Full text: Kriegsanordnungen des stellvertretenden Generalkommandos I. Bayerischen Armeekorps.

Sicherung der Ernährung von Heer und Volk im Kriege. 15 
(Nr. 32688.) Bekanntmachung betreffend Sicherung 
der Ernährung von Heer und Volk im Kriege. 
(St. Anz. Nr. 76 vom 31. März 1917.) 
Das Kriegsministerium erläßt und zwar hinsicht- 
lich der Ziff. I, II, III und V auf Grund des 
Art. 4 Nr. 2 des Kriegszustandsgesetzes zur Er- 
haltung der öffentlichen Sicherheit nachstehende An- 
ordnungen: 
I. Nichthilfsdienstpflichtige!:) Personen dürfen bis 
auf weiteres in gewerblichen Betrieben oder als 
häusliche Dienstboten nicht in Beschäftigung 
genommen werden, wenn sie in den vorausge- 
gangenen 12 Monaten wenigstens 6 Wochen in 
einem landwirtschaftlichen Betrieb tätig waren. 
Unter der gleichen Voraussetzung dürfen Nicht- 
hilfsdienstpflichtige vom 15. April lfd. Is. ab als 
häusliche Dienstboten nicht weiter beschäftigt 
werden. 
Die Vorschrift in Absatz 1 bezieht sich nicht auf 
Personen, die zur Zeit des Inkrafttretens dieser 
Anordnung bereits in einem gewerblichen Arbeits- 
verhältnis stehen. 
Die für den bisherigen Dienst= oder Arbeitsort 
zuständige Distriktspolizeibehörde (in München die 
K. Polizeidirektion) kann Ausnahmen von dem 
Verbot in Abs. 1 und 2 bewilligen. 
II. Die in der Landwirtschaft beschäftigten hilfs- 
dienstpflichtigen) und nichthilfsdienstpflichtigen Dienst- 
1, Nichthilfsdienstpflichtig sind « »- 
a) die mannlichen Deutschen vor dem vollendeten 17. und nach dem 
vollendeten 60. Lebensjahr; 
b) die weiblichen Deutschen; 
e) die Nichtdeutschen. 
„) Hilfsdienstpfli tig ist jeder männliche Deutsche vom vollendeten 
17. bis zum vollendeten 60. Lebensjahr, sowett er nicht zum Dienst in der 
znewafneten Macht einberufen ist (§ 1 des Hilfsdtenstgesetzes vom b. De- 
er . .-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.