Full text: Kriegsbuch. Fünfter Band. (5)

50 
B. Geltendmachung von Ansprüchen während der Kriegszeit. 
7. Kallee, Gewusfm G. 21 166. F 4 gilt nicht, wenn für die Entscheidung über den 
Anspruch ein Gewerbegericht oder ein Kaufmannsgericht zuständig wäre (ebenso Güthe 
in Bd. 1, 231) 
8. Bovensiepen, DR3. 16 460. Eine sehr wünschenswerte Vereinfachung zu- 
gunsten des kriegsteilnehmenden Schuldners oder des gewesenen Kriegsleilnehmers würde 
es bedeutet haben, wenn anstatt des Amtsgerichts des Gerichtsstands des Gläubigers (§ 4 
der Bek. v. 7. August 1914) das Amtsgericht des Wohnsitzes des Schuldners für die 
Fristbewilligung für zuständig erklärt wäre. 
9 5. 
Inhaltsübersicht. 
I. Die allgemeine Bedeutung der Einslellung. 
der Swangsvollstreckung 1 238. 
II. Des Polfstredungsgericht 1 239, I1 67. 
1I. Das zuständige Amtsgericht 1 237, 11 67. 
2. Daos zuständige Geriche in dem Falle, daß 
der Rechtsstreit in der Berufungsinstanz 
schwebt 1 220. 
Die Sulässigkeit der Einstellung 1 240, II 68, 
III 31. 
1. Die FJulässigkelt der Einstellung in allen 
Uollstreckungsverfahren? 1 240, II 68, 111 
51. 
a) In dem Verfahren zur Dollstreckung des 
Ureeils eines Maufmanns-- oder Ge- 
werbegerichts? I 240, 111 51. 
G. Bejahend 1 240. 
s. verneinend I 210, III 64. 
b) In dem Derfahren zur Dollstreckung der 
Entscheidung einer Derwaltungsbehör= 
de?r 1 240. 
c) In dem Derfahren zur ollstreckung 
leder Geldforderung? 1 240, II 68. 
2. Die Fulässigkeit der Einstellung der oll- 
Kreckung auf Grund jedes Schuldtitels I 
241. 
3. Die Zulässigkeit der Einstellung für alle 
Akte der Swangsvollstreckung 1 242, II 68, 
III 00. " 
a) Ubersicht 1 222. 
b) Das COfsfenbarungseidverfahren I 242, 
11 68. 
Tc) Die Hsändung von Forderungen 1 245. 
d) Die Swangsversteigerung I 243. 
c) Die Swangsverwaltung 1 243, III 51. 
4. Julässigkeit der Einstellung schon vor Be. 
ginn der Swangspollstreckung? 1 244, III 51. 
a) Bejahend 1 244, 111 51. 
b) Derneinend 1 246. 
Julässigkeit der Einstellung während der 
Recheshängigkelt des Rechisstreites? I 247. 
a) Bejahend I 247. 
b) Derncinend 1 247. 
6. Julässigkeit der Einstellung nach § 3 trotz 
der daneben bestehenden JZuständigkeit 
cines anderen Gerichis I 248. 
7. Sulässigkeit der Einstellung trotz Nichistel- 
lung des Antrages bei dem HDrozeßgericht 
und trotz Zescheidung des Antrages durch 
III. 
5 
das Drozeßgericht oder das Vollstreckungs- 
gericht I 248, II 69. 
a) Im Falle der Michtslellung des Anerages 
bei dem Hrozebgericht I 247. 
b) Im Falle der Ablehnung des Antrages 
durch das Drozeßgericht 1 246, II 60. 
. E. Bejahend 1 246. 
. Derneinend I 229, II 69. 
c) Im Falle der Bewilligung einer Zah- 
lungsfrist durch das Hrozeßgericht 1 251. 
d) Im Falle einer früheren Entscheidung 
des Vollstreckungsgerichts 1 281. 
9. Die JSulässigkeit der Einstellung im Falle 
einer vom Gläubiger gewährten Stundung 
1 282. 
a) Bejabend 1 252. 
b) Verneinend I 252. 
IV. Ist eine einstwellige Einstellung zulässig? 1 
252, III 61. 
1. Zejahend 1 252. 
2. Derncinend I 252. 
V. Der Ein#sellungsantrag und seine Erledigung 
1 252, 11 65. 
1. Der Einstellungsantrag 1 252. 
2. Die Erledigung des Einstellungsantrages. 
a)Die Anhörung des Gläubigers I 252, 
11 69. 
b) Die würdigung des Antrags durch das 
Dollstreckungsgericht 1 253. 
VI. Der Beschluß des vollstreckungsgerichts I 264. 
1. Der Intaalt des Beschlusses I 254. 
2. Die Zegründung des Beschlusses I 255. 
VII. Die Ansecheung des Zeschlusses des Voll- 
firedungsgerichts I 256, II 69. 
t. Ist Abänderung durch das Dollstreckungs- 
gericht zulässig 1 256. 
2. Die sosortige Beschwerde 1 256, II 68. 
a) Ist sofortige Beschwerde zulassig? 1 
266. 
c. Bejahend I 256. 
  
  
  
H. Verneinend 1 267. 
b) Hat der sofortigen Beschwerde eine Er- 
innerung vorauszugehen? 1 257, 11 69. 
G. Bejahend 1 257, II 69. 
6. Verneinend I 267. 
VIII. Der Inhalt des Beschlusses des Beschwerde- 
gerichts 1 257. 
  
(Abschnitt I, II in Bd. 1, 238f.; 2, 67.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.