Full text: Die Jesuiten, deren Geschichte, Verfassung, Moral, Politik, Religion und Wissenschaft.

  
Auhang. 
ir fügen hier noch einige Erörterungen 
bei, welche im Texte nicht wohl an- 
7 sammenhang desselben zu stören. Sie 
gebracht werden konnten, ohne den Zu- 
beziehen sich auf den S. 62 ff. erwähnten 
Probabilismus, und wir verdanken 
sie meist dem Werke von Döllinger und Reusch, Geschichte 
der Moralstreitigkeiten in der röm. -kathol. Kirche seit dem 
16. Jahrhundert (Nördlingen 1889). 
Das Gefährliche und Bedenkliche des Probabilismus 
liegt darin, daß er sich nicht in erster Linie vom Gewissen 
leiten läßt, sondern von Ansichten und Meinungen, die 
naturgemäß auseinandergehen. Er hat daher mehrere Ab- 
stufungen, und ihm schließen sich Ubergänge zu einem Stand- 
punkte an, welcher nicht mehr der seinige ist. Auf die 
Frage nun, unter welchen Voraussetzungen man in seinem 
Verhalten irgend einer Ansicht folgen dürfe, antworten: 
1. Der Probabilismus selbst, und zwar wieder 
a. der laxe Probabilismus oder Laxismus: 
„wenn nur irgend welche Gründe dafür sprechen 
oder wenn es nicht gewiß ist, daß keine Gründe 
dafür sprechen." 
b. Der Probabilismus im engern Sinne: 
    
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.