Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1918. (52)

—  129 —     Reichs-Gesetzblatt 
Jahrgang 1918 
Inhalt: Bekanntmachung, betreffend die Abänderung des § 77 der Ausführungsvorschriften des Bundes- 
rats zum Viehseuchengesetze vem 25. Dezember 1911. S. 129. — Bekanntmachung, betreffend 
Krankenversicherung und Wochenhilfe während des Krieges. S. 130. 
  
  
(Nr. 6269) Bekanntmachung, betreffend die Abänderung des § 77 der Ausführungsvorschriften 
des Bundesrats zum Viehseuchengesetze vom 25. Dezember 1911 (Reichs- 
Gesetzbl. 1912 S. 3) Vom 28. Februar 1918. 
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 28. Februar 1918 beschlossen, den 
§ 77 der Ausführungsvorschriften des Bundesrats zum Viehseuchengesetze vom 
25. Dezember 1911 (Reichs-Gesetzbl. 1912 S. 3) wie folgt abzuändern: 
„Für den Verkehr mit Viehseuchenerregern und für ihre Auf- 
bewahrung sowie für die bei der Ausführung wissenschaftlicher Arbeiten 
mit solchen Erregern zu beobachtenden Vorsichtsmaßregeln gilt die 
Bekanntmachung des Reichskanzlers, betreffend Vorschriften über Krank- 
heitserreger, vom 21. November 1917 (Reichs-Gesetzbl. S. 1069).“ 
Berlin, den 28. Februar 1918. 
Der Reichskanzler 
Im Auftrage 
Dammann 
  
(Nr. 6270) Bekanntmachung  betreffend Krankenversicherung und Wochenhilfe während des 
Krieges vom 17. März 1918 
 
Der Bundesrat hat auf Grund des § 3 des Gesetzes über die Ermächtigung 
des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maßnahmen usw. vom 4. August 1914 (Reichs- 
Gesetzbl. S. 327) folgende Verordnung erlassen: 
§ 1 
Die Änderungen und Ergänzungen, welche gegenüber den Bestimmungen 
einer Kassensatzung über die Festsetzung des Grundlohns und die Bemessung der 
Beiträge zur Durchführung des § 1 der Bekanntmachung vom 22. November 1917, 
betreffend Krankenversicherung und Wochenhilfe während des Krieges Reichs- 
Gesetzbl. S. 1085), dienen sollen, können ohne Aufnahme in die Satzung vom 
Vorstand beschlossen werden. Der Beschluß bedarf der Zustimmung des Ober- 
Reichs-Gesetzbl. 1918. 39 
Ausgegeben zu Berlin den 19. März 1918.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.