Full text: Die Reichsregierung.

Derlag von Guftan FSilher in Iena. 
  
  
% x auf der Grundlage des Bürger- 
Sehrbud des Aeutihen bürgerlihen Redits nen Gejegbuchs für das 
Deutjiche Reich. Bon Konrad Eofar, Profefior der Kechte in Bonn. Fünfte, 
vollftändig umgearbeitete Auflage. 
Bisher erfihien: 
Band I. Abteilung 1. Nilgeneine Lehren; das Mecht der Forderungen. 1909. 
Preis: I Mark, 
Abteilung 2. Einzelne Arten Der Forderungen. 1910. Preis: 5 Mark, 
Band I komplett gebunden PBreis: 16 Mark. 
Band II, Abteilung 1. Das Sachenrecht. 1911. Preis: 7 Dark 50 Bf. 
  
Priefterehen nnd Möndsehen. — Redtlide Hatnr der Scheidung 
x mei Abhandlungen aus dem dfterreichifchen Necht. Yon 
von Tird) und Bett. D,. Sojeph Unger, 1010. 5 Be 60 Bi. 
  
- Yon Emil Strohal. (WUbdrud aus Sherings Fahrbüchern 
Schuldübernahme. für die Pogmatif des bürgerlichen Rechts. Bd. LVIL, 
2. Folge Bd. XXI. Heft 3,6.) 1910. Preis: 6 Mark. 
  
3iel und Nlethode des rehtsgerhidtlihen Unterricdts. 5 ua 
1908 in der Sektion für NechtE- und Wirtfchaftsaefchichte des ziweiten Inter» 
nationalen Kongrefies für Hiftoriiche Wiltenjchaften in Berlin gehaltener Vortrag. 
Bon Otto Kicher, (Abdruf aus Sherings Sahrbüchern für die Dogmatik des 
bürgerlichen Recht3. Herausgegeben bon Dr. Ferdinand Regelöberger umd 
Dr. Viktor Ehrenberg, Brofefforen ar der Univerfität Göttingen. 2. Solge, 
8b. XVIIL) 1908. Preis: 1 Mark 50 Bf. 
  
210% “8 x 1. Sur Gejchichte der condictio 
Beiträge zur römifhen Bedhtsgeidicte. und der actio certae creditae 
pecuniae. 2. Ueber ba3 possidere pro possessore. Bon Dr. W. Stinsing, Prof. an 
der Univerfität Leipzig. 1901. Preis: 3 Mark. 
  
Eine fozialredhtliihe Stndie. Bon Prof. 
Boykott, Sperre und Ausiperrung. Dr. jurset en Datahte Sbribatbogent 
1911. Preis: 9 Mark. 
Sn fehr fchmwierige und fehr beftrittene Fragen des Arbeitsrecht3 führt Dieje 
gründliche und lehrreiche Unterjuchung ein. Mit dem NRüftzeug des Juriften umd 
des Nationaldfonomen tritt der Verfaffer heran, um Hier Klarheit zu jichaffen und 
fefte Grundfäge für das fozinle Recht der Arbeitöfämpfe aufzuftelen, Seine Arbeit 
ift für die Mitglieder der Gemerbe- und Kaufmannsgerichte und für Arbeiterfelretäre 
unentbehrlich, für alle Spztalpolitifer, Juriften und Arbeitgeber ebenfalls wichtig. 
  
. Sn Verbindung mit Dr. Felir Clauß, Mitglied 
Sexikon des Arbeitstedts. des Bureaus für Spzialpolitif in Berlin, Dr. Herm. 
Hog, Magiftratsaffeffor in Frankfurt a. M., Dr. Herm. Luppe, Stadtrat in 
Frankfurt a. M,, Herausgegeben von Dr. Alerander Gliter, Jena. 1910. 
Preis: 3 Mark 60 Pig., gebunden 4 Vtark 50 Pig. 
Preußijhe Jahrbücher, April 1911: 
. . . Diefen Werfen gegenüber zeichnet fich da3 vorliegende „LXerifon des Arbeits» 
Rechts" dadurch aus, daß es nicht nur den geltenden Kechtszuftand bollftändiger 
wiedergiebt, fondern aud, um mit Shering zu jprechen, den Bmwed im Xecht be- 
greiflich zu machen fucht. Die Artikel find tro& der Enappen Fafjung ungemein klar 
geichrieben und verftehen es in vorzüglicher Weije, die Aufmerkfamfeit ftet3 den 
mejentlichen Bunften zu Dam €3 ift nicht zu bezmeifeln, daß das Buch, das fich 
auch durch gefällige Ausjtattung und niedrigen Preis vorteilhaft auszeichnet, unter 
Arbeitgebern und Wrbeitern viele Freunde gewinnen wird. 
Brommmanm’sche Buchdruederei (Hermann Bohle) in Zena. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.