Full text: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

— 75 
Arzte (Forts.) 
97.13.— in Bleifarben= und Bleizucker- 
fabriken (Bek. v. 12. April 86. §§ 8, 15, 10) 
86. 70.— der Arbeiter in Vulkanisierungs- 
anstalten für Gummiwaren (Bek. v. 1. März 
02. 713) 02. 62. 
Arztliche Zeugnisse über den Gesundheitszustand 
derin Glashütten und Sandbläsereien 
zu beschäftigenden jugendlichen Arbeiter (Bek. v. 
5. März 02. 1 zu 5) 02. 66. — in Walz= und 
Hammerwerken (Bek. v. 27. Mai 02. II 
zu 1) 02. 170. 
17) Arztliche Uberwachung des Gesundheits- 
zustandes der Auswanderer und der 
Schiffsbesatzung vor Abgang der Schiffe 
(G. v. 9. Juni 97. 85 35) 97. 469. 
Arzte auf den Auswandererschiffen 
(Bek. b. 14. März 98. §g 30, 31, 34) 98. 64. — 
Untersuchungsärzte für Auswanderer (das. 8§ 30, 
55 bis 57, 60 bis 63, 66, 73, 74) 98. 64. 
Arzte auf Seeschiffen gelten als Schiffs- 
offiziere (Seem. O. v. 02. 82) 62. 175. 
Untersuchung der Schiffsmann- 
schaft vor der Anmusterung (Bek. v. 1. Juli 05.) 
05. 561. 
18) Zulassung von Motorbooten bei 
Ausübung des ärztlichen Berufs während des 
Krieges (Bek. v. 29. Juli 15.) 15. 485. 
Abgabe von Feinseife an Arzte während 
des Krieges bis zum doppelten Betrage der sonst 
vorgesehenen Menge (Bek. v. 18. April 16.) 16. 
308. Ber. 16. 320. — Abgabe von Feinseife und 
Seifenpulver an Arzte während des Krieges nur 
gegen Seifenkarte, Zusatzseifen- 
karten (Bek. v. 21. Juli 16.) 16. 766. 
Abgabe von Kresolseifenlösung, 
Kampferöl und starkem Kampferöl 
in den Apotheken während des Krieges nur auf 
jedesmal erneute schriftliche, mit Datum und 
Unterschrift versehene Anweisung eines Arztes — 
nicht eines Jahnarztes oder Tierarztes — (Bek. 
v. 1. Mai 16.) 16. 345. 
„ s. auch Medizinalpersonen, Mili- 
tärärzte, Schiffsarzt, Tierärzte. 
Arztliche Geräte und Instrumente auf Kauffahrtei. 
schiffen (Bek. v. 3. Juli 05.) 05. 587. — auf Aus- 
wandererschiffen (Bek. v. 20. Dez. 05.) 05. 790. 
Aus- und Durchfuhrverbot während 
des Krieges (V. v. 31. Juli 14.) 14. 268. 
Asbest und Asfbestwaren, Eingangszölle (G. v. 
22. Mai 85. 2 Nr. 4) 85. 95. (Zolltarif v. 
24. Mai 85. Nr. 7 unter b bis e) 85. 124. 
Asch, Einfuhr von Pflanzen und sonstigen Gegen- 
ständen des Wein= und Gartenbaues über das 
Bayerische Rebenzollamt am Bahnhof Asch (Bek. 
v. 11. März 12.) 12. 193. 
Asien, Beschränkungen der Einfuhr aus Asien (V. 
v. S. Febr. 97.) 97. 15. (V. v. 6. Sept. 97.) 97. 
725 
Das Russische Zentralasien hat eine 
Stimme bei den Konferenzen für Anderungen des 
internationalen Funkentelegraphenver- 
trages vom 5. Juli 1912 (Vertr. v. 5. Juli 12. 
Art. 12) 13. 378. 
s. auch Australien und Ostasien. 
Asphalt in den deutschen Schutzgebieten (Bergver- 
ordnung v. 27. Febr. 06.) 066. 363. 
Asphaltkochereien, die Anlegung bedarf der Ge- 
nehmigung (Bek. v. 20. Juli 73.) 73. 299. (G. 
v. 2. März 74.) 74. 19. (Gew. O. v. 83. 9§ 16, 49, 
147) 83. 181. (Gew. O. v. 00. 8§ 16, 25, 147 zu2) 
00. 876. « — 
Asphaltnaphtha, Beförderung von Asphaltnaphtha 
und Destillaten daraus im inneren deut- 
schen Eisenbahnverkehre (Bek. v. 15. Nov. 97. zu 
Nr. 5 u. 7) 97. 779. . 
Beförderung von Asphaltnaphtha im inter— 
nationalen Eisenbahnfrachtverkehr (Abereink. 
v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1, XIII u. XIV) 08. 541. 
Aspirin darf außerhalb der Apotheken nicht verkauft 
werden (Bek. v. 17. Dez. 07.) 07. 774. 
Assekuranzpolice, Ubertragung der Assekuranzpolice 
durch Indossament (Hand. G. B. v. 69. 
Art. 302, 303) 69. 465. — Zession der Asse- 
kuranzpolice (das. Art. 896, 904, 905) 69. 596. 
s. auch Dolice, Versicherung. 
Assignationen (kaufmännische), unterliegen der 
Wechseistempelsteuer (G. v. 10. Juni 69. 8924) 
69. 198. . - 
s. auch Anweisungen. 
Assistenzarzt, Erhöhung des Wohnungsgeldzuschusses 
(G. v. 9. Juni 06.) 06. 732. — Berechnung des 
#Hesoldungsdienstalters (G. v. 15. Juli 09. 9 18) 
. 578. 
Astralit, Beförderung mit der Eisenbahn (Bek. v. 
6. Juli 04. Anl. zu Vla) 04. 258. — Beförderung 
10“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.