— 956
Nachlaß (Forts.)
in der Südafrikanischen Repu-
blik (Vertr. v. 22. Jan. 85. Art. 15, 17
bis 29) 86. 218. «
inUruguay(.Vertr.v.20.Juni92.
Art.5)94.508. »
in dem Sultanate von Zanzibar (Vertr.
v. 20. Dez. 85. Art. 20) 86. 278.
Übereinkommen zwischen Deutschland und
Griechenland über die Besteuerung des
beweglichen Nachlaßvermögens (Vertr. v.
1. Dez./18. Nov. 10.) 12. 173. (Bek. v. 28.
Febr. 12.) 12. 176. «
3) Nachlaß des während der Reise verstor—
benen Schiffmanns (Hand. G. B. v. 69.
Art. 551) 69. 518. (Seem. O. v. 27. Dez. 72.
§§ 52, 53) 72. 419. (Seem. O. v. O2. 88 65,
114 Nr. 10) 02. 192. — Nachlaß des Schif-
fers (Hand. G. B. v. 69. Art. 524) 69. 512.
— des Reisen den (das. Art. 676) 69. 545.
4) Mitwirkung des Reichs bei der Sie-
gelung des Nachlasses von Reichs-
beamten (G. v. 31. März 73. 8§ 20) 73. 64.
(Bek. v. 18. Mai 07. Anl. § 20) 07.249.
5) Vollstreckung einer Strafe in
den Nachlaß (Str. G. B. v. 70. § 30) 70. 201.
Str. G. B. v. 71. § 30) 71. 132. (Str. G. B.
v. 76. 8 30) 76. 45.
6) Gerichtsstand für Klagen in Nach-
laßsachen (Ziv. P. O. v. 77. § 28) 77. 87. —
Kurator beim Tod einer Partei (das.
§220) 77. 122. — Zwangsvollstrek-
kung in den Nachlaß (das. 88 693 bis 696)
77. 209. — Haftung des Nachlasses Ver-
urteilter für die Kosten (Str. P. O. v. 77.
* 497) 77. 341.
7) Konkursverfahren über einen
Nachlaß (Konk. O. v. 77. 89§ 202 bis 206) 77.
387. (Konk. O. v. 98. 98§ 214 bis 234) 98. 652.
(G. v. 17. Mai 98. Art. VI) 98. 249. — Ab-
gesonderte Befriedigung aus Nach-
laßgegenständen (Konk. O. v. 77. 3 43) 77.
360.
8) Erbschaftssteuer vom Nachlaß
(G. v. 3. Juni 06. Anl. 4) 06. 654.
. 9) Liquidation britischer
massen (Bek. v. 31. Jrrli 16.) 16. 871.
s. auch Erben, Erbschaft, Nach-
laß verbindlichkeiten.
Nachlaßgericht, Fürsorge des Nachlaßgerichts
(B. G. B. 8§8 1960 fl.) 96. 529.
Nachlaß-
Nachlaßvertreter,
—. —
Nachlaßgläubiger, abgesonderte Befrie-
digung der Nachlaßgläubiger (Konk. O. v.
77. § 43) 77. 360. — Berechtigung zum An-
trag auf Konkurseröffnung über
einen Nachlaß (das. § 205) 77. 387.
Aufgebot der Nachlaßgläubiger (B. G. B.
88 1970 bis 1974) 96. 531. — Nachlaß-
verwaltung zur Befriedigung der Nach-
laßgläubiger (das. §§ 1975 bis 1992) 96. 532.
— Unbeschränkte Haftung der Er-
ben (das. 88 2005 bis 2013) 96. 537. —
Aufschiebende Einreden der Erben
(das. 5§ 2014 bis 2017) 96. 538. — Rechts-
verhältnisse einer Mehrheit von
Erben gegenüber den Nachlaßgläubigern
(das. §§ 2058 bis 2063) 96. 546.
Befriedigung bei Zwangsversteigerung von
Grundstücken (G. v. 24. März 97. 88 175,
179) 97. 133.
Nachlaßpfleger, Antrag auf Eintragungen in das
Grundbuch (G. v. 24. März 97. § 41) 97. 146.
Nachlaßsachen, Verfahren bei den Gerichten (G.
v. 20. Mai 98. 88 72 bis 99, 192, 193, 195)
98. 785.
Nachlaßverbindlichkeiten, Haftung des Er-
ben für Nachlaßverbindlichkeiten (B. G. B.
§# 1967 bis 2017) 96. 530. — Begriff (das.
§§ 1967 bis 1969) 96. 530. — Aufgebot der
Nachlaßgläubiger (das. §8 1970 bis
1974) 96. 531. — Beschränkung der Haf=
tung des Erben (das. 88 1975 bis 1992)
96. 532. — Inventarerrichtung (das.
8§& 1993 ff.) 96. 535. — Unbeschränkte
Haftung des Erben (das. 88 2005 bis
2013) 96. 537. — Aufschiebende Ein-
reden des Erben (das. §§8 2014 bis 2017) 96.
538. "
Nachlaßverhandlungen, Aufhebung der landes-
gesetzlichen Vorschriften über Nachlaßverhand-
lungen zur Abwendung eines Konkursverfah-
rens (Einf. G. z. Konk. O. v. 77. S4) 77. 390.
Antrag auf Eröffnung des
Konkursverfahrens über einen Nach-
laß (Konk. O. v. 77. 9205) 77. 387. — Vor-
schlag zum Zwangsvergleiche (das.
§ 206) 77. 387.
Nachmachen von Nahrungs= und Genuß-
mitteln (G. v. 14. Mai 79. § 10) 79. 147.
— von Wein (G. v. 20. April 92. 8§ 3 bis 7,
10) 92. 598. (G. v. 24. Mai 01. 88 3, 13) 01.