Handgepäck (Forts.) O
förderung durch Gepäckträger (Bek. v. 26. Okt.
99. § 37) 99. 571. (Bek. v. 23. Dez. 08. +5 38)
09. 107. — Aufbewahrung auf den
Stationen (Bek. v. 26. Okt. 99. § 38) 99.
571. (Bek. v. 23. Dez. 08. § 39) 09. 107.
Händler mit Schaumwein, Verpflichtungen hinsicht-
lich der Steuerkontrolle (G. v. 9. Mai 02. 8§ 14,
16, 20) 02. 159.
Abgabe von zollzuschlagpflichtigem Rohtabak
durch Händler (Bek. v. 10. Okt. 16.) 16. 1149.
Ber. 16. 1194.
Händlerställe für Vieh, Einrichtung und Betrieb
(Bek. v. 25. Dez. 11. 8§ 54 bis 56) 12. 15.
Handlung (kaufmännische) s. Handelsgeschäft,
Handelsniederlassung, Handels-
gewerbe.
Handlungen, ZJwangsvollstreckung zur Er-
wirkung von Handlungen (Ziv. P. O. v. 77. 988 773,
774) 77. 226. (Ziv. P. O. v. 98. 8§8 887 bis 898)
98. 583. (G. v. 17. Mai 98. Nr. 237 bis 240)
98. 315. — Anderung der Vorschriften über
Zwangsvollstreckung zur Erwirkung von Hand-
lungen (G. v. 1. Juni 09. Art. II, 54) 09. 492.
Zwangsverfahren zur Erwirkung von
Handlungen in den Schutzgebieten Afri-
3 Srund der Südsee (V. v. 14. Juli C.)
. 717.
Fandlungen der Streitgenossen Gibv.
P. O. v. 77. 58) 77. 933. — der Nebeninter-
venienten (das. 8§ 64, 65) 77. 94. — Aus-
setzung der Verhandlung bei Verdacht einer
strafbaren Handlung (das. § 140) 77. 107.
— Zuständigkeit in KHlagen aus unerlaub.
ten Handlungen (das. 8 32) 77. 88.
Handlungsagenten, Rechte und Pflichten
(Hand. G. B. v. 97. 9§8 84 bis 92) 97. 237. — An-
wendbarkeit des §44 der Gewerbeordnung
auf Handlungsagenten (G. v. 14. Okt. 05.)
05. 759. — Anwendung der Vorschriften über den
Geschäftsbetrieb der Handlungsreisenden (Bek. v.
4. März 12.) 12. 189.
Handlungsbevollmächtigte, Anstellung,
Rechte und Pflichten (Hand. G. B. v. 69.
Art. 42, 47 bis 49, 52 bis 56, 297, 298) 69. 411.
(Hand. G. B. v. 97. §§ 54 bis 58) 97. 230. —
Makler dürfen nicht Handelsbevoll-
mächtigte sein (Hand. G. B. v. 69. Art. 69
Nr. 2) 69. 417. «
Handlungsgehilfen,
646 —
Handlungsbebollmächtigte (Forts.)
Rechtsverhältnisse der Handlungs-
bevollmächtigten sind Handelssachen (G. v. 12. Juni
69. § 13 Nr. 34) 69. 204.
Bevollmächtigte der Kommanditgesell-
schaften (Hand. G. B. v. 69. Art. 167) 69.
436. — der Aktiengesellschaften (das.
Art. 234) 69. 451. (G. v. 18. Juli 84. 8 1 Art. 234)
84. 160.
Handlungsbevollmächtigtt einer einge-
tragenen Genossenschaft (G. v. 1. März
89. 9 40) 89. 65. — von Gesellschaften
mit beschränkter Haftung (G. v. 20.
April 92. § 47 Nr. 7) 92. 489.
s. auch Geschäftsführer, Prokura,
Prokuristen) Vollmacht.
Anstellung, Befug-
nisse und Pflichten (Hand. G. B. v. 69.
Art. 57 bis 65; vgl. auch Art. 36, 42, 50, 51) 69.
414. (Hand. G. B. v. 97. 3§9 59 bis 75) 97. 231.
(Einf. G. Art. 1 Abs. 2) 97. 437. — Makler
dürfen nicht Hand lungsgehilfen sein
(Hand. G. B. v. 69. Art. 69 Nr. 2) 69. 417.
Rechtsverhältnisse der Handlungs-
gehilfen sind Handelssachen (G. v. 12. Juni 69.
5s 13 Nr. 34) 69. 204.
Arbeitsverhältnisse der Handlungs-
gehilfen (G. v. 28. Dez. 08. Art. 3, 1) 08. 674.
Verpflichtung der Handlungsgehilfen zur An-
gestellten versicherung (. v. 20. Dez. 11.
9§ 1) 11. 989.
Verpflichtung der Handlungsgehilfen zur In-
validitäts-= und Altersversicherung
(G. v. 22. Juni 89. §1 zu 2) 89. 97. (G. v.
13. Juli 99. §1 zu 2) 99. 463. — Frei-
willige Versicherung (G v. 13. Juli 99.
& 14) 99. 469. — Verpflichtung zur Invaliden-
und Hinterbliebenenversicher ung
(G. v. 19. Juli 11. 9 1226) 11. 738. — Selbst-
versicherung (G. v. 19. Juli 11. 9 1243)
11. 741.—
Verpflichtung der Handlungsgehilfen zur
Krankenversicherung (G. v. 15. Juni 83.
82 Nr. 2) 83. 74. (G. v. 10. April 92. §1 Abs. 4,
82 Nr. 5, 8 2b) 92. 418. (G. v. 19. Juli 11. § 165)
1. 540.
Nichtanwendung der 9§ 105 bis 133 der Ge.
werbeordnung auf die Handlungsgehilfen
(Gew. O. v. 83. § 154) 83. 240. (G. v. 1. Juni 91.
Art. 7 9 154) 91. 288. — Entscheidung der Streitig-
keiten von Handlungsgehilfen mit den Kaufleuten
durch Kaufmannsgerichte (G. v. 6. Juli
04. 8# 1, 4, 5, 17, 19) 04. 266. — Wahl von Hand.