v
st
132.
133.
134.
135.
136.
137.
138.
139.
. 140.
141.
142.
143.
144.
145.
146.
147.
148.
149.
150.
151.
152.
163.
154.
Inhaltsverzeichnis des dritten Bandes.
Zweite Abteilung.
Dritter Teil.
Das Verwaltungsrecht.
Erster Abschnitt.
Unterrichtswesen.
Erstes Kapitel.
Das Verhältnis des Staates zur Schule.
I. Geschichtlicher Uberbliicck ...
II. Lehr= und Lernfreihitt:t:
III. Unterrichtsfreibittt: ..#
IV. Sorge für ausreichende Unterrichtsanstalen
V. Unterrichtsraagygygggggg:
VI. Organisation und Beaufsichtigung des Unterrichtsweses.
Zweites Kapitel.
Die einzelnen Unterrichtsanstalten.
Erster Titek.
Die niederen Schulen.
I. Volksschule und Mittelsculen
II. Die Gesetzgebung über das Volksschulwesen.
III. Aufsicht über Volksschule und Mittelschule.. ... . ...
IV. Die Schullehkhher
V. Innere Einrichtung der Volksscuhll . ...
VI. Schulvermögen und Schulunterhaltnnagagagg
VII. Nebenanstalten der Volksscuhlll
Zweiter Vitel.
Die höheren Schulen.
I. Begriff und Wesen der höheren Schullen
II. Aufsicht über die höheren Schullen
III. Die Lehrer.. . .... ...
IV. Lehreinrichtung der höheren Shullen
V. Höhere Mädchenschulhen
Dritter Titek.
Die Fachschulen.
I. Technische und gewerbjiche Lehranstallen
II. Landwirtschaftliche Lehranstallen.
III. Forstschlhlllenn.3
IV. Bergwerksschueennn
V. Medizinische Schulen und Unterrichtsanstalten für einzelne Klassen des Heil-
persoassse3