828
Anzeigepflicht nach der Reichs Getr O. 6 80,
81, 82, 85, 87, 88, 93, 95, 96, 98.
— nach der Sack O. 4 609, 6 600.
nach der Schaltier V O. 4 690.
nach der Schwefel VO. 4 591.
nach den Tabat VWO. 4 559, 6 393, 400.
nach der Tee VO. 4 303.
nach der Terpentin öl VO. 6 382.
nach der Trockeneluricht V O. 4 671.
nach der Weintrester VO. 4 486.
nach der Wertpapler VO. 5 201.
nach der Wild VO. 6 261.
nach der Zement VO. 4 605.
nach der Zentrifugen VO. 6 279.
nach der Schern 4 304.
nach der Zucker BVO. 4 266, 268.
Apfel, Absatz 6 199.
— Einfuhr 4 25.
— Herstellung von Obstkonserven und Obst-
bon bAreiie-v4 260,6 208 207
— Hoöchstpreise , , .
— Feleri les.
— Verarbeitung 4 249.
— Verträge über den Erwerb 4 249.
— Zollerleichterung 2 276.
Apfelmus 6 201.
Apfelwein 6 199, 202, 567.
Apotheten, Abendschluß 4 602.
gabe von Arzneimitteln 5 260.
— Abgabe von Kampfer 4 720.
— Vertrieb von Gummisaugern 4 562.
— Vertrieb von Verbandstoffen 6 689.
— Verwendung von Branntwein 4 198,
6 166, von Lein= und Olivenöl 4 527.
— Zuckerverbrauch 6 217, 222.
Apotheter, Versorgung mit A. 1 830.
— Hilfsdienst 5 633.
1111111111111
Aprikosen, kein Schlußschein zwang 6 186.
Arbeiter s. Beschäftigungsbeschränkung,
Unterstützung.
— hilssdienstpsichlige, Stellen= und Woh-
nungswechsel 6 812.
Arbeiterausschuß 3 813, 4 844 f., 860,
5 600, 638.
Arbeiterpersonenverkehr 5 359.
Arbeiterschut 1797, 2 299, 3 567ff., 4 797,
1ff.
Arbeiterversicherung 1 811 fj., 2 305ff.,
3 575 ff., 4 801 ff., 5 437 f., 6 737ff.
Hilfsdienst der Beamten 5 633.
Urbeitgeberhlsen, Anrechnung auf die
Fam 5 476, 477.
Arbeitserzeugnisse deutscher Gefangener
in der Schweilz 4 687.
Arbestskolonne, Kriegsteilnehmer verhältnis
Arbeitskräfte, Beschaffung und Vertellung
1 796ff., 2 299ff., 3 567ff., 4 797f.,
5 431ff., 6 3ff.
Arbeilsleistung, Fam U. Angehöriger zur
A. entl. Heerespfl. 5 479.
Arbeitslohn, Anspruch auf ihn 2 46.
Arbeitslosigkeit, Linderung 1 601, 2 302,
3 571, 5 435, 6 537.
Arbeitsnachweis 1 797, 3 571, 5 623, 09 510.
Arbeitspferde,
–– —— —
— —— — — —
l
Art der
Wortverzeichnis zu Band 1 bis 6.
Arbeitsochsen, Haserzulage 4 440 ff.
Haferzulage 4 441.
Arbeichverträge der Hilfsdienstpflichtigen
5 617.
Arbeitszeit, Einschränkung 2 304, 3 672,
* 737
— Beschränkung der A. der Bäckerelen 4
146, 148.
Argentinien, s. ausl. Währung.
Armenpflege, Verhälinis zur Kriegsfürsorge
ment h ö gsfürsorg
Armenrecht bei Bewilllgung einer Zah-
lungsfrist 1 227.
Armenrechtsgesuch, Aussetzung des Ver-
faohrens 1 24 ., 2 5, 5 4.
Armenzengnis 2 466, 619.
Armierung einer Festung, Kriegsteilne
merverhältnis 1 91 f., 2 23, 51, 54, 3 8.
Armierungsbataillon, Kriegsteilnehmer-
verhältnis 2 19.
Arpmatische Nitroberbindung, Vergiflung
Arrak 4 206.
— Wucher 5 165.
Arrest, Unterbrechung des Versahrens 1
25 ff., 2 6, 3 3. 8 sah
— im Falle des § 1 der Verordnung vom
14. Januar 1915 1 140.
— bel Zahlungsfristen 1 186, 242, 2 59.
– und. Gegenmoratorium 1 zös, 318,
D.
— beschränkte Zulässigkelt von A. während
der Geschäftsaufsicht 1 340, 2 107, 112,
3 110, 114, 5 69, 70.
— und Zahlungsverbot 1 897.
— Verbot bei Beschlagnahme 4 103, 187,
362, 405, 431, 554, 642, 6 80, 161, 370,
399, 485, 687, 690, 705.
— in das vom Treuhänder verwallete Ver-
mögen 5 515.
Arresthypother, Anwendung der Hyp##.
ustellung der Klage 1 37 ff., 2 8.
Arznei, Verwendung von Kampfer 1220.
— Verwendung von Süßstoff 4 291, 292.
— Verwendung von Zucker 4 267, 6 222.
— Mucher 5 165.
Arzneimittel, Ausfuhrverbot 1 920.
— Ankündigung 5 260.
— Handel 5 259, 6 709.
Arzneimittelfabriken, Verwendung von
Branntwein 4 198.
Arzneimittelsioffe, Beschränkung des Ver-
kehrs 4 527.
Arzte als Kriegsteilnehmer 1 83, Versor-
gung mit A. 1 830.
— Anweisung zur Verabsolgungvon Kresol-
seifenlösung und Kampferöl 4 527, von
Kampfer 4 720.
— Benutzung von Motorbooten 4 528.
— H#lisdienst 5 633.
— Verabfolgung von Branntwein usw. 4
198, 699, 6 166.
Zusatseisenkarte 4 531, 6 357.
erordnung von Verbandstoffen 6 689.