104
IV.
V.
VI.
B. Geltendmachung von Ansprüchen während der Kriegszeit.
H. der Inlandsbewohner I 309, 11
95.
) Geltendmachung im Moahnverfah=
ßren I 309.
K) Sind Arreste und cinßweilige Der-
fügungen zulässig? 1 309, III 105.
. Bejahend 1 309.
F. verneinend 1 309, III Los.
1) Fälle auch die Geltendmachung im
Wege der Swangsvollstreckung
unter 3 1 Abs. 1 Saßz I9 I 300, II 85.
ce. Derneinend I 310, II 85.
B. Bejahend I 311, I1 86.
) Derteilungsverfahren I 315.
n) Findet 8 1 Abs. 1 Satz 1 auf Alasen
aus 4& 76 7, 771 5PO. Anwen-
dung I 513, II 86.
G. Besahend I1 313.
6G. Verneinend 1 313, II 86.
o) Anwendbarkeit im Wiederaufnoh=
meverfahren 1 314.
P) Geltendmachung durch olsstrek.
kungsklage 11 687.
3. Geltendmachung im Nonkursverfah-
ren. Itt die Anmeldung, Hrüfung und
Jeststellung einer Auslandssforderung
statthaft? I 314, II 87.
a) Bejahend I 344, II f.
b) Derneinend I 314, II 89.
c) Dermittelnd I 316, I1 89.
Geltendmachung im Derfahren der
freiwilligen Gerichtsbarkeit I 316, II
69, 111 106.
Geltendmachung vor inländischen Ge-
richten 1 516, II 90, III 106.
1. Anwendung auf Sondergerichte 1 516.
2. Anwendung auf Schiedsgerichte? 1
316, II 90.
a) Bejahend I 316.
d) Verneinend 1 316, 1II 90.
3. Anwendung auf das Reichsgericht in
Sachen der Uonfulargerichtsbarkeit 111
106.
Seitliche Beschränkung des Derbots 1 316,
I1 90, II1I 10é6.
Riche verboten ist die Gellendmachung
gegen den Auslandsschuldner I 316.
C. Der Inhalt des 1 1 Abf. 1 Sasg 2 I1 316, II 91,
III 108.
I. Ist & 1 Abf. 1 Sat 2 auch aus die nach
II.
Sag 1 verbotene Tlage anzuwenden? I
516, I1 91.
1. Derneinend I 316, I1 91.
2. Bejahend 1 317, II 91.
voraussegung und Wirkung der Unter-
drechung des Widerklageverfahrens I 317,
II 91, 1II 106.
I. Kelne Unterbrechung des Derfahrens
auf die Widerklage des Inländers nach
rechtskrästiger Abweisung der Mlage 1.
31T7.
Erfaßt die Unterbrechung des Wider-
##gcverfahrens auch das Derfahren
auf die Nlager I 317, II 91.
1
à) Bejahend 1 316.
d) Derneinend I 318, II 91.
Tc) Dermittelnd I 318, II 93.
3. Erfaßt die Unterbrechung des UMlage.
verjahrens auch das Derfahren zur
Widerklage? II 93, III 106.
a) Bejahend II 93.
d) Pernelnend II 93, 111 106.
Wirkt die Unterbrechung bei notwendiger
Streitgenofsenschaft gegen alle Streitge-
III.
mossen? 1 318, 11 94.
1I. Bejahend I 319.
1. 2. Derneinend 1 318, II 94.
IV.
V
Unterbrechung des Mahnverfahrens I318.
Einwirkung auf das Arrest- und einst-
weilige Derfügungserfahren I 318.
1. Unterbrechung des Sondewerfahrens
I1 318.
2. Unzulassigkeit einstweiliger Derfü-
gungen während der Unterbrechung 1
518.
Wird auch das Rücforderungsverfahren
nach Beitreibung auf Grund eines vor-
läusig vollstreckbaren Citels gegen einen
auslöndischen Beklagten unterbrochen? 1
519, II 94.
I. Derneinend I 318, II 94.
2. Bejahend 1 319.
Wirkung auf die Dollstreckung auslän-
discher Urteile und Schiedssprüche 1 319.
Wirkung der Unterbrechung auf das Non-
kursverfahren 1 319.
Wirkung auf die Beitreibung von Ge-
richtskosten 1 320.
D. Rechtsnatur der Vortchristen des Abs. 1A I 320,
II 94, III 10#.
I. Die Derordnung enthält zwingendes
Recht 1 320, II 94, III 107.
1I. Ist die Terminsanberaumung abzuleh-
nend II 94. "F“
I. Bejahend I. 320, II 94
2. Derneinend I 320, 11 94.
III. Unzulässigkeit des Versäummisurteils
gegen den Bekfagten 1 320, II1 95.
IV. Rechtsmittel I 520, I1 95.
E. Materielle Wirkungen 1 321, II 35.
„ I. Allgemeines I 324, II 95.
1 1I. Wird die Verjährung gehemmift 1 321,
II 95.
1. Bejahend I 321, 11 95.
2. Derneinend I 321.
F. Dom Reichskanzler zuzulassende Ausnahmen I
" 521, II1 96.
v I. Allgemeines 1 321, II 96.
. II. Bek. über die Geltendmachung von An-
sprüchen von Hersonen, die in Osterreich=
Ungarn ibrren Wohnsitz haben vom 20.
April 1915, BBl. 231 I 321, 11 96.
III. Bek. über die Geltendmachung von An-
sprüchen von Herionen, die in der Schweiz
ihren Wohnsitz haben vom 25. Juni 1913,
RGBI. 361 1 957. «
VI.
VII.
VIII.
IX.