Full text: Landeskunde des Großherzogtums Hessen, der Provinz Hessen-Nassau und des Fürstentums Waldeck. (376)

6 Einleitung. 
kleinere Teile, die zwar politisch zu dem behandelten Ge— 
biet gehören, aber in ganz anderen Landschaften liegen, von 
der Betrachtung hier auszuschließen; sie sollen jedoch an dieser 
Stelle ausdrücklich erwähnt und aufgezählt werden. Es ge— 
hört hierher vom Großherzogtum Hessen das kleine Gebiet von 
Wimpfen, das, von württembergischem und badischem Gebiet 
ganz umschlossen, weitab von der Provinz Starkenburg in den 
Muschelkalk-Keuperplatten des Schwäbisch-fränkischen Stufen- 
landes liegt, sowie die zur Provinz Hessen-Nassau gehörenden 
Kreise Schmalkalden und Rinteln, deren erster an dem Ost- 
abhang des Thüringer Waldes, der andere in dem Weser- 
gebirge und dem Norddeutschen Tiefland zwischen Hameln und 
Minden gelegen ist. Endlich zählt zu ihnen die zum Fürstentum 
Waldeck gehörende kleine Enklave Pyrmont bei Hameln. An- 
dererseits erscheint es aber nicht angängig, den im Taunus und 
Westerwald liegenden preußischen Kreis Wetzlar nur wegen 
seiner aus rein historischen Ursachen entsprungenen administra- 
tiven Zuteilung zur Rheinprovinz auszuschließen, da er in das 
hier zu besprechende Gebiet vollständig hineinfällt, von ihm 
umschlossen wird und in jeder Hinsicht einen Teil von ihm 
darstellt. 
Zu dem so abgerundeten Gebiet, das unserer Besprechung 
zugrunde liegen soll, gehören dann nach politischer Zugehörig- 
keit, Flächengröße und Einwohnerzahl folgende Teile: 
A. Großherzogtum Hessen. dqkm Einw. 1905 
Provinz Starkenburg (ausschließlich 
Wimpfen 10) 2999,04 639 888 
„ Oberhessen 3 286,63 296 755 
„ Rheinhessen 1 375,03 369 424 
Großherzogtum Hessen (ausschließl. 
Wimpfen) . . . ... 7 660,70 1 206 067 
  
1) 27,89 qkm mit 3108 E.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.