Apotheken (Forts.)
Eich-O. v. 27. Dez. 84. § 61) 85. Beil. zu Nr. 5,
S. XXXIX.
Annahme usw. von Gehilfen und Lehr—
lingen in Apotheken (Gew. O. v. 00. 8§ 41,
154) 00. 886. (G. v. 28. Dez. 08. Art. 3, 1I) 08. 674.
Nichtan wendung des Gewerbe-
gerichtsgesetzes auf Gehilfen und
Lehrlinge in Apotheken (G. v. 30. Juni 01.
881) 01.373. — Nichtanwendung des Gesetzes über
die Kaufmannsgerichte auf Gehilfen
und Lehrlinge in Apotheken (G. v. 6. Juli
04. 84 04. 267.
Verpflichtung der Gehilfen in Apotheken
zur Angestelltenversicherung (G. v.
20. Dez. 11. § 1) 11. 989.
Verpflichtung der Gehilfen und Lehr-
linge in Apotheken zur reichsgesetzlichen Ar-
beiterversicherung (G. v. 19. Juli 11.
§§ 165, 537, 544, 1226) 11. 540. — Selbst-
versicherung der Gehilfen und Lehrlinge
(G. v. 19. Juli 11. 9 1243) 11. 741.
Arbeiter in Apotheken (G. v. 28. Dez. 08.
Art. 3, 1) 08. 674.
Apotheken sind ausgenommen von der Schlie-
ßung um 7, Sonnabends um 8 Uhr abends
während des Krieges (Bek. v. 11. Dez. 16.) 16.
1355.
Verbot des Verkaufs von Kresolseifen-
lösung außerhalb der Apotheken während des
Krieges, Abgabe von Kresolseifenlösung und von
Kampferöl nur auf jedesmal erneute schriftliche,
mit Datum und Urnterschrift versehene Anwei-
sung eines Arztes — nicht eines Jahnarztes oder
Tierarztes — (Bek. v. 1. Mai 16.) 16. 345. — Ab-
gabe von Kaliseife statt K. A.-Seife auf
Qusatzseifenkarten in Apotheken (Bek. v. 14. Dez.
16.) 16. 1381. — Versorgung der Apotheken mit
Zucker im Betriebsjahr 1916/17 (V. v. 14. Sept.
16.) 16. 1032. (Bek. v. 27. Sept. 16.) 16. 1085.
s.sauch Opothekergehilfen und lehr-
linge, Apothekerwaren, Arznei-
waren.
Apothekengeräte auf Kauffahrteischiffen (Bek. v.
3. Juli 05.) 05. 586. — auf Auswandererschiffen
(Bek. v. 20. Dez. 05.) 05. 789.
Apotheker:
1) Die Apotheker haben den Nachweis
der Befähigung zum Betrieb ihres Ge-
werbes zu führen (G. v. 8. Juli 68. § 2) 68. 406.
— Approbation der Apotheker (Gew. O.
57
Apotheker (Forts.)
v. 69. § 29) 69. 252. (Gew. O. v. 83. 9 29) 83. 185.
(Gew., O. v. 00. 8§8 29, 40, 53, 54, 147 zu 1) 00.880.
— Jurücknahme der Approbation
(Gew. O. v. 69. 98 53, 54) 69. 258. (Gew. O. v. 83.
9 53, 54) 83. 195. (G. v. 1. Juli 83. Art. 9 § 53)
83. 165. — Betrieb des Apothekergewerbes
ohne Approbation dazu (G. v. 15. Juli 72.
953) 72. 391.
Zentralbehörden, die zur Erteilung der
Approbation befugt sind (Bek. v. 25. Nov.
69.) 69. 635. (Bek. v. 9. Dez. 69.) 69. 688.
Approbationen für Apotheker aus
Baden (Bek. v. 21. Dez. 71.) 71. 472. — aus
Bayern (Bek. v. 28. Juni 72.) 72. 243. — aus
Elsaß-Lothringen (G. v. 15. Juli 72.)
72. 350. (Bek. v. 19. Juli 72.) 72. 351. — aus
Württemberg (Geek. v. 21. Dez. 71.) 71.
472. (Bek. v. 17. Mai 72.) 72. 151.
Anderung der Bestimmungen über die Prü-
fung der Apotheker (Bek. v. 15. Juli 73.) 73.
299. — Erlaß anderweitiger Vorschriften über die
Prüfung der Apotheker (Bek. v. 5. März 75.) 75.
174.
2) Inwieweit die Gewerbeordnung auf
Apotheker Anwendung findet (Gew. O. v. 69.
6 6) 69. 246. (Gew. O. v. 83. §# 6) 83. 178.
Befugnis zur Amnnahme von Gehilfen
und Lehrlingen (G. v. 8. Juli 68. 8 6 Nr. 5)
68. 407. (Gew. O. v. 69. § 41) 69. 255. (Gew. O.
v. 83. § 41, 154) 83. 240. (G. O. v. 00. 41)
00. 886. — Verhätltnis der Apotheker zu
ihren Lehrlingen (Gew. O. v. 69. 8 120)
69. 273. (Gew. O. v. 83. § 154) 83. 240. (G. v.
1. Juni 91. Art. 7 § 154) 91. 288.
Taxen der Apotheker (Gew. O. v. 69. 9 80)
69. 264. (Gew. O. v. 83. § 80) 83. 206. (Gew. O.
v. 00. § 80) 00. 904.
3) Bestrafung der Apotheker wegen un-
befugter Offenbarung von Privat-
geheimnissen (Str. G. B. v. 70. 9 300) 70.
253. (Str. G. B. v. 71. 8.300) 71. 184. (Str. G. B.
v. 76. 9 300) 76. 97.
4) Berechtigung der Apotheker zur Ablehnung
der Berufung zum Schöffenamte (Ger. V. G.
v. 77. 8 35 Nr. 4) 77. 48.
5) Rang der Forderungen der Apotheker im
Konkurse (Konk. O. v. 77. J 54 Nr. 4) 77. 363.
Apothekergehilfen und -lehrlinge, Annahme
usw. (Gew. O. v. 00. §## 41, 154) 00. 886. (G. v.
28. Dez. 08. Art. 3, I) 08. 674. — Nichtanwen-
8