Full text: Kriegsbuch. Fünfter Band. (5)

Kriegssteuergeseß vom 21. Juni 1916. 333 
Härten imt wege des & 4½des Eutw. zu beseitigen; vgl. hierzu 89 Abs. 5 der Ausführungs- 
be. des Zundesrats zum Sicherungsch. Das gilt auch binsichtlich der Heranziehung 
der in den Kriegsgeschäftsjahren realisierten stillen Reserven ans Friedensjahren zur 
Kriessgewinnsteuer- ... . 
Die Uriegsgewinnsteuer ist bei inländischen Gesellschaften abgestuft einmal nach 
dem perhältnis des Mehrgewinns zum eingezahlten Grund= oder Stammkapitale zu- 
zuglich der bei Beginn des ersten Kriegsgeschäftsjahrs vorhandenen offenen (echten) 
Veseroen — ogl. &+ 11 Abs. 1 Ur. 1 des WehrbeitragEb — und weiter noch nach dem 
verbältnis des ganzen Gewinns zu diesem Kapital. Eine solche Abstufung der Stener 
IK jedenfalls eine gerechtere und den Herhältnissen der Gesellschaften angemessenere 
ais die Abstufung nur nach der Höhe des Mehrgewinns. 
Die Höhe der Steuersätze ist aus der nachstehenden Ubersicht zu entnehmen. 
—.rdbS-.a 
  
  
— — — .— 
—— Smi 
Steuerbeträge für je loco K mehrgewinn 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
r*ç½: wenn der durchschnittliche Geschästsgewinn eines NKriegs-= 
bei gescästslahrs im Derhältmis zum eingezahlten Grund- oder 
einem Stammkapital usw. beträge. 
r ver brnes. Grurd- über 10 über 15 über 20über 23 über 30 
" osn enitie vom ' bis 10 ois 15 v. S.]bis 20 v. H. bis 25 v. P.bis 30 v. 5.] o. 5. 
anm. cder Stamm, art v. B. Steuersatz (Steuersag (SteuersatztSteuersaß I(Steuersatz 
Sieal istr. beirägten des (Steuersag- Spalte 2 Spalte 2-— Spalle 22 Spalte 2= Spalte 2 
lapi merpaltez. 10 v. 5. ¶ 20 v. 5. 4 30 v. 89. ao v. 5. 4 v. 6. 
gewinn " = 1, fach); 12 fach 15 sach)Lfach)-1.5fach) 
M 4 4 A 4 
n 2 3 4 5 6 : s 
weniger als 2 10 100 110 120 150 140 150 
re:: tis 1 12 120 132 14# 156 168 180 
„ 6. L 140 164 168 182 196 210 
8. 16 160 16 192 206 224 240 
1. 1o 18 180 109 216 23# 232 220 
i.. . . .. 20 200 220 240 260 290 500 
#13„ 117 22 220 242 264 230 8308 330 
16 . 90. 24 240 262 359 512 8356 500 
—.–’ZN.Pm 26 260 286 512 738 * 300 
—*- 28 280 zos 356 361 392 20 
2660 30 300 330 360 390 a20 450 
  
  
  
  
  
Bei ausländischen Gesellschaften der im F1 des SicherungsG. bezeichneten Ac# 
ist Gegenstand der Steuer der nach §& 6 Abs. 1 dieses Gesetzes festgestellte, also der auf der 
den inländischen Geschäftsbetrieb entfallende Mehrgewinn. Bei ausländischen Gesell- 
schasten ist die Abstufung der Steuer nach dem Derhältnis des Mehrgewinns und Ge- 
winns zum Gesellschaftskapitale schwer durchführbar, 5 26 des Entw. begnügt sich daber 
mit einer Staffelung nach der Köhe des Mehrgewinns. 
Nach & 27 des Entw. ist an Kriegsgewinnsteuer nicht mehr zu zahlen als die gemäß 
den Vorschriften des Sicherungs G. zu bildende Sonderrücklage beträgt. Haben also 
Gesellschaften wegen der orschrift des § 1 Abs. 2 des Sicherungs G. eine Rücklage nicht 
im vollen Zetrage der Hälfte des Mehrgewinns aller Kriegsgeschäftsjahre zu bilden, 
so wird die Steuer nicht etwa von der gesetzlichen Sonderrücklage berechnet, sondern 
von dem festgestellten Mehrgewinn und es kann jedenfalls die Sonderrücklage ganz in 
Anspruch genommen werden. Die Vorschrift des &J 27 Abs. 2 ist geboten, weil die Legung 
slüller Reserven durch übermäßige Abschreibungen nicht als freiwillige Rückstellung im 
inne des & 1 Abs. 2 des Sicherungs G. anzusehen sein wird. 
Da die unter 3 7 des SicherungsG. fallenden Gesellschaften keine Sonderrücklage 
zu bilden haben, sind sie auch von der Entrichtung der Kriegsgewinnstener befreit. 
Über die Steuerpflicht anderer juristischer Hersonen, auf die der Bundesrat die
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.