Full text: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

— 671 
Hinterbliebenenversicherung (Forts.) 
tretung des Reichs oder eines Bundesstaats im 
Auslande (Bek. v. 6. März 12.) 12. 191. — 
Befreiung von der Versicherungspflicht bei Deut- 
schen im Auslande (Bek. v. 9. Juli 13.) 13. 
571. 
Erhaltung von Anwartschaften 
in der Hinterbliebenenversicherung während der 
Militärdienstzeit im gegenwärtigen Kriege (Bek. v. 
23. Dez. 15.) 15. 845. 
Geltendmachung von Ansprüchen auf Hin- 
terbliebenenrente oder Witwengeld 
in der Invaliden= und Hinterbliebenenversicherung 
während des Krieges (Bek. v. 12. Mai 16.) 16. 
371. 
Abkommen zwischen Deutschland und Jtalien 
über die Hinterbliebenenversicherung (Abk. v. 
31. Juli 12. Art. 3 bis 12) 13. 173. (Bek. v. 
26. März 13.) 13. 182. 
Hinterkorn, Verfüttern von Hinterkorn aus der Ernte 
1916 (Bek. v. 29. Juni 16. J§ 19) 16. 788. 
Hinterlassenschaften, Konvention mit Rußland über 
die Regulierung von Hinterlassenschaften (v. 12. 
Nov. 74.) 74. 136. 
s. auch Nachlaß. 
Hinterlegung des Betrags einer Forderung bei 
der Streitverkündung (Siv. P. O. v. 77. 
§ 72) 77. 95. — zur Sicherheitsleistung 
(das. § 101) 77. 100. — eines Vorschusses 
zu den Auslagen für Jeugenverneh- 
mung (das. § 344) 77. 144. — zur Abwen- 
dung einer Vollstreckung (das. 9§ 652) 
659, 691, 738) 77. 201. — des Erlöses bei 
Geltendmachung von Vorzugsrechten ufw. 
(das. §§ 710, 751) 77. 213. — bei Streitig-= 
keiten über die Verteilung (das. 88 728, 
751) 77: 216. — bei Pfändung einer 
Geldforderung für mehrere Gläubiger (das. 
§750) 77. 221. — im Arrestverfahren 
(das. §§ 803, 810, 813) 77. 231. 
Hinterlegung einer Sicherheit für An- 
geschuldigte (Str. P. O. v. 77. 9 118) 77. 
275. — für die Kosten der öffentlichen 
Klage (das. § 174) 77. 285. — der Privat-= 
klage (das. § 419) 77. 328. 
Hinterlegung von Prozeßkosten im 
internationalen Verkehre (Vertr. v. 
" Uuli 05. III) 09. 421. (G. v. 5. April 09.) 
. 43 
Hinterlegung von Geldern, Kostbarkeiten usw. 
der Konkursmasse (Konk. O. v. 77. 88 118, 
120, 125) 77. 372. — der bei der Schlußver- 
teilung zurückbehaltenen Beträge 
(das. §§ 156, 158) 77. 379. 
Hinterlegung (Forts.) 
Hinterlegung von Geld und Wert- 
papieren zur Erfüllung von Leistun- 
gen (B. G. B. 8§ 372 bis 386) 96. 258. — 
Hinterlegung zur Verwahrung übergebener be- 
weglicher Sachen (das. 8§ 688 bis 700) 
96. 312. . 
Hinterlegung der Ouittungskarten 
über gezahlte Invaliditäts= und Altersversiche- 
rungsbeiträge bei den Hebestellen (G. v. 22. Juni 
89. 8 115) 89. 131. 
Hinterlegung von Schuldverschrei- 
bungen an Stelle gelöschter Forderungen im 
Reichsschuldbuche (G. v. 31. Mai 91. § 15) 91. 
324. (Bek. v. 31. Mai 10. 8 20) 10. 84. 
Hinterlegung von Geld oder Wert- 
papieren zur Sicherheitsleistung bei Zwangs- 
versteigerungen (G. v. 24. März 97. 9§ 49, 
69, 94, 107, 108, 115) 97. 106. — des Erlöses bei 
abgesonderter Versteigerung (das. 
§§ 65, 107) 97. 110. — im Verteilungs- 
verfahren (das. 8§ 117, 120, 126) 97. 121.— 
Hinterlegung von Ein künften bei der 
Iwangsverwaltung (das. § 157) 97. 129. — Ver- 
jjährung der Rechte auf hinterlegte Gelder (das. 
88 142, 157) 97. 127. 
Hinterlegung von Aktien zur Ausübung 
des Stimmrechts usw. in der Generalversammlung 
(Hand. G. B. v. 97. 98 255 bis 257, 263, 266, 269) 
97. 278.— Strafe wegen falscher Angaben 
über die Hinterlegung (das. 8316) 
97. 296. — Hinterlegung der Bücher und 
Papiere aufgelöster Aktiengesell- 
schaften (das. §302) 97. 292. — von unan- 
bringlichen Gütern in ein Lagerhaus 
(das. §§ 437, 601 bis 604, 646) 97. 326. 
Hinterziehungen: 
1) Maßregeln in den Zollvereinsstaaten zum 
Schutze gegen Hinterziehungen von Verbrauchs- 
steuern (Vertr. v. 8. Juli 67. Art. 3 8 5) 67. 
84. — in den Bundesstaaten (Verf. v. 70. Art. 35) 
70. 635. (Verf. v. 71. Art. 35) 71. 72. 
2) Die Strafbestimmungen wegen 
Zoll= und Steuer= usw. Hinterziehungen 
bleiben in Kraft (Einf. G. z. Str. G. B. v. 31. Mai 
70. 82) 70. 195. 
3) Verjährung hinterzogener Steuern 
(G. v. 9. Mai 02. § 6) 02. 157. 
4) Hinterziehungen von Branntwein- 
steuer (G. v. 8. Juli 68. 89 50 bis 68) 68. 397. 
(G. v. 8. Juli 68. 9§ 1, 2) 68. 405.— der Ver- 
brauchsabgabe vom Branntwein (G. v. 24. Juni 
87. 9# 7, 16 bis 24, 28 bis 30, 32 bis 38, 40) 87. 
256. (G. v. 24. Juni 87. 88 7, 16 bis 24, 28 bis 30,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.