— 751
Klagen (Fortf.)
7) Schadenersatzklagen wegen Körperver-
letzungen ufw. beim Betriebe von Eisen-
bahnen, Oer weren usw. (G. v. 7. Juni
71. 886 bis 10) 71. 208. — Aufhebung des 86
dieses Gesetzes (Einf. G. z. Ziv. P. O. v. 77. 8 13
Nr. 3) 77. 246. — Abänderung der §9 7 bis 9 des
Gesetzes (Einf. G. z. B. G. B. Art. 42 Nr. III)
96. 617.
Klage gegen die Cisenbahnen iminter-
nationalen Verkehre wegen Beschädi-
gung usw. von Gütern (bereink. v. 14. Okt.
90. Anl. 15, 16, 26 bis 28, 33, 45, 46) 92. 809. —.
Rückgriffklagen der Eisenbahnen wegen
geleisteter Entschädigungsbeträge
(das. Art. 47, 50 bis 56) 92. 827.
Klagen gegen die Eisenbahnen im
inneren deutschen Verkehre (Bek. v. 15.
Nov. 92. 89 74, 79, 91) 92. 960.
8) Klagen gegen Iweiganstalten der Reichs-
bank (G. v. 14. März 75. 938) 75. 188. —
gegen Privatnotenbanken wegen Ent-
ziehung der Befugnis zur Notenausgabe (das.
8 50) 75. 193.
9) Klagen wegen verweigerter Ein-
willigung zur Eheschließung (G. v.
6. Febr. 75. § 32) 75. 30. — Aufhebung dieser
Vorschrit (ein G. z. B. G. B. Art. 46 zu 1)
96. 618. — Klagen in Ehesachen (Ziv. P. O.
v. 77. 88 570, 575, 587) 77. 186
Klagen gegen den Entmündigungs "
beschluß (Hiv. P. O. v. 77. 98 605 bis 613,
620) 77, 192.
10) Klagen beim Widerspruch im Mahn-
verfahren (Giv. P. O. v. 77. §§636, 637) 77.
197. — auf Erlassung des Vollstreckungs-=
urteils (das. 600 77. 202. — auf Erteilung
der Vollstreckungsklausel (das. 9§ 667,
668, 704, 705) 77. 203. — beim Widerspruche gegen
die Zwangsr ollstreckung (das. 8690) 77.
208.—— wegen Ansprüche aus Pfändungen
(das. §§ 710, 753) 77. 212. — gegen Arrest-
beschlüsse
wegen Aufhebung eines Sch
spruchs (das. I§ 870, 871) 77. 242.
11)lagen in gewerblichen Rechts-
streitigkeiten (G. v. 30. Juni 01. 8§ 35 bis 39,
54, 57, 58, 77) 01. 362.
ieds
12) Klagen wegen Konkursforde.
r ngen (Konk. O. v. 77. 88134, 140, 152)
77. 375. ·
Klagen behufs Anfechtung von Rechts-
handlungen des Schuldners außerhalb
(das. ss 806, 807) 77. 231. —.
Klagen (Forts.)
des Konkursverfahrens ½. v. 21. Juli
79. § 9) 79. 279. (Vgl. auch Einf. G. z. B. G. B.
Art. 33) 96. 610.
13) Klagen aus dem Börsenhandel
(Bek. v. 27. Mai O08.) 08. 215.
14) Klagen wegen Abänderung von Beschlüssen
der Generalversammlung von Kommandit-
gesellschaften auf Aktien (G. v. 18.
Juli 84. § 1 Art. 190a, 190b) 84. 138. — von
Aktiengesellschaften (das. Art. 222) 84
156.— Klagen gegen die persönlich haften "
den Gesellschafter der Kommanditgesell-
schaften (das. Art. 194, 195) 84. 140. — gegen die
Gründer und die Vorstandsmitglie-
der usw. der Aktiengesellschaften (das. § 223)
84. 157.
15) Klagen in betreff der Verpflichtung zur
Entrichtung von Reichsstempelabgaben
(G. v. 29. Mai 85. 6 22 ) 85. 176. (G. v. 3. Juni
85. 5 32) 85. 186. (G. v. 27. April 94. § 33) 94.
389.
16) Klagen von der und gegen die Staats-
bank von Marokko (Gen. Akte von Algeciras
v. 7. April 06. Art. 45) 06. 914.
s. auch Anfechtungsklage, Neben-,
Nichtigkeitsklagen, Offentliche
Klage, Privatklagen, Rechts-
streitigkeiten, Rechtsweg, Re-
stitutionsklagen, Wechselklage,
Widerklage, Zivilprozesse.
Klagenhäufung wann die Klagenhäufung die Zu-
ständigkeit des Bundes-Oberhandelsgerichts be-
gründet (G. v. 12. Juni 69. § 14) 69. 204.
Kläger, Wahl unter mehreren zuständigen
Gerichten (Siv. P. O. v. 77. § 35) 77.
— Tragung der Drozeßkosten (das. 4
77. 98. — Sicherheitsleistung wegen
Prozeßkosten (das. §§ 102, 103, 105) 77. 100. —
Armenrecht (das. § 111) 77. 102. — Er-
hebung ufsw. der Klage (dafs. 231 bis 233,
Kläger in Ehesachen (daf. ze 571 bis 573,
576, 578) 77. 186.
Kläger bei Rechtsstreitigkeiten vor den Ge-
werbegerichten (S. v. 29. Juli 90. 88 34,
35, 37 bis 44, 48, 49, 51, 52, 54) 90. 149.
s. auch Parteien.
Klagerecht des Wechselgläubigers (Bek. v. 3. Juni
08. Art. 81 bis 83) 08. 343.