— 68
Arbeitsstunden (Forts.)
bis 139a, Art. 6 § 146 Nr. 2) 91. 281. (Gew. O.
v. 00. 9§ 135, 136, 138 bis 139a, 146 zu 2) 00.
964
Arbeitsstunden für Arbeiterinnen
(Gew. O. v. 00. 88 137 bis 139a, 146 zu 2) 00. 965.
(G. v. 28. Dez. 08. Art. 1, II, 12 ff.) 08. 669.
— für jugendliche Arbeiter und für Arbeiterinnen
in Werkstätten mit Motorbetrieb
usw. (Bek. v. 13. Juli 00. Nr. 4, 5, 13) 00. 567.
— für jugendliche Arbeiter in Ge-
werbebetrieben (G. v. 28. Dez. 08. Art. 1, II, 9ff.)
08. 669.
Arbeitstag in der Krankenversicherung
(G. v. 19. Juli 11. § 182) 11. 544. — in der
Unfallversicherung (G. v. 19. Juli 11.
§ 564 bis 568, 932, 993, 1075) 11. 618.
Arbeits= und Besserungsanstalten, Gebührenfreiheit
im Verfahren vor dem Reichsgerichte (V. v. 24. Dez.
83. § 1 Nr. 1) 84. 1. ·
Arbeitsunfähigkeit infolge von Betriebs-
unfällen (G. v. 6. Juli 84. 9§8 51 bis 53) 84.
91. (G. v. 5. Mai 86. J§ 55 bis 57) 86. 153. —
insbes. im Seeschiffahrtsbetriebe (G.
v. 13. Juli 87. 8§ 57, 61) 87. 351. — infolge
Erkrankung (G. v. 19. Juli 11. 89§ 179ff.,
311, 383, 420, 426, 430, 1393, 1695) 11. 543.
Arbeitsverdienst, Ersatz für entgangenen Arbeits-
verdienst (G. v. 19. Juli 11. 9§8 21, 54, 677, 972,
1143) 11. 513. ·
s. auch Jahresarbeitsverdienst.
Arbeitsverhältnis, Streitigkeiten über
Antritt oder Auflösung usw. des Arbeits-
verhältnisses (G. v. 30. Juni 01. §§ 4, 5, 76) 01.
354. — Entscheidung von Streitigkeiten über
das Arbeitsverhältnis durch die Gewerbege-
richte (G. v. 29. Juli 90. 88 3, 56) 90. 142. —
durch die Einigungsämter (das. J 61) 90.
156. — durch den Gemeindevorsteher
(das. §& 71) 90. 158.
Arbeitsvertrag, s. Vertragsbruch.
Arbeitszeit der Schiffsleute (Seem. O. v. 02.
§l 35) 02. 183. — Vergütung für geleistete Uber-
stundenzeit (das. 8§ 35, 37, 49) 02. 183.
Arbeitszeit in Gewerbebetrieben
(Gew. O. v. 00. §9§ 120e, 134b, 138 bis 139e,
146 zu 2, 147 zu 4) 00. 947. (G. v. 27. Dez. 11.
Art. 1, IV) 12.141.— in Betrieben zur Gewinnung
von Fischkonserven (Bek. v. 25. Nov. 09.)
Arbeitszeugnisse, Be
Arbeitszeit (Forts.)
09. 966. — zur Gewinnung von Gemüse
und Obstkonserven (Bek. v. 25. Nov. 09.)
09. 965. — in Betrieben der Großeise n-
#industrie (Bek. v. 19. Dez. 08.) 08. 650. (Bek.“
v. 4. Mai 14.) 14. 118. — in Steinmetz#
betrieben (Bek. v. 31. Mai 09.) 09. 471.
in Anlagen zur Verarbeitung von Thoma s-
schlacke (Bek. v. v. 3. Juli 09. 9 15) 09. 546.
Verbot der Nachtarbeit in Bäckereien
und Konditoreien während des Krieges (Bek. v.
5. Jan. 15. § 9) 15. 9. (Bek. v. 31. März 15.) 15.
203. (Bek. v. 31. März 15. § 9) 15. 206. (Bek.
v. 26. Mai 16.) 16. 412.
Einschränkung der Arbeitszeit in Betrieben, in
denen Schuhwaren hergestellt werden, wäh-
rend des Krieges (Bek. v. 14. Juni 16.) 16. 519.
— Außerkrafttreten dieser Verordnung (Bek. v.
6. Dez. 16.) 16. 1342. — Einschränkung der
Arbeitszeit in Spinnereien, Webereien und
Wirkereien während des Krieges (Bek. v. 12. Aug.
15.) 15. 495. (Bek. v. 7. Nov. 15.) 15. 733.
s. Arbeitsdauer.
Arbeitszettel für minderjährige Arbeiter (Gew. O.
v. 00. §§ 114 a, 146 zu 3, 150 zu 2) 00. 943.
Arbeitszettel der Hausarbeiter (G. v. 20. Dez.
11. § 4) 11. 977.
Anderung der Vorschriften über Arbeitszettel
für Arbeiter in bestimmten Gewerben (G. v. 27. Dez.
11. Art. 1) 12. 139.
stimmungen darüber
(Gew. O. v. 69. 88 113, 124, 108) 69. 271. (G. v.
17. Juli 78. §§ 113, 114, 120a, 123) 78. 201.
(Gew. O. v. 83. 89§ 113, 114, 120 a, 123) 83. 223.
(G. v. 1. Juni 91. Art. 3 9§ 113, 114, Art. 6 § 146
Nr. 3) 91. 267. (Gew. O. v. 00. 89 113, 146 zu 3)
00.942. — Entscheidung von Streitig-
keiten über Arbeitszeugnisse durch die Ge-
werbegerichte (G. v. 29. Juli 90. 88 3, 56)
90. 142. — durch den Gemeindevorsteher
(das. § 71) 90. 158.
s. auch Atteste,
Lehrzeugnis,
Prüfungszeugnis.
Arbitrageverkehr, Ermäßigung der Reichsstempel-
abgaben (G. v. 27. April 94. Tarif dazu unter 4a)
94. 397.
Architektonische Abbildungen s. Abbildungen.
Architektonische Werke, Schutz des Urheberrechts in
den Ländern des Internationalen Verbandes (ZQu-
satzakte v. 4. Mai 96. Art. 2 zu 1) 97. 766.