— 8537 —
Lebenswmittel (Fort.) Leckage (Forts.)
Offene Verkaufsstellen für
Lebensmittel sind ausgenommen von der Schlie-
Hßung um 7, Sonnabends um 8 Uhr abends
während des Krieges (Bek. v. 11. Dez. 16.) 16.
1355. « "-
Überlassung von Lebensmitteln an die be
waffnete Macht in Deutsch-Süd
westafrika (V. v. 3. Sept. 13.) 13. 711.
sl. auch Konsumtibilien, Nah-
rungsmittel.
ebensversicherung (G. v. 30. Mai 08. # 159 ff.)
698. 297. — Reichsstempelabgabe (G. v. 3. Juli
13.) 13. 544. (Bek. v. 2. Aug. 13.) 13. 639.
Lebensversicherungsanstalten, Befreiung gewisser
Reichsbeamten, die Lebensversicherungs-
anstalten angehören, von der Entrichtung von
Witwen= und Waisengeldbeiträgen (G. v. 20.
April 81. 8§ 23, 24) 81. 89. — Befreiung der
Militärpersonen (ÖG. v. 17. Juni 87.
8827 bis 29) 8S7. 242.
Garantiefonds für die Lebensver-
sicherungsanstalt für die Armee und Marine (G.
v. 29. April 78. Art. 1) 78. 85. ·
Vorschriften über den Geschäftsbe-
trieb der Lebensversicherungsanstalten (G. v.
12. Mai 01. 88 6, 9 zu 3, 8§ 11, 12, 43, 56 bis
61, 99, 107) 01. 140.
Beziehungen der Lebensversicherungsanstal-
ten zur Angestelltenversicherung
(G. v. 20. Dez. 11. 89 390 bis 393) 11. 1059.
—. Regelung der Beitragsleistung der Arbeit-
geber zur Angestelltenversicherung,
falls der Versicherte wegen Abschlusses einer ge-
nügenden Lebensversicherung von der Beitrags-
leistung befreit ist (Bek. v. 11. Jan. 13.)
13. 19. ·
Reichsstempelabgabe von Versiche—
rungsverträgen (G. v. 3. Juli 13.) 13. 544.
s. auch Versicherungsanstalten.
Lebensversicherungsunternehmungen, Durchfüh-
rung des § 392 Abs. 3 Nr. 3 des Versicherungs-
gesetzes für Angestellte zugunsten berufsun-
fähiger Kriegsteilnehmer (Bek. v.
14. Juni 16.) 16. 517.
M L
des Versicherers für Leckage (Hand. G. B.
v. 69. Art. 825 Nr. 3) 69. 579. (Hand. G. B.
v. 97. § 821 Nr. 3) 97. 415. — Nichthaftung
beim Eisenbahntransporte (Hand. G.
B. v. 97. 8§ 456, 459) 97. 331.
Bestimmung derjenigen Güter, für die der
Frachtführer auf Binnenschiffen für ein
geringes Mindergewicht oder Mindermaß nicht
verantwortlich zu machen ist (G. v. 15. Juni 95.
§ 60) 96. 318.
Leder (Lederwaren), Eingangsabgabe
(Zolltarif v. 23. Mai 70. Nr. 21) 70. 166.
Szolttar v. 12. Juli 73. Nr. 21) 73. 266.
(Zolltarif v. 15. Juli 79. Nr. 21) 79. 228.
(Zolltarif v. 24. Mai 85. Nr. 21) 85. 136.
(Zolltarif v. 25. Dez. 02. Nr. 544 bis 562)
02. 382. «
Vorübergehende Zollerleichterungen für
Leder während des Krieges (Bek. v. 8. März
15.) 15. 135.
Verbot der Verwendung von pflanz--
lichen und tierischen Olen und Fet-
ken zur Herstellung von Leder jeder Art wäh-
rend des Krieges (Bek. v. 6. Jan. 16.) 16. 3.
(Bek. v. 21. Juli 16.) 16. 765. — Stoffe, die
geeignet sind, bei der Herstellung von Schuh-
werk während des Krieges Leder zu er-
setzen (Bek. v. 21. Juni 16.) 16. 541. (Bek.
v. 22. Juni 16.) 16. 543. (Bek. v. 19. Okt. 16.).
16. 1173. — Regelung des Verkehrs mit
Schuhwaren aus Leder während des Krie-
ges (Bek. v. 23. Dez. 16.) 16. 1417. (Bek. v.
23. Dez. 16.) 16. 1420. — Lederabfälle.
find während des Krieges vor weiterer gewerb-
licher Verarbeitung zu Düngezwecken zu ent-
fetten (Bek. v. 11. Jan. 16.) 16. 13. — Her-
stellung und Verwendung von Lacken, Firnissen
und Farben, die zur Lackleder fabrikation
dienen (Bek. v. 1. März 16.) 16. 143. (Bek. v.
14. März 16.) 16. 164. — Verkehr mit Leim-
leder während des Krieges, Anzeige an den
Kriegsausschuß für Ersatzfutter, G. m. b.
H. in Berlin über die vorhandenen, noch zu ge-
winnenden und versottenen Mengen von Leim-
leder (Bek. v. 24. Febr. 16.) 16. 113.
Lederfabriken, Beschäftigung von Arbeitern an
Sonn= und Festtagen (Bek. v. 5. Febr. 95.
Anl. zu F 3) 95. 52.
Lederleim, Verkehr damit während des Krieges
(Bek. v. 14. Sept. 16.) 16. 1023. (Bek. v. 14.
Sept. 16.) 16. 1024.
Leckage, inwiefern der Frachtführer und der Ver-
frachter für Leckage haften (Hand. G. B. v.
69. Art. 395, 424 Nr. 4, Art. 607, 674) 69. 484.
(Hand. G. B. v. 97. 8§ 616, 618, 657, 658) 97.
366. — Besondere Bestimmungen über Leckage
bei dem Seetransporte (Hand. G. B.
v. 69. Art. 617, 659) 69. 531. — Haftung
108