Uber-
wachung des Gesundheitszustandes der Arbeiter in
Bleihütten (Bek. v. 16. Juni 05.) 05. 550.
— in Maler-, Anstreicher-, Tüncher,
Weißbinder- und Lackiererbetrieben
(Bek. v. 27. Juni 05.) 05. 557.
6) Schutz der Hausarbeiter gegen Ge-
fahren für ihre Gesundheit (G. v. 20. Dez. 11.
9# 6, 8 bis 12, 17) 11. 977.
7) Vorschriften über die gesundheitliche Be-
handlung der Seeschiffe in deutschen Häfen
(Bek. v. 29. Aug. 07. 1) 07.563.— der den Kaiser-
Wilhelm-Kanal benutzenden Seeschiffe (Bek.
v. 7. Aug. 13.) 13. 624.
8) Schutz von Erfindungen, Mustern und Waren-
zeichen auf der Ausstellung für Gesundheitspflege
zu Stuttgart 1914 (Bek. v. 29. April 14.)
14. 115.
s. auch Krankheiten.
Gesundheitsamt, Benachrichtigung durch die Polizei-
und Militärbehörden über das Auftreten gemein-
gefährlicher Krankheiten (Bek. v. 28. Febr. 11.)
Sernationales Gesundheitsamt zu Paris
(Vertr. v. 3. Dez. 03. Titel IV, VI und Anl. III)
07. 513. — Gesundheitsämter in Agypten
(das. Anl. II) 07. 520.
s. auch Kaiserliches Gesundheits-
amt. nQ
Gesundheitsaufseher in Agypten (Vertr. v." 3. Dez.
03. Anl. I u. II) 07. 516.
Gesundheitspässe, Ausstellung für die aus deut-
6S- chen Häfen ausgehenden Schiffe (G. v. 30. Juni
00 826) 00. 311.
Gesundheitsreglement zur Verhütung der Ein-
schleppung usw. der Pes (Ubereink. v. 19. März 97.
zu I, II u. V)
Gesenghelsszenmisse für Vieh (Bek. v. 25. Dez. 11.
5# 16 bis 19) 12. 7.
Gesundheitszustand, Berücksichtigung bei der Haft
des Schuldners (Ziv. P. O. v. 77. 9 787)
77. 228. — bei der Strafvollstreckung (Str.
P. O. v. 77. 9§ 487) 77. 342.
Getränke, Verkauf verfälschter oder ver-
dorbener Getränke (Str. G. B. v. 70. § 367
Nr. 7) 70. 268. (Str. G. B. v. 71. 9367 Nr. 7)
71. 200. (Str. G. B. v. 76. § 367 Nr. 7) 76. 115.
Entwendung von Getränken zum Ver-
brauche (Str. G. B. v. 70. § 370 Nr. 5) 70.271.
(Str. G. B. v. 71. 370 Nr. 5) 71. 203. (Str. G. B.
v. 76. 9 370 Nr. 5) 76. 118. (G. v. 26. Febr. 76.
Art. 1 § 370 Nr. 5) 76. 36.
Herstellung der Geschirre und Gefäße
zu Getränken (G. v. 25. Juni 87. 88 3, 4) 87. 274.
— Verkehr mit wein haltigen und wein-
ähnlichen Getränken (G. v. 600. April 92.) 92.
597. (Bek. v. 29. April 92.) 92. 600.
Verbot der Verabfolgung geistiger Ge-
tränke bei öffentlichen Versteigerungen (G. v.
19. Juni 93. Art. 1 § 367) 93. 198.
Zollsätze (Zolltarif v. 25. Dez. 02. Nr. 178
bis 186) 02. 335.
s. auch Branntwein, Geistige Ge-
tränke, Wein.
Getränkesteuer, Erhebung in den Zollvereinsstaaten
(Vertr. v. 8. Juli 67. Art. 5 Nr. 1) 67. 86.
s. auch Biersteuer, Branntwein.
Getreide, Erhebung einer gleichmäßigen
Steuer von eingehendem Getreide in den
Staaten des Jollvereins (Vertr. v. 8. Juli 67.
Art. 5 Nr. 1) 67. 86.
Getreide ist bei der Einfuhr über die Grenze
steuerfrei (ZJolltarif v. 23. Mai 70. 1 Nr. D)
70. 154. (Zolltarif v. 12. Juli 73. I Nr. 9) 73. 254.
Verbot der Aus= und Durchfuhr
von Getreide (V. v. 20. Juli 70.) 70. 487. — Auf-
hebung dieses Verbots (V. v. 21. Sept. 70.)
70. 513.
Eingangszölle auf Getreide (Zolltarif
v. 15. Juli 79. Nr. 9) 79. 219. — Zeitpunkt
ihrer Ein führung (G. v. 15. Juli 79. 8 1 zu 2
u. 4) 79. 207. — Erhöhung des Eingangszolls
für Mühlen fabrikate aus Getreide (G. v.
21. Juni 81. §1 zu 2) 81. 121. — SZoller-
höhung für Getreide (G. v. 20. Febr. 85.
§ 1) 85. 15. (Bek. v. 20. Febr. 55 85. 16. (G. v.
22. Mai 85. 82 Nr. 5, §§ 3, 4) 85. 96. (Zolltarif
v. 24. Mai 85. Nr. 9) 83. 125. (G. v. 21. Dez. 87.
881, 2) 87. 538
Bewilligung von Transitlagern für
durchzuführendes Getreide (G. v. 15. Juli 79.
&7 Nr. 1) 79. 210. (G. v. 24. Mai 85. 7 Nr. 1)
85. 115.
s. auch Transitlager.