Full text: Kriegsanordnungen des stellv. Generalkommandos I. Bayerischen Armeekorps

Stammwürze des Bieres. 299 
Schaustellungen stattfinden, sowie öffentliche Ver— 
gnügungsstätten aller Art sind um 10 Uhr abends 
zu schließen. Das gleiche gilt von Vereins- und Ge— 
sellschaftsräumen, in denen Speisen und Getränke ver— 
abreicht werden. 
8§ 2. In Gast-, Schank= und Speisewirtschaften, 
Kaffeehäusern und Vereins= und Gesellschaftsräumen 
dürfen die Gäste nur in einem Hauptraume be- 
wirtet werden. Alle Nebenräume (Nebenzimmer, Früh- 
stückszimmer, Lese= und Schreibzimmer, Spielzimmer, 
Kegelbahnen usw.) sind bis auf weiteres geschlossen 
zu halten. 
In Zweifelsfällen entscheidet die Distriktsverwal- 
tungsbehörde. 
8 3. Zuwiderhandlungen gegen die Anordnung 
werden mit Gefängnis bis zu einem Jahre, beim 
Vorliegen mildernder Umstände mit Haft oder mit 
Geldstrafe bis zu 1500 Mk. bestraft. 
S"4. Diese Anordnung tritt mit ihrer Veröffent- 
lichung im K. Bayer. Staatsanzeiger in Kraft. 
München, den 2. Februar 1917. 
Der Kommandierende General: 
von der Tann. 
(Nr. 6939.) Bekanntmachung über die Stammwürze 
des Bieres.)) 
Aus Anlaß der Herabsetzung der Malzkontingente 
durch die Bundesratsverordnung vom 16. Dezember 
1916 (Rel. S. 1403) erlassen die stellv. General- 
kommandos I., II. und III. Bayer. Armeekorps zur 
Sicherstellung des Bierbedarfs der Heeresverwaltung 
und der Bevölkerung folgende Anordnung: 
1) Veröffentlicht in Nr. 28 des K. bayer. Staatsanzeigers vom 
8. Februar 1917. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.