Full text: Kriegsbuch. Fünfter Band. (5)

Bel. über die Geltendmachung von Ansprüchen von Personen usw. v. 7. August 1914. 103 
durch den Erlaß der Bekannimachung des Termins entstanden sind. Soweit nach Landes- 
recht (z. B. nach #s 125 PrE KG.) für den ersten Termin höhere Gebühren erhoben werden 
als für die folgenden, ist der ergebnislose Termin für die Kostenberechnung nicht mitzu- 
zählen, so daß die ersparten Gebühren bei dem nächsten erfolgreichen Termin zum Ansatz 
u tommen haben. Die Vorschrift bezieht sich nur auf die Gebühren und Auslagen des 
Vollstreckungsgerichts oder der sonstigen Vollstreckungsbehörde (5s 13 EGBB.), nicht 
dagegen auf die Kosten eines Beteiligten, namentlich nicht auf Anwaltskosten. 
7. Bekanntmachung über die Geltendmachung von Ansprüchen 
von Personen, die im Ausland ihren Wohnsitz haben. Vom- 
7. August 1914. (RG.. 360.) 
Wortlaut und Begründung in Bd. 1, 299ff. 
Literatur. 
Nachtrag zu den Nachweisungen in Bd. 1, 300; 2, 32. 
M er, Ausländer im Inlandsprozeß unter besonderer Berücksichtigung der Recht- 
sprechung der jetzigen werin (Forts.). JW. 16 454 f., 771ff. 
§+ 1. 
Inhaltsübersicht. 
A. Versönliches Geltungsgebiet 1 502, II93, 1I1 105. 3. Ansprüche auf Abrechnung, Auskunft, 
"I. Ratürliche Hersonen, die ihren Wohnsit Zeugnis usw. I 304. 
im Auslonde haben I 302, II 83. 4. Ansprüche aus dem Gebier des ge- 
1. Rur der Wohnsitz, nicht die Staatsan- werblichen Rechtsschuges 1 306, 11 85. 
schörigkeit enscheidet I 302. a) Welche Ansprüche kommen in Ze. 
2. Doppelker Wohnsitz I 302. tracht? I 3085. 
5. Bezieht sich das Klageverbot auch auf b) Das Gegenmoratorium und die 
Hersonen ohne Wocnsitz? I 302. DHariser Union I 305. 
  
a) Bejahend 1 302. 
II. Die vor dem 31. Juli enistonden 
b) Derneinend I 302. — . Juli 1914 enif 
sind 1 306. 
  
  
" Musbeer dede Seipuntt der III. Geltendmachung 1 306, II 95, III 105. 
". . 1. Allgemeines I 306. 
5ö. Betelffe die Verordnung auch An- iel 
(rüche von Uuslandsbewohnern gegen 2. Geltendmachung im Zivilprozesse l 
Auslandsbewohner? 1 302, II 84, III 506 I1 85, III 105. 
105. a) Sällt unter den Zegriff der Gel. 
a2) Verneinend 1 302. tendmachung auck die negative Fest- 
d) Bejahend 1 zoz, II 84, III 1bö. siellungsklager 1 306. II 85. 
6. Begriff „Ausland“ 1 303, II 84. E. Bejahend I 306, II 85. 
II. Jurihische Hersonen, die im Ausland 6G. Verneinend I 306, II 86. 
ihren Sin haben I 305. b) Enchält die positive Festlstellungs- 
X. Begriff des . Sitzes“ I1 r0s5. klage eine Gellendmachung? I 307. 
2. Sitz sog. unselbständiger ZSweignieder- ßc) Liege eine Geltendmach#ung in der 
lassungen 1 303. Erhebung der Widerklage? 1 307. 
ã. Das alte hamburgische Cestament 1 III 105. 
304. i ce.Beiahend1307. 
m.Haudetsgkieakhqstohuejukimskszkpet«. p.vemeiaeadlsor,11cxos. 
söniichkeitlöoDUsD »« chGcltendmmlxungdutcksStreiweco 
IV.GesamtgläubigerichastlöletsYlll kündung? 1 307. 
105. e) Geltendmachung durch Nebeninter · 
V. XAlage auf Zahlung an einen Deitten 1 vention I 307. 
30. 1) Gelltendmachung durch den Untrag 
B. Inhalt des § 1 Abf. 1. Satz 1: Derbot der Gel. auf Beweissicherung?ꝰ 1 306, II 85. 
#nendmachung ve#rmögensrechtlicher Ansprüche Ö1 Geltendmachung durck Einrede? 1 
nor inländischen Gerichten I 30t, I1 85, 111 105. 308, II 85. 
I. Dermögensrechtliche Ansprückhe J 3024, II h) Geltendmachung des Unspruchs auf 
85. 
Hostenerstattung und Rückgabe einer 
1. Ansprüche jeder Art I 304. Sicherhelt I 308, 11 95. 
2. Wechselansprüche 1 304. ###. der Auslandsbewohner I 303.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.