664 C. Handelssachen und Gewerbliches Eigentum.
zur Herst. oder Unterh. solcher Sachen bestinimt sind. Wenn alle Sachen, für deren An-
schaffung ausschl. bei ein zelnen Klassen der Gewtreibenden täglich Bedürfnis besteht
unter die VO. fielen, dann bliebe kaum ein Gegenst. übrig, auf den dies nicht zutrifft,
und die Beschränkung des Ges., die sich aus den Worten „täglicher Bedarf“ ergib: wöre
praktisch völlig wertlos. "
oo. R. V, Recht 17 590 Nr. 1120. Ob ein Gegenstand, der als Lebensmittel zu
gelten hat, beispielsweisc eine Ersatzware, auch Nährwert besitzt, ist gleichgültig.
Alphabetisches Verzeichnis der als solcher anerkannten Gegenstände de-
täglichen Bedarfs.
(Ergänzung zu Bdb. 5, 165.)
Band (KrE ., Millf Preisprüsst. 17 22).
Bier (RG. IV Recht 17 513 Nr. 917).
Bindfaden (Krol., Mittfs Preisprüfst. 17 22).
Bureauartikel (Kr., Mitis Preisprüfst. 17 22).
Deckengarn (R. IV, Recht 17 400 Nr. 824).
Düngekalk (KG. Mitts Preisprüsst. 17 193).
Fußbodenöl (Kr. Mitts Preisprüfst. 17 22).
Fultermittel (Kr. Mittf Preisprüfst. 17 22).
Gänse (R . III, Recht 17 588 Nr. 1108).
Glyzerin-Ersatz (KrCA. Mitt. Preisprüfst 17 167).
Grog (RG. IV, Recht 17 400 Nr. 822).
Halbfabrikate (RG. V, Recht 17 513 Nr. 918, BayObL., DJB. 17 835)
Kalbsleberwurst (BayObL., DJZ. 17 835).
Karbid (KrC A. Mitts Preisprüsst. 17 22).
Käsequark (BayObLG., DJZ. 17 835).
Kleidungsstücke (RG. F#., Recht 17 400 Nr. 823).
Kunstwolle (KreEA. Mittf Preisprüfst. 17 167).
Myrrholinseife (RG. V, Recht 17 400 Nr. 824).
Rindvieh (BayObLG., Mittf Preisprüsst. 17 170).
Rohstosse (RG. V Recht 17 513 Nr. 918).
Scheuertücher (KrE&A. Mittf Preisprüfst. 17 22).
Schreibmaschinen (Kre. Mitts Preisprüfst. 17 22).
Schuhwerk (RG. FS., Recht 17 400 Nr. 823).
Soda-Ersotz (KiCA. Mitts Prcisprüfst. 17 167).
Sirup (RG. V, Recht 17 513 Nr. 918).
Unverarbeileter Branntwein (RG. III, Leipz 8. 17 1331).
Treibriemen (RKG. IV, Recht 17 400 Nr. 824, 554, 1052).
Waschapparate (Kr A. Mitts Preisprüsst. 17 22).
Weizenstärke (RG. V, Milts Preisprüfst. 17 182).
Zwischenprodukte (BayObLG., DJZ. 17 835).
Gegenstände des Kriegsbedarfs.
(Erläuterung a, 6 in Bd. 3, 177; p, 6 in Bd. 5, 166.)
. RG., Recht 17 554 Nr. 1051. Gegenst. des Kriegsbedarfes sind auch solche,
die nölig sind, um aus ihnen die Gegenst. herzustellen, die unmittelbar im Krieg Verw.
finden. Neben den Rohüsoffen kommen also auch Werkzeuge, Maschinen-
teile und sonstige zur Bearbeitung erforderliche Sachen in Betracht. Es
ist gleich gültig, ob diese Gegenst. auch im Einzelfalle tatsächlich zur Herstellung von Kricvs-
bedarfsartikeln verwendet werden, es muß genügen, daß sie dazu ihrer Beschafsenheit
nach geeignet sind und ihrer Art nach daozu gebraucht zu werden pflegen. Danach ge-
hören Treibriemen zu den Gegenständen des Kriegsbedarfs.